Mit Dividendenaktien schnell zum passiven Einkommen: Tipps und Tricks

Wachsende Stapel von Münzen, aus denen zarte Pflanzen keimen, neben einem Glas mit noch mehr Geld
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Viele Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr Geld für sich arbeiten zu lassen, anstatt selbst zu arbeiten. Eine Möglichkeit könnten Dividendenaktien sein. Doch was ist dabei zu beachten und wie kann man schnell ein hohes Dividendeneinkommen aufbauen?

Heute möchte ich einmal die Gelegenheit nutzen und einige Tipps und Tricks vorstellen, wie man mit Dividendenaktien ein passives Einkommen aufbauen kann und auch einige solide Aktien vorstellen, die sich dafür eignen könnten. Eines vorweg: Dividendenaristokraten sind eine mögliche Lösung. Sie stehen für langfristig stabile und steigende Dividendenzahlungen.

Doch bevor wir ins Detail gehen, schauen wir uns zunächst ein paar allgemeine Tipps an, die dabei helfen können, einfach und schnell ein passives Einkommen aufzubauen. Im Kern geht es darum, langfristig in qualitativ hochwertige Dividendenwerte zu investieren. Dabei sollte man auf eine gute Diversifikation und auf Aktien mit tendenziell steigenden Dividenden achten.

Tipps und Tricks zum schnellen passiven Einkommen

Tipp 1 – Langfristige Perspektive: Investiere in Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und einer nachhaltigen Dividendenpolitik. Suche nach Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum stabile oder steigende Dividenden gezahlt haben.

Tipp 2 – Diversifikation: Streue das Anlageportfolio, indem du in verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen investierst. Das verringert das Risiko und erhöht die Chancen auf ein stabiles passives Einkommen.

Tipp 2 – Schau auf die Dividendenrendite: Achte auf die Dividendenrendite. Sie gibt das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs an. Eine hohe Dividendenrendite kann attraktiv sein, aber auch ein Risiko für zukünftige Dividendenkürzungen darstellen. Achte darauf, dass sie nachhaltig ist und nicht auf einer vorübergehenden Kurskorrektur beruht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,42%

Benchmark

+71,96%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,42%

Benchmark

+71,96%

Nun zu einigen soliden Aktien, die sich für ein passives Einkommen eignen:

Coca-Cola (WKN: 850663): Das Unternehmen steigert seit 61 Jahren kontinuierlich seine Dividende und hat eine dominierende Marktposition bei Erfrischungsgetränken. Coca-Cola ist bekannt für seine starken Marken und sein exzellentes Vertriebssystem.

Das sind gute Voraussetzungen, um langfristig erfolgreich zu sein. Solche Qualitäten schätzt auch Warren Buffett. Coca-Cola wird oft als defensives Investment betrachtet, da die Nachfrage nach Erfrischungsgetränken in der Regel stabil bleibt, auch während wirtschaftlicher Abschwünge. Die Corona-Pandemie war hier eine Ausnahme, weil das öffentliche Leben eingefroren wurde. Der Aktie hat das fundamental aber weniger geschadet.

Procter & Gamble (WKN: 852062): Dieses Unternehmen ist in verschiedenen Konsumgüterbereichen tätig und bietet eine breite Palette von Produkten an, die die meisten von uns nur allzu gut kennen. Wer hat nicht schon einmal mit einer Zahnbürste von Oral-B die Zähne geputzt, mit Lenor die Wäsche gewaschen, mit Pampers die Kinder gewickelt oder sich mit Gilette rasiert? Auch hier bin ich zuversichtlich, dass sich die Erfolgsgeschichte fortsetzen wird. Seit 67 Jahren wird die Dividende ununterbrochen erhöht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Gemeinsamkeiten und Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Johnson & Johnson (WKN: 853260): Als einer der größten Gesundheitskonzerne der Welt ist Johnson & Johnson in verschiedenen Bereichen wie Pharmazeutika und Medizintechnik stark vertreten. Die Bereiche stehen für gute Wachstumsperspektiven, da die Bevölkerung immer älter wird und die Nachfrage entsprechend steigt.

Die Konsumgüter-Sparte des Konzerns wurde kürzlich unter dem Namen Kenvue (WKN: A3EEHU) an die Börse gebracht. Als Hauptaktionär profitiert Johnson & Johnson jedoch weiterhin stark von der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens. Seit 61 Jahren zahlt das Unternehmen steigende Dividenden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dividendenaktien eine attraktive Möglichkeit sind, um ein passives Einkommen aufzubauen. Der Aufbau eines respektablen Dividendeneinkommens erfordert jedoch Geduld und Disziplin. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Die gute Nachricht ist jedoch, dass jeder erfolgreich sein eigenes Dividendenimperium aufbauen und erweitern kann. Man muss nur frühzeitig bereit sein, diesen Schritt zu gehen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Coca-Cola, Johnson&Johnson und Procter & Gamble. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Johnson & Johnson.



Das könnte dich auch interessieren ...