Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Günstige Gelegenheit: Die Ecolab-Aktie ist aktuell noch mit einem schönen Rabatt zu haben!

Corona
Foto: Getty Images

Als sich das Coronavirus im Frühjahr 2020 auf der ganzen Welt auszubreiten begann, war dies für viele Unternehmen eine wahre Katastrophe. Doch sie sind damals nicht durch das Virus selbst, sondern vielmehr wegen der Maßnahmen zu dessen Eindämmung in Bedrängnis geraten.

Doch es gab längst nicht nur Verlierer. Hervorzuheben sind hier sicherlich die Hersteller von Corona-Impfstoffen und auch die Produzenten weiterer medizinischer Produkte. Aber auch ein anderer Bereich erlebte durch die Pandemie eine wahre Sonderkonjunktur.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Und zwar denke ich hier an die Hersteller von Reinigungs- und Hygieneartikeln. Denn da sich unter anderem überall die Hygieneregeln verschärften, ist damals der Bedarf an diesen Produkten rasant angestiegen. Auch der amerikanische Konzern Ecolab (WKN: 854545) konnte davon sehr gut profitieren.

Wer ist Ecolab?

Es wird jetzt sicherlich niemanden überraschen, dass sich Ecolab auf den Bereich Reinigung fokussiert hat. Und tatsächlich haben wir es hier mit einem der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die industrielle Reinigung zu tun. Zum Beispiel kümmert sich Ecolab um die Hygiene in Hotels, Restaurants und Krankenhäusern oder auch bei Lebensmittelherstellern.

Alleine im letzten Jahr hat der Konzern nach eigenen Angaben dabei mitgeholfen, für 1,4 Mrd. Menschen sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel zur Verfügung zu stellen, 60 Mrd. Hände sauber zu halten und mehr als 8 Mrd. lebensmittelbedingte Krankheiten zu verhindern.

Man kann also sagen, dass von Ecolab an seinen 3 Mio. Kundenstandorten in mehr als 170 Ländern eher hinter den Kulissen gearbeitet wird. Und damit man den Kunden dabei helfen kann, betriebliche Herausforderungen zu lösen, werden umfassende Lösungen und Vor-Ort-Service angeboten.

Interessante Aktie mit Rabatt

Auch wenn Corona natürlich für einiges an Schub gesorgt hat, ist das Geschäftsmodell von Ecolab aber sicherlich ganz generell als sehr erfolgreich einzustufen. Zu diesem Schluss könnte man jedenfalls kommen, wenn man sich die langfristige Kursentwicklung der Ecolab-Aktie einmal anschaut.

Denn trotz eines größeren Einbruchs im Zuge der diesjährigen Börsenturbulenzen notieren die Papiere von Ecolab aktuell mit 164,98 US-Dollar (29.08.2022) nämlich trotz allem 636 % höher als vor 20 Jahren. Und mit diesem Ergebnis können Langfristinvestoren sicherlich durchaus zufrieden sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Den vehementen Anstieg der Energiepreise bekommt natürlich auch Ecolab zu spüren. Dem versucht das Management aber mit einer fortlaufenden strukturellen Preisgestaltung und langfristigen Produktivitätsverbesserungen entgegenzuwirken. Zudem rechnet man für das dritte Quartal mit einem weiter stark anhaltenden Umsatzwachstum.

Auf dem aktuellen Niveau liegt der Kurs der Ecolab-Aktie 28 % tiefer als noch Anfang Januar. Und gegenüber ihrem bisherigen Höchststand bietet er sogar einen Rabatt von fast 30 %. Hier könnte es also nach einer günstigen Einstiegsmöglichkeit aussehen.

Denn sollte nicht nur der Umsatz, sondern auch der Gewinn eventuell weiter anwachsen, könnte dies meiner Ansicht nach den Ecolab-Papieren möglicherweise wieder neuen Auftrieb verleihen. Und es ist für mich weiterhin vorstellbar, dass aufgrund der angebotenen Produkte und Dienstleistungen die Erfolgsstory von Ecolab auch in den nächsten Jahren weitergehen könnte.

Wer genauso denkt, könnte also durchaus einmal einen etwas genaueren Blick auf die Aktie des amerikanischen Hygieneprofis werfen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Ecolab.



Das könnte dich auch interessieren ...