Allianz-Aktie: 3 Kennzahlen, die du zur Dividende kennen musst!

Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) ist eine durchaus spannende Dividendenaktie. Mit eine Dividendenrendite von derzeit ca. 4,5 % können wir als Einkommensinvestoren direkt ein gutes passives Einkommen erhalten. Allerdings ist die Ausschüttungsrendite bekanntlich nicht der wichtigste Aspekt.
Das Management der Allianz hat sich außerdem einer spannenden Dividendenpolitik verschrieben. Wenn es die finanzielle Basis zulässt (Stichwort Solvency-II-Quote) soll mindestens eine Dividende auf dem Niveau des Vorjahres geleistet werden. Gerne auch mehr in jedem Jahr.
Aber auch das liefert noch keinen vollumfassenden Überblick. Hier sind daher drei spannende Kennzahlen, die du zur Dividende der Allianz-Aktie wissen musst!
Allianz-Aktie: Dividende nimmt 61 % des Gewinns ein!
Die Dividende der Allianz-Aktie lag im letzten Jahr bei 15,40 Euro je Aktie. Aber was heißt das? Dass bei einem Gewinn je Aktie in Höhe von 25,20 Euro rund 61 % des operativen Erfolgs ausgezahlt worden sind. Ist das viel? Ist das wenig? Mein Bauchgefühl sagt: Es ist ein guter Wert, der Spielraum nach oben lässt. Aber auch in schlechteren Geschäftsjahren eine gute Sicherheitsmarge für konstante Zahlungen eröffnet.
Das Management der Allianz-Aktie hat sich außerdem gemäß der im Jahre 2024 aktualisierten Dividendenpolitik einer solchen Quote verschrieben. Demnach sollen mindestens 60 % des auf die Aktionäre entfallenden Überschusses per Dividende ausgeschüttet werden. Weitere rund 15 % des Gewinns möchte das Management flexibel an uns als Investoren auskehren. Im Jahre 2025 bedeutet das: Aktienrückkäufe im Wert von 2 Mrd. Euro. Eine Maßnahme, die ebenfalls Kapital an die Investoren auszahlt und den verbrieften Wert jeder einzelnen Aktie erhöht.
Der Zielwert zeigt aber auch: Gemessen an der Ausschüttungsquote benötigt die Allianz-Aktie weiteres Gewinnwachstum, um höhere Dividenden zu finanzieren.
Ein Wachstum von 8 % pro Jahr!
Unsere zweite Kennzahl für heute ist ebenfalls interessant: Bei der Allianz-Aktie hat es in den letzten zehn Jahren nämlich ein Dividendenwachstum von 8 % pro Jahr gegeben. Nicht in jedem Jahr. Teilweise sogar mehr, So wie in diesem Jahr, als die Dividende je Aktie um 11,5 % erhöht worden ist. Im Vorjahr lag das Wachstum sogar bei 21 %. Insgesamt zeigt der Durchschnitt aber, dass ein beständiges Ausschüttungswachstum wichtig für das Management ist.
Lediglich im Corona-Jahr 2020 ist die Dividende je Aktie zudem stabil bei 9,60 Euro je Aktie gehalten worden. Ansonsten hat es in jedem Jahr Wachstum gegeben. Definitiv ein erfolgreicher Zeitraum. Zumal die Dividende je Aktie sich innerhalb dieser zehn Jahre von 6,85 Euro bis auf 15,40 Euro mehr als verdoppelt hat. Die Entwicklung zeigt daher: Selbst ein moderates Ausschüttungswachstum über lange Zeiträume führt dank des Zinseszinseffekts zu hohen absoluten Steigerungen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Allianz-Aktie: Mehr Dividende in den nächsten Jahren wahrscheinlich
Unsere letzte Kennzahl für heute thematisiert nun noch die zukünftige Dividende. Bei der Allianz-Aktie besteht nämlich eine gute Chance für weiteres Wachstum. Das Management hat im Jahre 2025 bis zum Jahre 2027 ein Ergebniswachstum je Aktie zwischen 7 % und 9 % in Aussicht gestellt.
Denken wir für den Moment daher noch einmal an die Dividendenpolitik: Sofern auch zukünftig 60 % des auf die Aktionäre entfallenden Überschusses ausgezahlt werden sollen, bedeutet das weiteres Dividendenwachstum. Tatsächlich prognostiziert das Management ein ähnliches Wachstum wie in den vergangenen Jahren. Eine Prognose, die die Allianz sogar häufig übertroffen hat.
Mit einem solchen Zuwachs würde die Allianz-Aktie die eigene Dividende in unter zehn Jahren erneut verdoppeln. Ob das möglich ist? Eine ausgezeichnete Frage. Mit Aktienrückkäufen, einem hochprofitablen Versicherungsgeschäft und soliden Renditen im Anleihegeschäft in den kommenden Jahren könnte das möglich sein. Doch selbst mit weniger Dividendenwachstum erscheint die Allianz mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 13,5 nicht unattraktiv.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Vincent besitzt Aktien der Allianz. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz.