Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

MSCI World ETF: So bewerte ich das reale Risiko

Foto: Getty Images

Ein MSCI World ETF ist sicher. Diesen Satz könnte ein deutscher Finanzminister in naher Zukunft genau so formulieren.

Im Prinzip kann man dieser Einschätzung zustimmen. Denn ein Paket mit über 1.000 weltweiten Aktien bietet maximale Streuung.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch alles, was Ertrag bringt, trägt auch ein gewisses Risiko. Nichts ist zu 100 % sicher. Umso wichtiger ist es, sich dem realen Risiko zu nähern. Auch bei einem MSCI World ETF.

Ein MSCI World ETF ist Massenware

Wie sich die Zeiten ändern. Als ich vor gut 10 Jahren die börsengehandelten Fonds für mich entdeckte, war der ETF-Fanclub spürbar kleiner als heute.

Das sieht man auch an den Fondsgrößen. Heutzutage schleppt ein iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (WKN: A0RPWH) über 40 Mrd. Euro Kapital mit sich herum.

Kurzum: ETFs sind mittlerweile Massenware. Und ein globaler Mega-ETF ist genau das, was die Masse will.

Das ist in meinen Augen keineswegs ein schlechter Trend. Denn alles, was den Kleinanleger mit Aktien in Kontakt bringt, ist erst mal eine gute Sache.

Alles andere ist unsicher

Doch wo die Herde hingaloppiert, häufen sich die Übertreibungen. Mittlerweile sehen einige im MSCI World ETF den neuen Bausparvertrag.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


70 % ETFs und 30 % Cash. Dieses Rezept scheint heutzutage so normal zu sein wie damals das Sparschwein.

Natürlich garniert mit einer klaren Abgrenzung zu einzelnen Aktien, Krypto oder Rohstoffen. Denn das ist ja alles spekulativ und unter keinen Umständen mit der Sicherheit eines MSCI World zu vergleichen.

Das Versprechen hinter einem MSCI World ETF

Doch welche Art von Sicherheit kauft man da eigentlich konkret? Kurz und knapp formuliert: Mit einem ETF erwirbt man das Versprechen auf Waren und Dienstleistungen in einer unbekannten Menge.

Unbekannt deshalb, weil ein börsengehandelter Fonds täglich eine neue Bewertung erhält. Auch deshalb, weil heute niemand sagen kann, wie viele Waren und Dienstleistungen in Zukunft überhaupt vorhanden sein werden.

Die Wette ist natürlich, dass es in Zukunft mehr von allem geben wird. So wie es in den vergangenen 100 Jahren eben auch gelaufen ist.

Für diese Illusion muss man sich nicht an ein weltweites Aktienpaket klammern

So betrachtet ist ein MSCI World ETF natürlich keineswegs sicher. Denn niemand kennt die zukünftige verfügbare Menge an Waren und Dienstleistungen.

Allerdings trifft diese Aussage auf praktisch alle Investitionen zu. Wer jetzt einfach Bargeld spart, weiß ebenso wenig, was man in Zukunft dafür bekommt.

Dennoch sollte man den MSCI World nicht zwischen Tür und Angel als sicher bezeichnen. Denn das Paket macht in erster Linie einen guten Job in der Minimierung des unternehmerischen Risikos.

Aktien kommen und gehen. Totalausfälle haben keinen großen Einfluss. Doch welche realen Werte man für seine Anteile in 5, 10 oder 50 Jahren bekommt, kann heute niemand mit absoluter Sicherheit sagen.

Ganz ehrlich: Komplette Sicherheit ist eine Illusion. Wer das erkennt, schaut nicht mehr nur auf den MSCI World.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...