Meta Platforms: Nutzerwachstum & Aktienrückkäufe für 20 % Kursplus

Ein junger Mann trägt eine VR-Brille, um Virtuell Reality zu erleben.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Meta Platforms (WKN: A1JWVX) hat ein neues Quartalszahlenwerk präsentiert. Man mag argumentieren, dass die Erwartungshaltung im Vorfeld wirklich niedrig war. Dass es jedoch für ein Kursplus von 20 % und zwischenzeitlich sogar noch mehr reicht, das hätten wohl die wenigsten erwartet.

Ich sehe zwei Treiber, die bei Meta Platforms ausreichend waren, in einem Zahlenwerk, das über weite Strecken doch sehr durchwachsen gewesen ist. Schauen wir uns das im Folgenden ein bisschen näher an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,77%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Meta Platforms: Gemischte Zahlen

Das Management von Meta Platforms musste einen erneut rückläufigen Umsatz von 32,16 Mrd. US-Dollar vermelden. Mit einem Minus von 4 % im Jahresvergleich ist erneut die Tendenz negativ. Aber das Marktumfeld ist eben schwierig, insbesondere im Werbemarkt. Gleichzeitig stiegen jedoch die operativen Kosten um 22 % im Jahresvergleich, was ergebnisseitig zu weiteren rückläufigen Zahlen führte.

Das operative Ergebnis ging um 49 % auf 6,4 Mrd. US-Dollar zurück. Beim Nettoergebnis sehen wir ein um 55 % rückläufiges Ergebnis und einen Wert von 4,65 Mrd. US-Dollar. Ein Ergebnis je Aktie von 1,67 US-Dollar steht symptomatisch für dieses rückläufige Geschäftsmodell. Investitionen in das Metaversum sind weitere Belastungen.

Immerhin: Meta Platforms wächst, wenn wir die Nutzerzahlen in den Fokus rücken. Die Anzahl der täglich aktiven Nutzer wuchs um 5 % auf 2,96 Mrd. Monatlich sind 3,74 Mrd. Nutzer innerhalb des Kosmos aktiv. Mit einem Plus von 4 % hat es auch hier erneut solide Zuwächse gegeben.

Für das kommende Jahr 2023 spricht Mark Zuckerberg von einem Jahr der Effizienz. Ein bisschen lässt einen das Schmunzeln, wenn man an die Investitionen in das Metaversum denkt. Immerhin möchte man die Kosten auf eine Spanne zwischen 89 und 95 Mrd. US-Dollar drücken, zuvor ging man von 94 bis 100 Mrd. US-Dollar aus. Aber der Werbemarkt dürfte für Meta Platforms schwierig bleiben.

Hohe Aktienrückkäufe

Meta Platforms geht beim Thema Aktienrückkäufe erneut in die Vollen. Das Management möchte 40 Mrd. US-Dollar in den Rückkauf und das Einziehen eigener Wertpapiere reinvestieren. Damit dürften ca. 10 % der ausstehenden Aktien gekauft und vernichtet werden können. Für mich ist das ein ganz wesentlicher Treiber dieser soliden Aktienkursperformance.

Insgesamt hat Meta Platforms eigentlich ein Zahlenwerk innerhalb der Erwartungsbreite präsentiert. Der Markt für Werbung ist schwierig, die Ergebnisse stark rückläufig. Geringere Kosten, Nutzerwachstum und Aktienrückkäufe scheinen jedoch ausreichend gewesen zu sein, um auf dem günstigeren Niveau eine Rallye auszulösen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Smarte Investoren bedenken trotzdem, dass einige wirklich dringende Fragen offen bleiben. So zum Beispiel, ob sich die hohen Investitionen in das Metaversum wirklich auszahlen werden. Oder auch, was die Strategie für den bisherigen Kernmarkt ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Meta Platforms. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Meta Platforms.



Das könnte dich auch interessieren ...