Der Horror der monatlichen Dividende!

Euro-Münzen fallen auf einen Holztisch
Foto: Pixabay via Pexels

Die monatliche Dividende ist an und für sich gewiss kein Horror. Ich selbst nutze sie bei zwei meiner Aktien: Realty Income (WKN: 899744) und STAG Industrial (WKN: A1C8BH). Beide Aktien zahlen mir alle ca. 30 Tage eine nette Dividende aus. Sie wird stets ein kleines bisschen größer. Alles so, wie es sein soll.

Vor allem aber erkenne ich, dass diese beiden Aktien ein gutes operatives Wachstum besitzen. Selbst wenn die monatliche Dividende so manches mal nicht wächst: Es entsteht der Spielraum für zukünftig höhere Ausschüttungen. Der Gedanke ist wichtig. Denn er zeigt, dass es nicht um die monatliche Dividende im eigentlichen Sinne geht. Sondern um das Unternehmen, was sie uns ermöglicht.


NUR JETZT VERFÜGBAR: DAS MEGATREND-BUNDLE MIT 71 % RABATT!

3 Services, 1 Ziel: Deine Rendite-Revolution. Werde mit Gamechanger, Das Digitale Zeitalter Portfolio und Das Fintech Megatrend Depot zum Zukunfts-Gestalter!

  • 📉 Spare 71 % gegenüber dem regulären Preis – dauerhaft!
  • 🚀 Aussichtsreiche Wachstumsaktien und dominante Megatrend-Chancen
  • 💭 Aktien können Träume erfüllen – auch deine.

STARTE DEINE RENDITE-REVOLUTION »


Kommen wir nun aber zu unserem heutigen Thema: Dem Horror der monatlichen Dividende! Bei zwei Wertpapieren denke ich, dass man als Investor die Chancen lieber auslassen sollte. Entscheide selbst. Aber ich verrate dir gerne, warum ich hier so skeptisch bin.

LTC Properties: Der kleine Horror der monatlichen Dividende!

Unsere erste Aktie ist die von LTC Properties. Hierbei handelt es sich, wie bei Realty Income oder auch STAG Industrial ebenfalls um einen Real Estate Investment Trust (REIT). Doch die Dividende ist hier anders, wobei sie auf den ersten Blick doch ein wenig attraktiv erscheint. Momentan gibt es immerhin 6,36 % Dividendenrendite. Der REIT zahlt seit etlichen Monaten eine konstante Ausschüttung an seine Investoren aus. Was ist also der Big Deal?

Wenn du mich fragst: Es ist die bloße Konstanz. Seit dem Jahre 2016 zahlt das Management die gleiche Höhe aus. Jeden Monat 0,19 US-Dollar. Seit Oktober 2016! Das umfasst immerhin einen Zeitraum, der fast neun Jahre umfasst. Okay, Beständigkeit. Kein Wachstum. Was ist der Big Deal wirst du dich vielleicht fragen? Einerseits: Dass die Dividende heute nicht mehr den Wert hat, den wir im Jahre 2016 sahen. Gerade zu Beginn der 2020er Jahre haben wir eine Phase hoher Inflation erlebt. Die Preise dürften um ca. 25 % seitdem im Querschnitt erhöht worden sein. Heruntergerechnet auf die Kaufkraft sind die heutigen 0,19 US-Dollar monatliche Dividende daher bloß noch 0,1425 US-Dollar wert. Kein gutes Zeichen, hm? So viel zum Thema Beständigkeit, die durch die Inflation dann doch massiv an Wert einbüßt.

Aber die monatlich stagnierende Dividende ist eigentlich nur ein Symptom, denn LTC Properties hat in den vergangenen Jahren eigentlich kaum Mehrwerte generiert. Der Blick auf die Zahlen zeigt, dass die für REITs wichtigen Funds from Operations je Aktie auf bereinigter Basis bei ca. 0,68 US-Dollar stehen. Das war damals in etwa das Niveau, als ich meine Aktien verkauft habe. Zum Zeitpunkt des Kaufs lag der Wert sogar noch über 0,80 US-Dollar. Noch ist das Ausschüttungsverhältnis so gerade nachhaltig. Doch wir sehen, dass das Management von LTC Properties keine Werte für uns als Investoren geschaffen hat. Für mich ist das der kleine Horror der monatlichen Dividende. Doch es gibt noch einen größeren.

Global X Superdividend ETF: Ich mag das Produkt wirklich nicht

Der große Horror der monatlichen Dividende ist der Global X Superdividend ETF. Ja, auch er hat monatliche Ausschüttungen. Gerade im Gewand eines vermeintlich diversifizierten Indexfonds ist das besonders gefährlich. Denn man könnte als Anleger geneigt sein, zu glauben, dass der Indexfonds mit seiner breiten Auswahl an Aktien noch vergleichsweise sicher ist. Blicken wir auch hier ins Detail.

Der Global X Superdividend ETF mag zwar seit 13 Jahren eine monatliche Dividende an seine Investoren auszahlen. Aber es hat eigentlich nie so wirklich Beständigkeit gegeben. Im Endeffekt pendelten die Dividenden je Fondsanteil lange Zeit um 0,20 US-Dollar. Aber noch vor einigen Jahren lag der Wert eher bei 0,23 US-Dollar. Heute hingegen eher bei 0,19 US-Dollar. Das mag sich irgendwann wieder geben. Aber der Gesamtmix ist auch ansonsten überaus volatil und nur gemischt erfolgreich. Seit Februar 2022 verlor er beispielsweise rund 10 % an Wert. Mit der monatlichen und hohen Dividende und einer Ausschüttungsrendite von derzeit 10,5 % hätte man zwar eine leicht positive Rendite erzielt. Die hätte man sich aber auch mit teils heftigen Kursschwankungen erkauft.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,41%

Benchmark

+69,87%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,41%

Benchmark

+69,87%

Ein weiterer Grund, warum der Global X Superdividend ETF für mich den großen Horror darstellt, hängt mit der Zusammensetzung zusammen. Ich kenne nicht nur fast kein Unternehmen. Es handelt sich daneben auch noch um die Aktien, die einfach die höchste Dividendenrendite vorweisen. Ein Blindflug, eine Wundertüte, ein auf Contrarian-Prinzipien basierendes Gesamtkonzept: Das ist nichts, woraus ich eine monatliche Dividende erzielen wollte.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien von Realty Income und STAG Industrial. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...