Lebenslang Dividende? Diese Top-Aktien liefen!

Figuren von Bulle und Bär als Symbol für steigende und fallende Aktien an der Börse
Foto: Christoph Gössel

Wer auf stabile und wachsende Dividendenerträge setzt, kommt an den sogenannten Dividendenkönigen kaum vorbei. Das sind Aktien, die seit mehr als fünfzig Jahren ununterbrochen ihre Dividende erhöhen.

Dazu gehören Unternehmen wie Colgate-Palmolive (WKN: 850667) und Coca-Cola (WKN: 850663). Sie haben sich über Jahrzehnte als verlässliche Dividendenzahler etabliert. Doch warum könnten gerade diese Unternehmen auch in Zukunft stabile Ausschüttungen bieten? Ein möglicher Schlüssel liegt in ihren starken Wettbewerbsvorteilen – ihren Burggräben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Colgate-Palmolive: Marktführer mit weltweiter Präsenz

Colgate-Palmolive hat jede Menge von solchen Wettbewerbsvorteilen. Er ist ein wahrer Gigant im Konsumgüterbereich und vor allem für seine Zahnpflegeprodukte bekannt. Hier hält das Unternehmen in vielen Ländern dominierende Marktanteile bei Zahnpasta und Zahnbürsten. Doch warum ist Colgate-Palmolive auch in Zukunft ein starker Dividendenwert?

Ein Punkt sind die Patente und die Markenstärke. Hier ist Colgate eine der bekanntesten Zahnpastamarken der Welt. Beides sorgt für eine hohe Kundenbindung und am Ende stabile Umsätze. Die Marke wird mit Qualität und Vertrauen assoziiert, was es Wettbewerbern schwer macht, Marktanteile zu gewinnen.

Aufgrund der dominanten Marktstellung kann Colgate aber auch die Preise seiner Produkte in gewissem Rahmen anpassen, ohne dass dies größere Auswirkungen auf die Nachfrage hat. Gerade im Bereich der Zahnpflege, wo Vertrauen eine große Rolle spielt, sind die Konsumenten oft bereit, für eine bewährte Marke einen Aufpreis zu bezahlen.

Zudem ist Colgate-Palmolive in vielen Ländern aktiv und erzielt seinen Umsatz auf globaler Ebene. Hohe Skaleneffekte der einzelnen Marken sprechen hier für Wettbewerbsvorteile.

Nicht zuletzt sind Zahnpflegeprodukte unverzichtbare Konsumgüter, die unabhängig von konjunkturellen Schwankungen regelmäßig nachgefragt werden. Mehr noch: Es handelt sich um Verbrauchsgüter. Die Menschen putzen sich täglich die Zähne und sorgen so für einen kontinuierlichen Absatz.

Diese Faktoren sind nur einige Gründe dafür, dass Colgate-Palmolive seine Dividende 62 Jahre in Folge erhöhen konnte. Seit 1895 wurde sie zudem nicht mehr gekürzt – eine beeindruckende Leistung, die nur wenigen Unternehmen gelingt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Coca-Cola: Synonym für Dividendenkontinuität und Top-Aktie

Auch Coca-Cola gehört zum Kreis der Dividendenkönige. Es ist eine wahre Ikone der Getränkebranche. 

Nach über 130 Jahren Aktivität genießt das Unternehmen heute den Status des Weltmarktführers im Softdrink-Segment. Coca-Cola ist aber nicht nur eine der wertvollsten Marken der Welt, sondern verfügt auch über eine unvergleichliche Vertriebsstruktur – den eigentlichen Burggraben.

Dank ihm sind Coca-Cola-Getränke in fast allen Ländern der Welt erhältlich. Diese globale Präsenz in Verbindung mit dem Konsumgütercharakter sichert dem Unternehmen letztlich stabile Umsätze, unabhängig von regionalen Konjunkturschwankungen. 

Damit nicht genug: Coca-Cola hat aufgrund seiner Größe eine sehr effiziente Kostenstruktur, was auch mit der Konzentration auf die Vermarktung von Saftkonzentraten zusammenhängt. Lokale Partnerunternehmen übernehmen die kapitalintensive Abfüllung und den Vertrieb. Dadurch kann Coca-Cola seine Fixkosten niedrig halten und gleichzeitig eine hohe Marktdurchdringung erreichen.

Aber auch die Preissetzungsmacht zeichnet die Coca-Cola-Aktie aus. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann der Produzent von Fanta und Co. die Preise seiner Produkte anpassen, ohne signifikante Absatzeinbußen befürchten zu müssen. Die hohe Markenloyalität und die vergleichsweise niedrigen Produktionskosten ermöglichen es hier, Preiserhöhungen leichter durchzusetzen und Gewinnmargen langfristig zu sichern.

Als Dividendenkönig ungeschlagen: Seit über 63 Jahren erhöht Coca-Cola zuverlässig seine Dividende und bleibt ein Musterbeispiel für ein defensives und stabiles Investment.

Fazit: Möglicherweise lohnende Investments für Dividendenfans

Colgate-Palmolive und Coca-Cola können dank ihres defensiven Charakters auch in unsicheren Zeiten solide Gewinne und stabile Dividenden liefern. Starke Marken, globale Präsenz und wiederkehrende Umsätze mit Premium-Konsumgütern sind das Erfolgsrezept hinter einem halben Jahrhundert steigender Dividendenzahlungen. 

Und sie bieten auch in Zukunft Potenzial für nachhaltige Dividenden. Anleger sollten jedoch einen langen Atem haben, denn die Bewertungen der Qualitätsaktien sind hoch und das Wachstum moderat.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Coca-Cola und Colgate Palmolive. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...