2 Aktien mit 700 % Wertzuwachs, die bis 2027 nochmals deutlich zulegen könnten

Ein Mann analysiert Finanzberichte, im Vordergrund Kursdaten und ein aufwärts zeigender Aktienchart
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die Aktien von Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) und Comfort Systems (WKN: 907784) haben in den letzten Jahren enorme Kursgewinne verzeichnet – 706 bzw. 778 % in den letzten fünf Jahren, um genau zu sein. Das ist beeindruckend, denn sie sind in Nischenmärkten tätig. 

Ein stark profitables Wachstum steht dabei ebenso im Vordergrund wie Megatrends. Diese bieten beiden Unternehmen – trotz hoher Bewertungen – weiteres Kurspotenzial bis 2027 und darüber hinaus.

Breakout Stocks 2025

Doch wie sehen eigentlich die Geschäftsmodelle und Wachstumschancen genau aus und welche Risiken müssen Anleger im Auge behalten? Schauen wir uns an, warum die Kursrallye weitergehen könnte.

Axon Enterprise: Geschäftsmodell und Wachstumschancen

Axon Enterprise ist an der Börse als innovativer Waffenhersteller bekannt. Als Kerngeschäft gilt die Herstellung von nicht-tödlichen Elektroimpulswaffen, insbesondere Tasern, die weltweit von Polizei- und Sicherheitsbehörden eingesetzt werden. 

Neben den physischen Geräten bietet Axon mittlerweile auch eine integrierte Plattform für Polizeibehörden an, die cloudbasierte Tools zur Speicherung und Verwaltung von Daten wie Aufzeichnungen von Körperkameras umfasst. Hier liegt ein großes Potenzial verborgen, insbesondere im Hinblick auf die Margen.

Der stetig wachsende Markt für Sicherheitslösungen und die zunehmende Digitalisierung im Bereich der Strafverfolgung begünstigen die Position von Axon – vor allem die technologische Ausrichtung ist ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei dürfte die weltweite Nachfrage nach sicherheitsorientierter Technologie weiterhin hoch ausfallen.

Axon profitiert von langfristigen Verträgen mit Polizeibehörden (insbesondere in den USA), die kontinuierliche Einnahmequellen schaffen. Die Wachstumschancen von Axon liegen aber vor allem in der globalen Expansion und der Weiterentwicklung seiner Plattform. Sie verspricht ein hohes Margenpotenzial. 

Positiv für beide Seiten, denn durch die Integration von KI- und Datenanalyse-Tools kann Axon Behörden dabei unterstützen, ihre Daten effizienter zu nutzen. Der Einsatz von Tasern rettet Leben. Allein diese Win-Win-Situation bilden eine solide Basis für langfristige Partnerschaften und zukünftige Wertsteigerungen.

Das Ergebnis zeigt sich nicht nur im steigenden Aktienkurs. Auch operativ wächst das Unternehmen stark. 

Die aktuelle Umsatzprognose sieht ein Umsatzwachstum von knapp 30 % für 2024 vor. Seit 2022 konnte der Umsatz um durchschnittlich 43 % pro Jahr gesteigert werden. Vor allem das Cloud-Geschäft gilt als Wachstumstreiber und steht für ein überdurchschnittliches Wachstum bei deutlich höheren Margen.

Das erwartete KGV von 72 (Stand 25.10.24, Morningstar) nimmt diese Fantasie zweifellos schon etwas vorweg. Das Momentum spricht aber klar für die Aktie und wenn das Wachstum nicht enttäuscht, dürfte es weiter aufwärts gehen.

Comfort Systems: Starke Marktstellung und Expansion

Kommen wir zur zweiten Aktie, Comfort Systems. Das Unternehmen bietet umfassende Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungslösungen für Gewerbe- und Wohngebäude an. Es konzentriert sich dabei auf die Installation energieeffizienter Systeme und die Wartung bestehender Anlagen.

Die Megatrends, von denen das Unternehmen profitiert, zeichnen sich bereits ab – Klimawandel und Gebäudeeffizienz.

Das wachsende Bewusstsein für Energieeffizienz und die Notwendigkeit klimafreundlicher Gebäudetechnik bescheren Comfort Systems eine stabile Nachfrage. Bauvorschriften und Nachhaltigkeitsinitiativen, die energieeffiziente Gebäude fördern, schaffen zudem günstige Rahmenbedingungen für das Wachstum des in Houston (Texas, USA) ansässigen Unternehmens. Und nicht jedes Unternehmen verfügt über das entsprechende Know-how, wie es bei Comfort Systems vorhanden ist.

Mit einer starken Präsenz in den USA und der Möglichkeit, in neue Märkte zu expandieren, hat Comfort Systems Potenzial, sich weiterzuentwickeln. Zudem ist es durch den Wandel im Bausektor, der zunehmend auf Nachhaltigkeit setzt, gut positioniert, um bis 2027 weiteres Wachstum zu erzielen.

Nicht nur theoretisch: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 stieg der Umsatz um mehr als 34 %. Das operative Ergebnis lag mit 523 Mio. US-Dollar auf hohem Niveau und stieg sogar um mehr als 75 % im Vergleich zum Vorjahr. 

Bei der Expansionsstrategie spielen M&A eine wichtige Rolle. Das erwartete KGV von 27 (Stand 25.10.24, Morningstar) erscheint angesichts der Aussichten eines potenziellen Konsolidierungsgewinners günstig.

Risiken der beiden Aktien im Auge behalten

Ohne Risiko, kein Gewinn an der Börse. Das gilt auch für die beiden Unternehmen Axon Enterprise und Comfort Systems im heutigen Artikel. So ist Axon Enterprise stark von Regierungsaufträgen abhängig, was das Unternehmen anfällig für politische und regulatorische Veränderungen macht. Außerdem gibt es immer wieder ethische Bedenken in Bezug auf Überwachungstechnologie und Datennutzung, die das Wachstum von Axon beeinträchtigen könnten. 

Comfort Systems wiederum könnte durch konjunkturelle Schwankungen im Bau- und Immobilienmarkt unter Druck geraten. Steigende Material- und Lohnkosten könnten die Margen zusätzlich belasten.

Nicht zu vergessen sind die bereits hohen Bewertungen, die einen Teil der Wachstumsfantasie einpreisen. Sollten die Hoffnungen auf profitables Wachstum längerfristig enttäuscht werden, drohen Kursrückschläge.

Insgesamt bieten Axon Enterprise und Comfort Systems aber Chancen für weiteres Wachstum. Mit etwas Glück könnte die bisherige Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden. Das Momentum spricht jedenfalls für beide Titel.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

Frank besitzt Aktien von Comfort Systems. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.



Das könnte dich auch interessieren ...