Dividendenkönig Coca-Cola: Wenn du weißt, was du bekommst

Zwei Getränkedosen von Coca-Cola und zwei Limonadengläser auf einem Tisch
Foto: Pixabay via Pexels

Die Aktie vom Dividendenkönig Coca-Cola (WKN: 850663) ist für mich ein Investment ähnlich zu der Limonade. Man weiß einfach, was man bekommt. Beim Öffnen einer Dose gibt es direkt den leicht bräunlichen Schaum und ein erfrischendes Kaltgetränk in gleichbleibender Qualität. So ist es in etwa auch bei der Aktie.

In jedem Jahr ein bisschen Wachstum. Oder, in Summe: Ein zeitloses Wachstum alleine durch die Pricing-Power. Leicht steigende Ergebnisse je Aktie führen wiederum dazu, dass die Dividende je Aktie in einem jeden Jahr ein bisschen wächst. Nicht viel. Aber gerade so, dass die knapp 3 % Dividendenrendite doch im Laufe der Zeit spürbar mehr werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,08%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wem das reicht, der kann beim Dividendenkönig Coca-Cola durchaus einen näheren Blick riskieren. Auch die neuen Quartalszahlen haben wieder einmal unterstrichen: Man erhält letztlich, was man als Investor bestellt hat.

Dividendenkönig Coca-Cola: Geliefert wie bestellt!

Wer ein moderates Wachstum bei Coca-Cola sehen möchte, der bekommt auch exakt das. Der US-amerikanische Getränkekonzern hat im zweiten Quartal den Umsatz um 3 % auf 12,4 Mrd. US-Dollar steigern können. Auch ein höherer Absatz von 2 % ist hierfür verantwortlich gewesen. Für mich: Ein erster Indikator, dass es im Laufe der Zeit beständig ein kleines bisschen mehr gibt.

Das nominelle Ergebnis je Aktie ging zwar leicht aufgrund eines Sondereffektes um 5 % auf 0,56 US-Dollar zurück. Bereinigt um Sondereffekte und auf Non-GAAP-Basis hätte es ein Wachstum von 7 % auf 0,84 US-Dollar gegeben. Oder, anders gesagt: Ein leichtes und beständiges Wachstum. Das, wofür Coca-Cola eben letztlich bekannt ist.

Coca-Cola liefert sogar eine spritzige Überraschung, wenn man es denn so will! Ein ungewohntes Experiment, so wie zu anfang möglicherweise die Zero-Variante. Zurück zu den Zahlen: Beim Ausblick geht das Management nun jedenfalls davon aus, das Ergebnis je Aktie um 5 % bis 6 % steigern zu können. Zuvor ging das Management bei beiden Prognose-Korridoren von einem Wert jeweils um 1 % niedriger aus.

Das heißt: Coca-Cola liefert einfach das, was die Investoren quasi bestellt haben. Leichtes Umsatzwachstum, sogar ein etwas überproportionales Gewinnwachstum. Letztlich sollte das dann wiederum in einer beständigen Erhöhung der Dividende münden. Für diejenigen, die es interessiert: Auch die operative Marge hat sich von 20,1 % auf 21,3 % verbessert. Ein Effekt, der primär an der sukzessiven Umstellung von der eigenen Abfüllung auf das Bereitstellen von Lizenzen und Basiszutaten wie Sirups liegen dürfte. Auch das sollte Coca-Cola jedoch konsequent beständiger werden lassen. So, wie wir es als Investoren eben gerne hätten.

Aktie heute noch ein Kauf?!

Ob die Aktie von Coca-Cola heute kaufenswert ist, ist natürlich eine andere Frage. Ausgehend von 5 % Ergebniswachstum in 2024 und einem Referenzwert von 2,69 US-Dollar im Vorjahr (Non-GAAP) dürfte das Ergebnis je Aktie irgendwo bei ca. 2,82 US-Dollar landen. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 66,07 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis entsprechend bei ca. 23,4. Klar: Das ist nicht günstig. Aber mit einem beständigen und moderaten Wachstum dürfte der Dividendenkönig im Laufe der Zeit auch in diese Bewertung hineinwachsen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Coca-Cola ist und bleibt kein Investment, das einen schnell reich macht. Aber eines, das bei einer fairen Bewertung mit einem moderaten Wachstum konsequent eine Gesamtbewertung anregt. Die Gesamtrendite wird wohl kaum deutlich bei über 10% pro Jahr liegen. Wer jedoch Sicherheit, Qualität und eine starke und leicht wachsende Dividende erhalten möchte, der ist bei dem Dividendenkönig gut aufgehoben.

Wie gesagt: Es ist ein bisschen so, wie bei der Limonade.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...