Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien, Anleihen, Gold oder Cash? Welche Anlage ist derzeit attraktiv?

Mit Aktienanalysen in Aktien investieren
Foto: Getty Images

Wenn wir uns das aktuelle Börsenumfeld einmal ansehen, spricht vieles für einen kompletten Aktien-Ausstieg. Die Inflation steigt unaufhörlich, Energiepreise explodieren, Unternehmen melden reihenweise Insolvenz an, in Europa und den USA steigen die Zinsen und die Aktien-Kurse fallen.

Ist Cash eine gute Wahl?

Cash könnte doch in diesem Umfeld die beste Wahl sein, oder? Schließlich schwankt es nicht in der Entwicklung wie Aktien und der Euro ist doch eine solide Währung.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,57%

Benchmark

+66,95%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Auf den ersten Blick, ja. Doch was viele Menschen übersehen, ist die aktuell hohe Geldentwertung. Im August 2022 lag sie in Deutschland voraussichtlich bei 7,9 %.

Auch wenn die Währung auf den ersten Blick nicht schwankt, verliert sie doch ständig an Kaufkraft. Wie sehr der Euro schwankt, erkennen wir nur, wenn wir ihn mit einer anderen Währung oder mit Gold vergleichen.

So hat er beispielsweise gegenüber dem US-Dollar seit Juli 2008 von 1,5788 auf heute 0,9899 verloren (06.09.2022). Erhielten wir damals beim Umtausch für einen Euro 1,5788 US-Dollar, sind es heute nur noch 0,9899 US-Dollar.

Gold, dass im Grund nur steigt, wenn die Währung an Kaufkraft verliert, ist seit 2008 von 592 auf 1.718 Euro gestiegen (06.09.2022). Zudem gibt es auf dem Tagesgeldkonto derzeit weiterhin nur 0,2 % Zinsen. Im Vergleich zur Inflation also verschwindend wenig.

Staatsanleihen vs. Aktien

Nun kommen wir zu den Staatsanleihen. Sie könnten doch nun endlich eine gute Alternative zu Aktien oder sogar besser sein, oder?

In Deutschland liegt die aktuelle Rendite einer Staatsanleihe mit zehn Jahren Laufzeit bei 1,61 %. Dies entspricht einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von knapp 62. In den USA liegt die Rendite bei 3,34 %. Somit notieren US-Anleihen bei einem KGV von 29,9 (06.09.2022).

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Immerhin haben sich die Bewertungen aufgrund der steigenden Zinsen bereits etwas verbessert, liegen aber langfristig gesehen immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Anleihen sind so gesehen immer noch überbewertet. Und auch hier verlieren Anleger derzeit nach Inflation faktisch weiterhin Geld.

Aktien-Bewertung

Aktien sinken derzeit im Wert. Doch im Grunde sind Schwankungen, wie wir gesehen haben, in jeder Vermögensklasse normal. Im Unterschied zu Cash steigen Aktien jedoch später wieder und markieren neue Hochs, während der Euro permanent und dauerhaft verliert.

Der DAX-Index notiert derzeit zu einem KGV von etwa zwölf. Es liegt somit schon unter dem langfristigen Durchschnitt und weiterhin deutlich unter dem Anleihen-KGV von knapp 62.

Wie sieht es in Amerika aus? Hier beträgt das KGV des Dow-Jones-Index derzeit 18,44. Absolut gesehen ist er so immer noch etwas teuer. Doch im Vergleich zu den Anleihen mit einem KGV von 29,9 ist er immer noch sehr viel günstiger bewertet.

Anleger können beim DAX vom aktuellen Niveau aus gesehen langfristig mit einer Rendite von 8,33 % rechnen und beim Dow-Jones-Index mit 5,42 %. Dies ist immer noch deutlich mehr als bei Anleihen und Cash.

Gold

Gold schüttet keine Erträge aus. Doch es gleicht den Wertverlust von Währungen aus.

Seit 1915 ist es in US-Dollar gerechnet pro Jahr durchschnittlich um 4,29 % gestiegen. Dies ist mehr, als derzeit bei Cash oder den Staatsanleihen zu erwarten ist. Zudem ist es in den letzten zehn Jahren kaum gestiegen.

Fazit

Fundamental betrachtet ziehen Investoren derzeit weiterhin Aktien allen anderen Anlagen vor. Auf Platz zwei folgt Gold. Auf Platz drei Staatsanleihen und auf dem letzten Platz Cash.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...