Sichere 3,4 % Dividendenrendite? Diese Dividendenaktie kann das!

Euro- und Cent-Münzen fallen auf einen Holztisch
Foto: Skitterphoto via Pexels

Sichere 3,4 % Dividendenrendite von einer Dividendenaktie, die ihr Geld mit Lebensmitteln verdient? Okay, um das einmal zu betonen: Der Gesamtmix klingt überaus attraktiv. Gerade defensive Bereiche wie Lebensmittel besitzen ein häufig zeitloses Fundament. Sowie eine Prise Pricing-Power.

General Mills (WKN: 853862) ist keine Ausnahme von dieser Regel. Bei einer Quartalsdividende von 0,59 US-Dollar und den aktuellen Aktienkursen erhalten wir ca. 3,4 % Dividendenrendite. Die zuletzt präsentierten Quartalszahlen unterstreichen einmal mehr: Die Dividende ist überaus sicher.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,61%

Benchmark

+66,97%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

3,4 % Dividendenrendite: Dividendenaktie General Mills liefert!

Es gibt sehr viele Gründe, warum die 3,4 % Dividendenrendite von General Mills so sicher und defensiv erscheinen. Alleine das Ergebnis je Aktie von 1,17 US-Dollar unterstreicht jedoch: Bei einem Ausschüttungsverhältnis von ca. 50 % bewegen wir uns in einem konservativen Rahmen. Das heißt: Es wäre Spielraum für operative Schwankungen vorhanden. Oder möglicherweise auch für Dividendenerhöhungen. Wobei ein Ergebniswachstum von 17 %, beziehungsweise bereinigt sogar 22 % unterstreicht: General Mills macht zur Zeit sehr viele Dinge richtig.

Für das Gesamtjahr 2023 rechnet General Mills mit einem Ergebniswachstum je Aktie von bereinigt 4 bis 5 % im Jahresvergleich. Ausgehend von 4,30 US-Dollar als Ergebnis je Aktie im Fiskaljahr 2023 dürfte das für das aktuell laufende Fiskaljahr 2024 mindestens einen Wert von 4,47 US-Dollar bedeuten. Bei einer Jahresdividende von 2,36 US-Dollar läge das Ausschüttungsverhältnis zwar mit 52,8 % leicht höher. Aber auch nicht wesentlich. Wir sehen hier sehr nachhaltige und konservativ ausgezahlte 3,4 % Dividendenrendite bei dieser Dividendenaktie.

General Mills sollte seine operative Stärke weiter ausspielen können. Die Zeit der hohen Inflation ist zwar vorüber. Allerdings schaffte das Management im Kerngeschäft weiterhin Preiserhöhungen im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Im Querschnitt lag der Wert bei ca. 3 %, was ebenfalls unterstreicht: Der Lebensmittelkonzern sollte langfristig alleine durch seine Pricing-Power operatives Wachstum besitzen. Das wiederum hilft der Dividende und einem möglichen Dividendenwachstum auf die Sprünge.

Vergessen sollten wir außerdem nicht: Wachstumsmöglichkeiten existieren auch in den neueren Geschäftsbereichen. Tiernahrung und die Convenience Stores haben insbesondere in der Coronazeit zweistellige Wachstumsraten, teilweise von 20 % pro Jahr oder mehr erzielt. Wachstumsraten, die zwar heute nicht mehr erreicht werden. Die Tiernahrung ist jedoch weiterhin ein Wachstumsmarkt und der Quartalsumsatz von zuletzt 624 Mio. US-Dollar sollte nicht der Endpunkt in diesem Markt sein.

Überaus sicher?!

Zu guter Letzt ist selbstverständlich auch die Bilanz für die Dividende von General Mills nicht unbedeutend. Ist die Verschuldung zu hoch, könnten freie Mittel zum Rückzahlen von Verbindlichkeiten oder Tilgungen gebunden sein. Für einen Lebensmittelkonzern ist die Bilanz aber alles andere als schlecht: Kurzfristige Schulden existieren praktisch keine und die langfristigen Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf 11 Mrd. US-Dollar. In ca. vier Jahren könnte der US-Konzern unter Verwendung seines gesamten Nettoergebnisses diese Verschuldung tilgen.

Absolute Sicherheit gibt es bei Dividendenaktien natürlich nie. Aber General Mills präsentiert sich generell als konservativ. Die 3,4 % Dividendenrendite sind operativ ausreichend gedeckt. Spielraum existiert zudem noch, um beispielsweise Verbindlichkeiten zurückzuzahlen oder moderat eigene Aktien zu kaufen und einzuziehen. Zuletzt verringerte sich sogar die Anzahl ausstehender Aktien um 3 % im Jahresvergleich.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Tatsächlich glaube ich sogar: General Mills wird die eigene Dividende perspektivisch weiter erhöhen. Im letzten Jahr 2023 hat das Management die Dividende je Aktie sogar um 9 % im Jahresvergleich erhöht. Zwar glaube ich persönlich, dass wir mit solchen Wachstumsraten nicht zwangsläufig rechnen sollten. 4 % bis 5 % Dividendenwachstum scheinen aber durchaus realistisch. General Mills präsentiert sich daher als wirklich konservative und nachhaltige Dividendenaktie. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von voraussichtlich 14,6 für das Geschäftsjahr 2024 erscheint die fundamentale Bewertung auch nicht zu teuer. Für mich bleibt diese Aktie daher eine Basisaktie im Lebensmittel-Segment, die durchaus attraktiv erscheint.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...