Korrektur verpasst? 2 Aktien, in die du auch jetzt noch günstig 1.000 Euro investieren kannst!

Rote Luftballoons mit der Aufschrift Sale und Prozentzeichen.
Foto: Polina Tankilevitch via Pexels

Du hast die Korrektur seit Anfang April verpasst, willst heute aber am besten noch einmal 1.000 Euro in eine günstige Aktie investieren? Dann spitz‘ jetzt lieber die Ohren! Denn ich habe dir zwei mögliche Kandidaten mitgebracht, die durchaus interessant sind.

So liegt die Aktie der Kinsale Capital Group (WKN: A2APEC) seit ihrem Hoch noch immer rund 20 % im Minus. Wohingegen die Aktie von The Trade Desk (WKN: A2ARCV) seit Jahresanfang rund 40 % an Wert eingebüßt hat. Betrachten  wir heute die möglichen Chancen.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kinsale Capital Group: Korrektur noch nicht vorbei! Aktie wachstumsstark

Fangen wir mit der Aktie der Kinsale Capital Group an. Vielleicht hast du den Namen noch nie gehört, das wäre nicht einmal schlimm. Allerdings handelt es sich hierbei um einen der wachstumsstärksten Spezialversicherer. Spezialversicherer schützen Kunden vor Risiken, an die sich andere Versicherer nicht herantrauen. Und lassen sich den entsprechenden Schutz aufgrund noch zu geringer Erfahrungswerte wirklich nicht schlecht bezahlen.

Bei einem Aktienkurs von 414 Euro liegt die momentane Marktkapitalisierung bei ca. 11 Mrd. US-Dollar. Ich denke: Das muss noch nicht das Ende der Wachstumsmöglichkeiten sein. Denn die Kinsale Capital Group verzeichnet weiterhin ein fantastisches Wachstum. Im ersten Quartal des neuen Jahres 2025 stiegen die Prämieneinnahmen beispielsweise um 7,9 % auf 484,3 Mio. US-Dollar. Aus diesen Prämien und dem Asset Management erzielte Kinsale einen Nettogewinn von 89,2 Mio. US-Dollar. Das entspricht einer Marge von 18,4 %. Eine Kennzahl, die zeigt, wie profitabel der Spezialversicherer ist.

Leider konnte die Kinsale Capital Group im ersten Quartal nicht das profitable Wachstum aufgrund eines Einmaleffekts nicht fortsetzen. Dafür gibt es mit einem Wachstum des Investment Income von 33,1 % auf 43,8 Mio. US-Dollar hier ein starkes Wachstum. Ich denke: Die Kinsale Capital Group kann ihr eigenes Geschäft durchaus noch vervielfachen. Mit dem dann langfristig-orientierten profitablen Wachstum erscheint ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von derzeit 30 nicht zu teuer. Die Korrektur könnte bei der Aktie noch eine attraktive Chance darstellen, die man mit 1.000 Euro vielleicht ergreifen kann.

The Trade Desk: Deutlich erholt, aber noch immer preiswerter

Die Aktie von The Trade Desk hat zwischenzeitig mehr als zwei Drittel ihres Börsenwertes verloren. Zwar haben sich die Anteilsscheine von dem Kursniveau von ca. 40 Euro wieder deutlich gelöst. Inzwischen notiert die Aktie bei 68 Euro. Aber rund die Hälfte des Börsenwertes ist weiterhin futsch. Zumindest temporär.

The Trade Desk adressiert einen großen Markt. Das Management hat sich der Aufgabe angenommen, Werbung neu zu definieren. Programmatische Werbung ist dafür die Lösung. Wobei The Trade Desk nicht nur klassisch Werbeanzeigen verteilt, sondern mit seinem Unified ID 2.0 Verfahren zugleich den Werbeschauenden mehr Möglichkeiten gibt. Allein das kann zu einer höheren Akzeptanz und zu einer besseren Kontrolle auf beiden Seiten der Werbung führen.

Programmatische Werbung ist ein Markt, der schon heute laut Branchenstudien eine Wachstumsrate von bis zu 29 % pro Jahr bis zum Jahre 2030 erzielen. Dabei soll ein Umsatzpotenzial von 235 Mrd. US-Dollar geschaffen werden. Natürlich wird The Trade Desk nicht dieses Umsatzpotenzial in voller Höhe einstreichen. Ich denke aber auch: Ein bisheriger Umsatz von 616 Mio. US-Dollar im Quartal kratzt erst an der Oberfläche der eigenen Möglichkeiten. Mit einem positiven Nettoergebnis von zuletzt 51 Mio. US-Dollar ist das Unternehmen bereits profitabel. Jetzt beginnt daher bereits die Phase des Skalierens und des profitablen Wachstums.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

In den kommenden Jahren kann sich meiner Meinung nach das Geschäft durchaus vervielfachen. Mit einem derzeitigen Wachstum von 25 % ist der Grundstein für ein höheres Geschäftsvolumen jedenfalls gelegt. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 14 für das laufende Jahr ist zwar nicht günstig. The Trade Desk war fundamental aber nie wirklich preiswert und hat langfristig dennoch beeindruckende Renditen erzielt.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien von The Trade Desk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Kinsale Capital Group und von The Trade Desk.



Das könnte dich auch interessieren ...