In nur 10 Jahren aus 1.000 Euro 12.500 Euro Dividende machen? Mit dieser Bank klappt‘s vielleicht!

US-Dollar-Geldscheine fallen von oben herab
Foto: 3D Animation Production Company via Pixabay

Banken gehören seit jeher zu den besten Dividendenzahlern unter allen Branchen der Welt. Die meisten von ihnen liefern regelmäßig eine Dividendenrendite zwischen 4 und 8%.

Es gibt aber auch Banken, die trotz einer niedrigeren Dividendenrendite hochspannende Dividendenaktien sind. Eine davon will ich dir in diesem Beitrag vorstellen und erklären, warum du mit ihr dein Geld über die Jahre multiplizieren kannst. Ihr Name: Morgan Stanley (WKN: 885836)

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Wer ist Morgan Stanley?

Die im Jahr 1935 gegründete Bank Morgan Stanley ist neben Goldman Sachs (WKN: 920332) zweifellos die zweitrenommierteste Investmentbank der Welt. Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsbereichen Institutionelle Wertpapiere, Vermögensverwaltung und Investment Management tätig. Schlagzeilen macht Morgan Stanley vor allem durch seine Beteiligung als Berater bei den größten Fusionen und Übernahmen der Welt.

Sehr hohes Dividendenwachstum…

Alles schön und gut, wirst du jetzt sagen. Aber warum soll nun Morgan Stanley mit einer aktuellen Dividendenrendite von 2,6% ein genauso interessanter Dividendenwert sein wie andere Banken mit deutlich höheren Renditen? Die Antwort auf diese berechtigte Frage ist zweigeteilt: das Dividendenwachstum und die Dividendenkontinuität.

Lass mich mit dem Dividendenwachstum beginnen. In vielen meiner Beiträge zu diesem Thema habe ich bereits betont, dass das quartalsweise bzw. jährliche Wachstum von Gewinnausschüttungen genauso wichtig ist wie die Dividendenrendite. Und Morgan Stanley ist in dieser Beziehung ein wahres Powerhouse. In den letzten zehn Jahren hat die Investmentbank ihre Dividenden um durchschnittlich 28,7 % pro Jahr gesteigert. Das ist ein fabelhaft hoher Wert.

Da sich Menschen mit Prozentzahlen über einen längeren Zeitraum oft schwertun, will ich dir die Macht dieser Wachstumsrate an den tatsächlichen Gewinnausschüttungen vor Augen führen. Im Jahr 2014 schüttete Morgan Stanley Gewinne in Höhe von 0,26 Euro je Aktie aus. Im vergangenen Jahr waren es 3,29 Euro.

Hier schließt sich der Kreis zu meiner Überschrift. Wenn du vor zehn Jahren eine Dividende in Höhe von 1.000 Euro von Morgan Stanley kassiert hast, dann waren es 2024 satte 12.650 Euro.

…und kontinuierliche Steigerungen

Und es kommt noch besser. Morgan Stanley steigert nicht nur seine Gewinnausschüttungen rasant, sondern ist auch ein sehr kontinuierlicher Dividendenzahler. In jedem der vergangenen zehn Jahre hat die Investmentbank ihre absolute Dividende je Aktie erhöht. Es gab kein einziges Jahr, in dem Morgan Stanley die Gewinnausschüttung konstant gehalten oder gar verringert hat.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Das ist besonders bei Banken ein äußerst wichtiger Punkt, denn ihre Ergebnisse hängen sehr stark vom allgemeinen Zinsniveau und der Entwicklung der Weltkonjunktur ab. Das hat zur Folge, dass Banken in schlechteren Geschäftsjahren oft drastisch ihre Dividenden kürzen.

Fazit: Nicht nur auf die Dividendenrendite achten

Die meisten Dividendenjäger haben die Morgan Stanley-Aktie wahrscheinlich bislang noch nicht auf dem Radarschirm. Mit diesem Beitrag habe ich dir hoffentlich gezeigt, dass es sich durchaus sehr stark auszahlen kann, auch Aktien mit einer geringeren Dividendenrendite auf dem Schirm zu haben.

Aktien wie Morgan Stanley, die über die Jahre starke Dividendensteigerungen liefern und das noch dazu kontinuierlich, sind über einen längeren Zeitraum oft die bessere Wahl als Aktien mit einer anfänglich hohen Dividendenrendite. Bereits nach wenigen Jahren kassierst du mit Morgan Stanley-Aktie eine höhere absolute und noch dazu sicherere Dividende als bei vielen anderen Banken und Unternehmen.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Peter besitzt keine Aktien der genannten Unternehmen.



Das könnte dich auch interessieren ...