Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Novo-Nordisk Aktie: Marktführer im stark wachsenden Milliardenmarkt!

Foto: Getty Images

Mal ehrlich, gibt es etwas Besseres als einen Marktführer mit Burggraben, der einen stark wachsenden Milliardenmarkt angeht? Ich denke, dieses Szenario könnte so ziemlich das sein, wonach langfristige Anleger suchen. Sollte am Ende auch noch der Preis stimmen, so könnte es sich um ein perfektes Investment handeln.

Bis auf den Preis trifft dieser Sachverhalt zumindest auf den dänischen Marktführer für Insulin-Wirkstoffe, Novo-Nordisk (WKN: A1XA8R), zu. Einen Burggraben besitzt Novo-Nordisk aufgrund seiner patentgeschützten Medikamente. Im Markt für Diabetes Care, der in den letzten Jahren um durchschnittlich 11,3 % gewachsen ist, sind die Dänen die unschlagbare Nummer 1.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Allein dieser Sachverhalt würde schon ausreichen, um das anfänglich formulierte Szenario zu erfüllen. Spannend dabei ist, dass Novo Nordisk mit der Weiterentwicklung des Wirkstoffs Semaglutid einen Weg gefunden hat, um einen viel größeren Markt zu bearbeiten: Fettleibigkeit oder Adipositas.

Novo-Nordisk ist auch Marktführer für Obesity Care

Auch hier ist Novo Nordisk die aktuelle Nummer 1 im Markt für Obesity Care. Er wächst im Gegensatz zum Markt für Diabetes-Medikamente um ein Vielfaches schneller. So beläuft sich das durchschnittliche Wachstum der letzten zwei Jahre auf sage und schreibe 44 %.

Mit Wegovy dem neuen Medikament aus dem Hause Novo-Nordisk – soll es möglich sein, signifikant abzunehmen. Und das alles durch eine Spritze in der Woche.

Wegovy ist eine Weiterentwicklung des Wirkstoffs Semaglutid, der auch bei der Behandlung von Diabetes-Patienten eingesetzt wird. Den Erfolg bestätigten zumindest Probanden, die den Wirkstoff über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren eingenommen haben. Sie verloren zwischen 15 und 17 Kilogramm.

Übergewicht ist ein Problem der Menschheit

In einer Welt, in der es immer mehr Übergewichtige und krankhaft fettleibige Menschen gibt, könnte das Medikament von Novo Nordisk eine vielversprechende Alternative sein.

Laut Angaben der WHO sollen bis zum Jahr 2030 eine Milliarde Menschen an Adipositas leiden. In dieser Größe könnte man auch von einer globalen Epidemie sprechen, die sich in einem unglaublichen Tempo ausbreitet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Schuld daran ist die gute Ernährung bei einer gleichzeitig abnehmenden körperlichen Aktivität – ein Spiegelbild der modernen Gesellschaft.

Ein potenzieller Milliardenmarkt

Wenig verwunderlich ist aufgrund der Marktgröße die Tatsache, dass Analysten Wirkstoffen gegen Fettleibigkeit ein Marktpotenzial von Dutzenden Milliarden US-Dollar pro Jahr zuschreiben.

Mit einem aktuellen Marktanteil von fast 80 % dürfte Novo-Nordisk bei einer Ausrollung des Medikaments das Marktwachstum maßgeblich vorantreiben. Bei einem Marktvolumen von aktuell rund 20 Mrd. Dänischer Kronen handelt es sich jedoch noch um einen relativ kleinen Markt, der weit abgeschlagen hinter dem Markt für Diabetes Care herläuft.

Das könnte sich in der nahen Zukunft ändern, zumal auch ein starker Wettbewerber wie Eli Lilly (WKN: 858560) an einer ähnlichen Variante arbeitet. Tirzepatid heißt hier der Wirkstoff, den der US-Wettbewerber bei der Behandlung von Diabetes einsetzt.

Hohe Bewertung

Schaut man auf die Bewertungen der beiden Unternehmen, so wird Eli Lilly mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von fast 40 extrem hoch bewertet. Novo-Nordisk kommt auf einen etwas günstigeren Wert von 32,5 (Stand: 17.10.22, Reuters). Auch er ist immer noch als hoch anzusehen.

Im Gegensatz zu Novo-Nordisk könnte die Bewertung von Eli Lilly durch weitere potenzielle Blockbuster gekennzeichnet sein. So besitzt das in Indianapolis ansässige Unternehmen mit Donanemab einen Wirkstoff zur Behandlung von Alzheimer-Patienten.

Wie dem auch sei, die Finanzmärkte scheinen beide Unternehmen als Lieblinge des Pharmasektors auserkoren zu haben. Ob dies auch in Zukunft so bleibt, könnte wahrscheinlich sein – muss es aber nicht.

Vergessen sollte man nie die Risiken von Pharmakonzernen. Sie lassen sich mit Patentabläufen, Milliardenkosten der Forschung, Konkurrenz durch Generika, regulatorischem Preisdruck auf hohe Medikamentenpreise oder Schadensersatzklagen pauschal gut beschreiben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Novo Nordisk. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk. 



Das könnte dich auch interessieren ...