Mehr Passives Einkommen: 3 Dividendenaktien mit attraktiver 5 % Rendite!

Wachsende Stapel von Münzen und ein Geldglas, aus denen Pflanzen keimen
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Mal ehrlich: ein mehr an passives Einkommen über Dividenden kann sich jeder wünschen. Das tolle daran ist, dass dies relativ leicht möglich ist. Man braucht nur den Anteil an entsprechend höher rentierlichen Anlagen im Portfolio erhöhen und schon ist man dem Ziel etwas näher gekommen.

Dock welche Aktien könnten sich lohnen? Nun, drei Unternehmen, die aktuell eine attraktive Dividendenrendite von rund 5 % oder mehr bieten, sind Altria (WKN: 200417), Pfizer (WKN: 852009) und Enbridge (WKN: 885427).

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Diese Aktien könnten langfristig sowohl das passive Einkommen erhöhen als auch potenzielle Kurssteigerungen liefern. Zumindest gehören sie zu den berüchtigten Dividenden Champions, also jenen Aktien, die über sehr lange Zeiträume stetig Dividenden erhöht haben. Schauen wir uns sie im Detail an.

Altria – solide Dividende trotz Herausforderungen

Da wären wir auch schon bei der ersten Aktie, Altria. Es handelt sich um einen der größten Tabakkonzerne der Welt. Eine außergewöhnlich hohe Dividendenrendite von über 7,5 % überzeugt, doch es gibt Risiken: Ein rückläufiges Tabakvolumen. 

Aber trotz des rückläufigen Zigarettenmarktes konnte Altria dank Pricing-Power seine Gewinne recht stabil halten. Investitionen in rauchfreie Alternativen wie E-Zigaretten oder Kautabak könnten die Wende bringen. 

Mit 59 Dividendenerhöhungen in den letzten 55 Jahren hat Altria eine gute Serie hingelegt. Sie dürfte mit etwas Glück weiter anhalten. Allerdings sollten Anleger die regulatorischen Risiken im Auge behalten.

Pfizer – Pharma-Riese mit stabilen Ausschüttungen

Pfizer ist ebenfalls eine Aktie mit hoher Dividendenrendite. Operativ handelt es sich um eines der führenden Pharmaunternehmen weltweit – bekannt für Medikamente wie Viagra oder den COVID-19-Impfstoff Comirnaty. 

Die Aktie bietet derzeit eine Dividendenrendite von rund 6,5 %. Die Dividende wurde seit 14 Jahren ausnahmslos erhöht. Ein Problem bleibt die Patentklippe. Doch mit der Übernahme von Seagen hat Pfizer die eigene Onkologie-Pipeline für 43 Mrd. Dollar gestärkt. 

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Auch wenn die Umsätze kurzfristig durch die sinkende Nachfrage nach Impfstoffen und auslaufende Patente unter Druck geraten könnten, bleibt Pfizer mit seiner starken Medikamentenpipeline ein potenziell verlässlicher Dividendenzahler mit Wachstumspotenzial.

Enbridge – Kanadischer Energieversorger mit hoher Rendite

Ähnliches könnte auch für Enbridge gelten, obwohl das Unternehmen in einer ganz anderen Branche tätig ist. Konkret handelt es sich um einen der größten Betreiber von Öl- und Gaspipelines in Nordamerika – ein Unternehmen mit Systemrelevanz. 

Das Unternehmen profitiert von langfristigen Transportverträgen, die stabile Cashflows generieren. Das mögen Investoren.

Mit einer Dividendenrendite von 6,1 % gehört Enbridge zu den attraktivsten Einkommenswerten im Energiesektor. Jährliche Dividendenerhöhungen gibt es seit 29 Jahren. Seit 36 Jahren wurde die Dividende nicht mehr gekürzt.

Dank des diversifizierten Geschäftsmodells mit Investitionen in erneuerbare Energien ist das Unternehmen aber auch für die Zukunft gut aufgestellt. Unter Trump dürfte der Pipelinebetreiber ohnehin wenig zu befürchten haben.

Fazit: Langfristige Dividendenstrategie für passives Einkommen

Altria, Pfizer und Enbridge sind drei attraktive Dividendenwerte, die Anlegern eine solide Rendite von rund 5 % oder mehr bieten. Sie kombinieren stabile Geschäftsmodelle mit verlässlichen Ausschüttungen, was sie zu einer potenziell guten Wahl für Anleger macht, die ihr passives Einkommen erhöhen möchten. 

Anleger sollten jedoch stets die Risiken wie regulatorische Entwicklungen, eine hohe Verschuldung oder Marktschwankungen im Auge behalten. Eine breite Diversifikation bleibt für eine nachhaltige Dividendenstrategie unerlässlich.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria, Enbridge und Pfizer. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...