Hättest du 2005 Coca-Cola gekauft, würdest du heute jedes Jahr Urlaub von der Dividende machen

Oft sind es die einfachsten Entscheidungen, die langfristig eine große Wirkung entfalten können. Wer 2005 ein paar Tausend Euro in ein vermeintlich langweiliges Unternehmen wie Coca-Cola (WKN: 850663) investiert hat, schaut heute auf ein Depot, das einem ganz nebenbei jedes Jahr einen netten Urlaub spendiert. Und das allein durch die eingehende Dividende.
Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist für viele frühe Investoren von Coca-Cola die Realität geworden. Denn Coca-Cola stellt nicht nur ein Kultgetränk her, sondern ist auch eine echte Dividendenmaschine.
Coca-Cola: Ein echter Klassiker unter den Dividendenaktien
Coca-Cola ist nicht erst seit gestern eine Kultmarke. Schon 2005 traf der Hersteller der süßen Limonade den Geschmack der Zeit. Trotzdem hielten viele Investoren die Aktie damals für langweilig. Und tatsächlich hält dieser Ruf – trotz der Erfolge des Unternehmens – bis heute an. Kein Wunder, denn „braune Brause“ klingt nicht so hip wie „Künstliche Intelligenz“ oder „Cloud-Computing“.
Allerdings ist genau das die Stärke des Unternehmens. Während andere, thematisch spannendere Aktien Achterbahn an der Börse fahren, überzeugt Coca-Cola Jahr für Jahr mit Konstanz. Sowohl was den Aktienkurs angeht, als auch in Bezug auf die ausgeschüttete Dividende.
Dividende als passives Urlaubsgeld
Wer damals beispielsweise 5.000 US-Dollar investiert hätte, bekam zu Kursen von um die 21 US-Dollar etwa 238 Aktien. Heute (Stand: 20.06.2025) ist eine Coca-Cola-Aktie rund 69 US-Dollar wert. Schon allein die Kurssteigerung seit 2005 hätte in der abgelaufenen Zeit eine ansehnliche Rendite eingebracht. Und was noch viel besser ist: Wer seit 2005 in die Company investiert ist, bekommt seither jedes Jahr eine Dividende ausgezahlt.
Coca-Cola schüttet nämlich insgesamt seit über 60 Jahren eine Dividende aus und das ohne Unterbrechung. Allein im Jahr 2024 lag die Ausschüttung bei 1,96 US-Dollar pro Aktie. Das macht bei 238 Aktien mehr als 466 US-Dollar pro Jahr – einfach so, ohne weiteres Zutun.
Mit diesem Geld lässt sich bereits ein Flug innerhalb Europas oder ein verlängertes Wochenende in einem Hotel finanzieren. Wer damals natürlich die doppelte Menge oder sogar noch mehr investiert hat, verfügt in der heutigen Zeit natürlich über ein noch höheres, passives Budget für einen oder mehrere Urlaube.
Und wer die Dividenden nicht verlebt, sondern stattdessen reinvestiert, profitiert vom Zinseszinseffekt. Genau das ist das Geheimnis vieler erfolgreicher Langfristanleger, die im späteren Verlauf ihres Lebens sogar finanzielle Freiheit erreichen können.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Dividende: Langeweile kann ertragreich sein
Coca-Cola ist mitnichten kein Geheimtipp mehr. Aber auf jeden Fall ist das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, was man an der Börse mit langfristigen Denken schaffen kann. Auf eine regelmäßige Dividende zu setzen mag nicht so „sexy“ klingen, wie in potenziell zukunftsweisende Technologien zu investieren. Jedoch ist es ein verhältnismäßig sicheres und rentables Investment.
10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.
Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.
Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.