Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1,5 % Zinsen? Schade nur, dass die Inflation bei 10 % liegt!

Aktien Aufwärtstrend Rendite
Foto: Getty Images

Es gibt sie wieder, die Zinsen! Erst neulich habe ich gelesen, dass eine erste Bank 1,5 % für einen gewissen Zeitraum bietet. Damit ist sie nun offenbar Spitzenreiter. So mancher dürfte sagen: Wenn die Inflation etwas Gutes hat, dann, dass ich wieder sicheres Festgeld habe, das mir eine solide Rendite beschert.

Eine solide Rendite ist das eine. Die Kehrseite ist weiterhin, dass zwischen den Zinsen und der Inflation eine sehr große Diskrepanz liegt. Es gibt keinen Free Lunch, wenn es um dieses Thema geht. Überlegen wir daher in vielerlei Richtungen. Aber auch, wie man ein solches Angebot effektiv für sich nutzen kann. Beziehungsweise in welchen Konstellationen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,65%

Benchmark

+67,11%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1,5 % Zinsen: Bei einer Inflation von 10,4 % nur ein Tropfen auf den heißen Stein!

Die Ausgangslage hat sich in weiten Teilen eigentlich nicht verändert. Das Angebot bei den Zinsen ist leicht besser geworden. Anstatt lediglich 1 oder 1,11 % gibt es nun eben 1,5 %. Trotzdem bleibt auch die Inflation das beherrschende Thema, das diesem Angebot entgegensteht. Mit einer Teuerungsrate von zuletzt 10,4 % sehen wir, dass die reale Rendite bei diesem Angebot noch immer bei 8,9 % liegt. Um fair zu bleiben: Kaum ein Asset kann wirklich und langfristig mit einer solchen Teuerungsrate mithalten.

Trotzdem bleiben die lieben Zinsen damit lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber in einigen Fällen sind sie jedoch besser als nichts. Schließlich ist nicht jeder ein Investor, dessen einziges Ziel es ist, innerhalb der nächsten 30 Jahre möglichst gut und effektiv für einen Ruhestand vorzusorgen. Nein, sondern es gibt auch Sparer oder Verbraucher, die doch eher kurzfristige Ziele verfolgen. An sie richtet sich ein solches Angebot primär.

Wenn ich zum Beispiel wüsste: Ich brauche mein Geld innerhalb der nächsten ein bis drei Jahre, so würde ich diesen Betrag zu 1,5 % Zinsen durchaus investieren. Das Geld ist sicher, absolut gesehen geschützt und bietet zumindest eine leichte Rendite. Das kann der Inflation ein bisschen was entgegensetzen. Wenn es auch nicht ausreichend ist, führt es zumindest zu einem leichten Ausgleich.

Was ist dein Ziel?

Wenn du dich als Investor definierst, der noch 30 Jahre bis zu seinem Ruhestand hat, dann bleib langfristig orientiert bei Aktien. Entweder Qualitätsaktien oder Dividendenaktien oder auch solche, die Innovationen jagen. Hier dürften die Renditen langfristig orientiert besser sein und deutlich klarer die Teuerung schlagen.

Aber wer jetzt kurzfristig Liquidität hat und der Inflation wenigstens ein bisschen aus dem Weg gehen möchte, der kann bei 1,5 % Zinsen durchaus zuschlagen. Idealerweise sogar maximal flexibel, wenn es solche Konditionen auch als Tagesgeld geben sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...