Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Valneva-Aktie: Noch 1 Ass im Ärmel

Biotech
Quelle: Getty Images

Viele Unternehmen haben sich an der Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes probiert. Am Ende waren nur wenige erfolgreich. Zu ihnen zählt Valneva (WKN: A0MVJZ). Doch nach heutigem Stand kam die europäische Marktzulassung wohl zu spät.

Der Virus hat deutlich an Kraft verloren und die meisten Menschen sind bereits mehrfach geimpft, sodass der Valneva-Totimpfstoff von der Europäischen Union und anderen Regionen kaum noch gekauft wird. Zudem hat Biontech (WKN: A2PSR2) bereits einen an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff entwickelt.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Valneva besitzt starke Partner

Aus diesem Grund sind Valneva-Aktien vom Hoch bereits mehr als 64 % gefallen (16.08.2022). Trotzdem gehört das Unternehmen zu den wenigen erfolgreichen COVID-19-Impfstoffentwicklern. Dies fiel auch dem Pharmagiganten Pfizer (WKN: 852009) auf, der im Zuge einer weiteren Impfstoff-Entwicklung 8,14 % der Valneva-Anteile übernahm.

Kürzlich gaben die Partner den Beginn einer Phase-3-Studie zum Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 bekannt. An ihr nehmen 6.000 Teilnehmer ab einem Alter von fünf Jahren an 50 verschiedenen Standorten in Ländern wie Finnland, Deutschland, Niederlande, Polen, Schweden und den USA teil.

Daten einer Phase-2-Studie ergaben zuvor eine starke Immunogenität bei Erwachsenen und Kindern mit akzeptablen Sicherheits- und Verträglichkeitsprofilen. Sollte die Massenstudie ebenfalls erfolgreich verlaufen, könnte voraussichtlich 2025 eine Zulassung erfolgen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diesen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von VLA15 erreicht haben. Die Borreliose breitet sich weiter aus und stellt einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf dar, der das Leben vieler Menschen in der nördlichen Hemisphäre beeinträchtigt. Wir freuen uns darauf, den VLA15-Kandidaten in Phase 3 weiter zu untersuchen, was uns möglicherweise einen Schritt näher zu unserem Ziel führt, diesen Impfstoff Erwachsenen und Kindern, die davon profitieren würden, zur Verfügung zu stellen“, so der Valneva-Chefmediziner Dr. Juan Carlos Jaramillo.

Valneva besitzt mit Pfizer also nicht nur einen Investor, sondern auch einen starken Impfstoff-Entwicklungspartner. Beides führt in Kombination meist zum Erfolg.

Neben Pfizer besitzt Valneva mit der Groupe Grimaud La Corbière noch einen zweiten starken Investor. Er hält 11,7 % der Anteile. Die Grimaud-Familie hält selber Valneva-Aktien und ist im sowohl im Aufsichtsrat als auch im Vorstand vertreten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Weiterer Erfolg wahrscheinlich und die Aktienbewertung

Mit dem Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553 steht Valneva in den USA bereits vor dem Beginn der rollierenden Einreichung des Zulassungsantrages. Eine abschließende Phase-3-Studie verlief erfolgreich. Somit könnte Valneva bald ein weiteres Produkt auf den Markt bringen.

Zwar erwirtschaftet das Unternehmen noch keine Gewinne, ist aber in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit der Entwicklung weiterer Impfstoffe wird das Erreichen der Gewinnschwelle wahrscheinlicher. Die Aktie ist in den letzten Monaten hingegen deutlich günstiger geworden und mittlerweile unterbewertet.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...