Niedrige Dividendenrendite? Diese 2 Aktien sind trotzdem fantastische Dividendenwerte!

In die Erde gepflanzte Dollar-Geldscheine sollen wachsen und Ertrag bringen
Foto: TheDigitalWay via Pixabay

Für die meisten Dividendenjäger ist die Dividendenrendite das ausschlaggebende Kriterium bei der Auswahl ihrer Aktien. Kein verkehrter Ansatz, aber auch nicht immer die klügste Dividendenstrategie, denn es gibt einige hochspannende Dividendenaktien mit ziemlich niedrigen Dividendenrendite.

Diese punkten aber mit sehr starken Dividendensteigerungen und einer hohen Kontinuität. Im Klartext: Deine Dividenden steigen bei diesen Aktien mit sehr großer Sicherheit Jahr für Jahr stark an. Zwei dieser fantastischen Dividendenwerte will ich dir heute vorstellen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,92%

Benchmark

+64,50%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Visa: Ein super solider Dividendenerhöher

Der erste ist Visa (WKN: A0NC7B). Wahrscheinlich hast du in deinem Portemonnaie auch eine Kreditkarte des US-amerikanischen Kreditkartenanbieters. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von ca. 0,6 % ist die Visa-Aktie wahrlich kein Dividendenmonster, aber meiner Meinung nach für Dividendenanleger trotzdem unbedingt einen Blick wert.

Zum einen wegen des Dividendenwachstums. In den letzten zehn Jahren hat Visa seine Gewinnausschüttungen um über 20 Prozent pro Jahr erhöht. Auch in den letzten fünf bzw. drei Jahren lag das Dividendenwachstum in dieser Höhe. Visa ist somit ein äußerst verlässlicher Dividendenerhöher.

Zum anderen wegen der Dividendenkontinuität. In den letzten 15 Jahren hat Visa seine Dividende immer erhöht. Dividendensenkungen kennt der Kreditkartenriese nicht.

Ich will dir diese für Anleger phänomenal gute Dividendenpolitik noch einmal anhand eines Zahlenbeispiels verdeutlichen. Im Jahr 2014 betrug die Jahresdividende von Visa 0,32 Euro. Im vergangenen Jahr schüttet der Kreditkartenkonzern in Summe 1,99 Euro aus. In den letzten zehn Jahren haben sich die Gewinnausschüttungen von Visa demnach mehr als versechsfacht. So eine grandiose Dividendensteigerung bekommst du nur bei ganz wenigen Unternehmen.

UnitedHealth: Ein Krankenversicherer mit fantastischem Dividendenwachstum

Ganz ähnlich ist die Dividendensituation bei UnitedHealth (WKN: 869561), einem in Europa deutlich unbekannteren Unternehmen als Visa. Es handelt sich jedoch um die gemessen an den Versicherungsprämien größte Krankenversicherungsgesellschaft der USA.

Die Dividendenrendite von UnitedHealth ist mit gegenwärtig ca. 1,5 % deutlich höher als die von Visa. Im Vergleich zu anderen Versicherungskonzernen, bei denen die Dividendenrendite in der Regel zwischen 3 und 5 % liegt, ist UnitedHealth aber ein ziemlich schwacher Gewinnausschütter.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Diese Aussage relativiert sich aber sofort, wenn du dir das Dividendenwachstum und die Dividendenkontinuität von UnitedHealth ansiehst. Wie Visa hat auch der US-Versicherungskonzern in den letzten zehn Jahren seine Gewinnausschüttungen kontinuierlich erhöht und das im Schnitt um fast 22 % pro Jahr.

Auch hier wieder ein Rechenbeispiel, um dir die Macht dieses Dividendenwachstums vor Augen zu führen. Im Jahr 2014 schüttete UnitedHealth insgesamt 1,07 Euro an Gewinnen je Aktie aus. 2024 waren es dann 7,57 Euro, also fast der siebenfache Betrag.

Auch den Aktienkurs nicht vergessen

Neben dem enorm staken Dividendenwachstum und der extrem hohen Dividendensicherheit gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt, der für die Aktien von Visa und UnitedHealth spricht, und zwar die Kursentwicklung. Viele Dividendenaktien, vor allem jene mit hohen Dividendenrenditen, leiden in der Börsenpraxis unter schwachen Kursentwicklungen.

Nicht so die Aktien von Visa und UnitedHealth. Wenn du vor zehn Jahren in die beiden Werte investiert hast, kannst du dich heute über eine mehr als Verfünffachung des Aktienkurses freuen. Beide Aktien haben ihren Vergleichsindex, den Dow Jones Industrial, in den vergangenen zehn Jahren deutlich outperformed.

Fazit: Die Kombination macht es aus

Mit meinem Beitrag habe ich dir hoffentlich klar vor Augen geführt, dass nicht immer nur die Dividendenrendite zählt, sondern es bei Aktien auch auf das Dividendenwachstum, die Dividendenkontinuität und nicht zuletzt auf die Kursentwicklung ankommt. Visa und UnitedHealth sind nur zwei Beispiele für eine ganze Reihe an Unternehmen, die über die Jahre exzellente Dividendenaktien darstellen.

Ich kann dir nur empfehlen, bei der Zusammenstellung deines Dividendenportfolios alle genannten Faktoren zu berücksichtigen. Eine einfache Rechnung wird dir zeigen, dass Aktien mit niedrigen Dividendenrenditen aber hohen Wachstumsraten oft schon nach fünf bis zehn Jahren deutlich höhere absolute Dividenden ausschütten als Unternehmen mit (anfänglich) hohen Dividendenrenditen. Mache die Rechnung und du hast eine wesentlich bessere Entscheidungsgrundlage für die Auswahl deiner langfristigen Dividendenwerte.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Peter besitzt keine der genannten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Visa.



Das könnte dich auch interessieren ...