4,5 % Dividende! Ist diese Top-Aktie in meinem Depot wirklich gefährlich?!

Achtung, aufgepasst! Illustration eines Warn-Schilds mit weißem Ausrufezeichen auf gelbem Untergrund
Foto: Monstera via Pexels

General Mills (WKN: 853862) ist eine Top-Aktie in meinem Depot, die mit 4,5 % Dividendenrendite aufwarten kann. Wenn du gelegentlich meine Artikel liest, wirst du vermutlich wissen, dass ich hier eher die Chance und die günstige Bewertung sehe. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen auch die Kontra-Seite gesehen.

In einem US-amerikanischen Artikel heißt es sinngemäß: General Mills sei keine Top-Aktie. Der Umsatz entwickele sich rückläufig. Auch der Gewinn wiederum hat den Rückwärtsgang eingelegt. Es gebe außerdem strukturelle Probleme wie preissensible Verbraucher und Verbrauchermärkte, die US-Produkte meiden. Das führe dazu, dass diese Aktie keine gute Wahl sei.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,76%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Fazit hat es dann geheißen, dass es vielversprechendere KI- und Quantencomputing-Aktien (!) gebe. Okay, spätestens hier habe ich gemerkt, dass es im Kern nicht wirklich um einen passenden Vergleich zur Lebensmittelaktie General Mills geht. Aber stimmt die grundsätzliche These? Ist General Mills mit 4,5 % Dividende eine Gefahr für das eigene Depot?

General Mills: Es gibt ein paar Baustellen, die zur günstigen Bewertung führen

Um an dieser Stelle offen zu sein: Die Aktie von General Mills ist derzeit weit weg von perfekt. Der US-amerikanische Lebensmittel-Konzern hat in den ersten drei Quartalen des abweichenden Geschäftsjahres 2026 einen Umsatzrückgang von 1 % auf 14,9 Mrd. US-Dollar hinnehmen müssen. Zudem sank das Ergebnis je Aktie um 1 % auf bereinigter Basis auf 3,47 US-Dollar je Aktie. Im dritten Quartal verschlechterte sich die Situation noch einmal. Mit einem Minus von 4 % hat es einen ordentlichen Einbruch gegeben. Keine Frage.

Was ist der Big Deal? Ja, die US-Verbraucher werden preissensibler. General Mills spürt den Effekt. Zumal die US-Verbraucher um 6 % weniger Volumen (das heißt, Einheiten) gekauft haben. Pricing-Power ist derzeit ausgereizt nach einer Phase der höheren Inflation. Im Kern kann ich daher mit der Bestandsaufnahme zustimmen: Die Aktie von General Mills ist keine Top-Aktie im klassischen und kurzfristigen Sinne. Aber exakt das führt zu der Bewertung, die uns 4,5 % Dividendenrendite ermöglicht.

Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis nähert sich der Marke von ca. 12 bis 13 an. Das halte ich für einen defensiven Lebensmittel-Konzern für vergleichsweise günstig. Und, übrigens: Weder die 4,5 % Dividende, noch das eigentliche Kerngeschäft sehe ich wirklich in gefahr an.

4,5 % Top-Dividende und zugleich eine langfristige Absicherung!

Die Aktie von General Mills bietet uns nämlich überaus sichere 4,5 % Dividende. Auf das Jahr hochgerechnet liegt die Dividende je Aktie bei 2,40 US-Dollar. Selbst wenn in diesem Jahr das Ergebnis je Aktie um 8 % einbricht (wie prognostiziert), dürfte das Ausschüttungsverhältnis bei gerade einmal 60 % liegen. Das werte ich als überaus nachhaltig und auch in die Zukunft übertragbar. Zumal General Mills eine Free-Cashflow-Conversion von ca. 95 % anstrebt. Der Großteil des Gewinns ist daher nicht nur bilanzieller Natur, sondern besteht aus echten Mittelzuflüssen für den US-Konzern.

Das heißt für mich: Die Dividende bleibt stabil. Es dürfte keine großen Sprünge beim Dividendenwachstum geben. Das gibt das Wachstum einfach nicht her. Aber die 40 Jahre beständiger Dividenden sehe ich außer Gefahr. Zugleich bin ich der Überzeugung, dass General Mills eine gute langfristige Absicherung gegen die Inflation bleibt. Denn in den letzten Jahren, den Jahren mit einer sprunghaften Teuerung, erzielte der US-Lebensmittelkonzern fantastische Wachstumsraten im mindestens mittleren bis höheren einstelligen Prozentbereich. Mit starken Marken im Cornflakes-Segment, bei eigentlich wachsender Tiernahrung und Premium-Marken wie Häagen-Dasz-Eis sehe ich diese These langfristig-orientiert ebenfalls als intakt an.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

General Mills ist daher vermutlich keine Top-Aktie, wenn man in 2025 oder 2026 seinen Einsatz verdoppeln möchte. Aber sie bleibt für mich eine gute und defensive Wahl für die kommenden Jahre und vielleicht sogar Jahrzehnte. Und diese Qualität wird derzeit getoppt mit einer hohen Dividende von 4,5 %.

General Mills: Top-Aktie mit intakter These und 4,5 % Dividende!

Um daher zu einem Fazit für mich zu kommen: Der Artikel, von dem ich in der Einleitung sprach, hat nicht meinen Fokus. Dort geht es um irgendeinen Meta-Vergleich über alle Aktien. Sowie über ein Zeitfenster von Monaten bis Jahren. Das ist jedoch nicht die Art, wie ich investiere.

Wenn ich die Aktie von General Mills unternehmensorientiert und mit Blick auf die fundamentale Bewertung betrachte, sehe ich derzeit viel Qualität zu einem fairen Preis. Wenn es eine Phase höhere Inflation gibt, werde ich bestimmt froh sein, die Aktie in meinem Depot zu haben. In der Zwischenzeit erfreue ich mich über stabile und nachhaltige 4,5 % Dividende.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...