Insidertrades: 3 Top-Aktien, bei denen Insider im Mai zugeschlagen haben

Ein Mann im Anzug führt an seinem Laptop Trades aus
Bild: geralt via Pixabay

Wenn Insider wie Vorstände oder Aufsichtsräte Aktien ihres Unternehmens kaufen, ist das generell ein gutes Zeichen. Schließlich haben sie als Insider einen viel tieferen Einblick in die Unternehmensentwicklung als du und ich. Wir schauen auf drei spannende Aktien, bei denen Insider im Mai 2025 getätigt haben.

Schnäppchen-Kandidat Douglas

Seit dem Börsengang im Frühjahr 2024 verlor die Aktie von Europas größter Parfümeriekette Douglas (WKN: BEAU7Y) ganze 46 % (Stand aller Angaben: 03.06.2025). Damit wird das Unternehmen nun „nur noch“ mit dem 7-fachen Free Cashflow bewertet (Unternehmenswert: 1,2 Mrd. Euro Marktkapitalisierung plus 2,2 Mrd, Euro Nettoverschuldung bei 0,5 Mrd. Euro Free Cashflow im GJ 2024).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das sieht wirklich günstig aus! Im aktuellen Geschäftsjahr stagniert das Geschäft zwar – der Umsatz soll ganz leicht zulegen, während die angepasste EBITDA-Marge sinken soll. Langfristig dürfte Douglas als „führender Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa“ jedoch von der langfristig steigenden Nachfrage nach Beauty-Produkten profitieren. Statista prognostiziert für Europa ein jährliches Marktwachstum von 2,6 % bis 2030. Douglas könnte als führender Player mit starker Online-Präsenz (33 % der Umsätze werden online erzielt) und seinem großen Treueprogramm mit 59 Mio. Mitgliedern noch stärker wachsen.

Ich kann den Insiderkauf aus dem Mai daher gut nachvollziehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Enkel des Konzerngründers kaufte im Mai über die Familienholding Aktien im Wert von rund 2 Mio. Euro hinzu.

Hidden Champion Rational

Auch bei dem Hidden Champion Rational (WKN: 701080) schlug im Mai ein Insider zu. Die Tochter des 2017 verstorbenen Gründers, die gemeinsam mit ihrer Mutter mehr als 30 % der Unternehmensanteile hält, kaufte im Mai Aktien im Wert von rund 27 Mio. Euro.

So dürfte sie weiterhin von der starken Geschäftsentwicklung profitieren. Das Unternehmen aus Landsberg am Lech ist für seine großen Küchengeräte mit dem roten Rational-Schriftzug bekannt, die vor allem bei der thermischen Zubereitung einer größeren Anzahl von Speisen in Kantinen und Restaurants zum Einsatz kommen. In dieser wachsenden Nische kommt Rational auf einen Weltmarktanteil von rund 50 %.

Auf dieser Position ruht sich das Familienunternehmen jedoch nicht aus, sondern verbessert seine Geräte laufend. Diese wurden in den letzten Jahren zum Beispiel um eine automatische Reinigung, Höhenverstellung für ergonomische Arbeitsplätze sowie eine digitale Fernsteuerung erweitert. Darüber hinaus wurde im letzten Jahr eine komplett neue Produktkategorie ins Leben gerufen (iHexagon), die Speisen mittels Dampf, Heißluft und Mikrowelle noch schneller, gleichmäßiger und besser zubereiten soll. So sehe ich Rational noch lange nicht am Ende seiner Erfolgsgeschichte, finde die Aktie mit einem KGV von 32 aber etwas hoch bewertet.

Siemens Healthineers: Bessere Zeiten voraus?

Der Medizintechnik-Gigant Siemens Healthineers (WKN: SHL100) kam in den letzten Jahren nicht so richtig von Fleck. Auf Sicht von fünf Jahren steht ein mageres Kursplus von 6 % und auch operativ dümpelt der Konzern aus Erlangen mehr oder weniger dahin. Von 2019 bis 2024 stieg der Gewinn je Aktie im Durchschnitt lediglich um 2 % pro Jahr. Gemessen daran sieht das KGV von 27 hoch aus.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sollte das Unternehmen hingegen seine Mittelfristziele erreichen, wäre die Bewertung eher günstig. Siemens Healthineers möchte seinen bereinigten Gewinn je Aktie in den nächsten Jahren nämlich mit zweistelligen Raten p.a. steigern. Dafür setzt der globale Marktführer bei bildgebender Diagnostik (also u.a. bei Röntgen-, Ultraschall, CT- und MRT-Geräten) auf digitale Zwillinge, präzisiere und personalisiertere Therapien sowie daten- und KI-gestützte Anwendungen.

Zwei Mitglieder der Familie von Siemens glauben offensichtlich an den Erfolg dieser Strategie und kauften im Mai für knapp 100.000 Euro Aktien des Unternehmens. Ich selbst bin ebenfalls investiert und finde noch spannend, dass mehr als die Hälfte der Umsätze wiederkehrend sind (sprich nicht mit dem Verkauf der Geräte, sondern Themen wie Wartung, Software und Verbrauchsmaterialien erzielt werden) und dass Siemens Healthineers seit der Übernahme des US-Konzerns Varian im Jahr 2021 auch bei der Krebsbehandlung zu den führenden Playern zählt.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Siemens Healthineers. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Rational AG.



Das könnte dich auch interessieren ...