Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasserstoff: 3 gute News zur Nel-Aktie, Hexagon Purus-Aktie und HydrogenPro-Aktie

Wasserstoff
Foto: Getty Images

Mittlerweile haben viele Unternehmen den Wasserstoff-Trend erkannt, sodass der Wettbewerb an Fahrt gewinnt. Für Endkunden und emissionsfreien Wasserstoff ist die Entwicklung positiv, denn so sinken die Produktpreise. Das Rennen gewinnen am Ende jene Unternehmen, die zu den niedrigsten Stückkosten produzieren.

Nel eröffnet Wasserstoff-Elektrolyseur-Fabrik   

Nel (WKN: A0B733) baut auch aus diesem Grund so schnell wie möglich die Elektrolyseur-Produktion aus. Zuletzt hat das norwegische Unternehmen seine neue Herøya-Anlage in Betrieb genommen. Hier produziert Nel zukünftig zu geringen Kosten vollautomatisch Elektrolyseure.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,54%

Benchmark

+66,91%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die jährliche Kapazität liegt zunächst bei 500 MW, die bei Bedarf auf 2 GW erweiterbar ist. Nel hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 die Produktionskosten für emissionsfreien Wasserstoff auf 1,5 US-Dollar/kg zu senken. Ab dann würde der Markt noch einmal deutlich stärker wachsen, denn die Produktion wäre ab diesem Punkt wettbewerbsfähig.

Heute liegen die Produktionskosten bei etwa 6 US-Dollar/kg. Mit den sinkenden Kosten könnte emissionsfreier Wasserstoff zudem immer mehr Anwendungsbereiche finden. Nel plant bereits in den USA eine ähnliche Elektrolyseur-Produktion.

„Die Hälfte der Einsparungen, die wir erzielen müssen, wird durch Scale-up und Effizienzsteigerung in der Produktion erzielt. Der Rest ergibt sich aus den Größenvorteilen und effektiven industriellen Partnerschaften“, sagte Nels CEO Jon André Løkke.

Hexagon Purus mit neuer Bestellung

Hexagon Purus (WKN: A2QKGG) profitiert mit seinen Wasserstoff-Behältern und -Leitungssystemen vom Branchenboom. Nun erhielt die deutsche Wystrach-Tochter, die Hexagon Purus erst im vergangenen Jahr (2021) übernommen hat, einen Folgeauftrag zur Lieferung von Hochleistungs-Wasserstoff-Verteilsystemen. Der Auftragswert liegt bei 1,5 Mio. Euro.

Abnehmer ist ein nicht näher genanntes weltweit führendes Industrieunternehmen, das bereits im Februar 2022 einen Auftrag im Wert von 5,7 Mio. Euro auslöste. Die Systeme kommen in den Niederlanden zur Anwendung.

„Dieser jüngste Auftrag ist ein Beweis für unsere Technologie und bestätigt unser starkes Angebot an Hochdruck-Wasserstoff-Verteilsystemen und unsere Positionierung bei globalen Industriegase-Unternehmen“, so der Wystrach-Vertriebsleiter Matthias Kötter.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

HydrogenPro erhält Wasserstoff-Elektrolyseur-Auftrag

HydrogenPro (WKN: A2QD5A) ist ein norwegischer Elektrolyseur-Produzent, dessen Manager große Anteile am Unternehmen halten. 9,27 % der Aktien befinden sich im Besitz von Mitsubishi Heavy Industries (WKN: 853314). Der japanische Konzern bestellte nun für mehr als 3 Mio. US-Dollar bei HydrogenPro einen Elektrolyseur.

„Dieser Auftrag ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer engen Zusammenarbeit mit Mitsubishi Heavy Industries. Er ermöglicht es dem Konzern, unsere Technologie zu verifizieren und für den japanischen Markt vorzubereiten, der ein großes Potenzial für emissionsfreien Wasserstoff birgt“, so HydrogenPros CEO Elling Nygaard.

HydrogenPro möchte noch in diesem Jahr die Produktionskosten für umweltfreundlichen Wasserstoff auf 1,2 US-Dollar/kg senken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...