Dividendenrendite von 3,6 bis 4,2 % bei Nestlé, Unilever und PepsiCo.: Wo sollte man jetzt zuschlagen?

Lieber Aktiensegler!
Die jüngste Berichtssaison ist fast beendet. Wenn du die Ergebnisse der Unternehmen ein wenig verfolgt hast, konntest du einige Trends erkennen: Künstliche Intelligenz zieht immer noch – alles, wo nur ein bisschen KI enthalten ist, steigt weiter. Viele US-Unternehmen zeigen sich angesichts der konjunkturellen Unsicherheiten erstaunlich robust. Allerdings gilt das nicht für die Aktien der großen Konsumgüterproduzenten.
Was ist mit den Aktien der Konsumgüterherstellern los?
Die Aktien der großen Produzenten von Lebensmitteln und Produkten für den Haushalt sind vor allem bei sicherheitsorientierten Anlegern sowie Anhängern von Dividenden beliebt. Mit ihren großen Marken erzielen sie relativ stabile Ergebnisse und können einen erheblichen Teil ihrer Gewinne ausschütten.
Die Verbraucher in den USA sind derzeit jedoch verunsichert. Die Konjunktur lahmt und die Auswirkungen der Zölle von Donald Trump auf Preise und Arbeitsplätze sind noch nicht absehbar.
Qualitätsaktien
In unserem Video stellen dir unser Chefanalyst Florian und unsere Analysten Peter und Hendrik drei klassische Konsumgüterproduzenten vor, die jeder Anleger kennt: Unilever, Pepsico und Nestlé. Alle Aktien haben in letzter Zeit nicht gut performt und die Investoren eher enttäuscht.
Wir schauen uns an, woran das lag und wie die Zukunft für die drei Unternehmen aussieht. Wo kann in Zukunft Wachstum herkommen? Sind die Aktien mit ihrer aktuellen Dividendenrendite attraktiv? Können die Dividenden sogar gesteigert werden?
In unserem neuesten Video „Dividendenrendite von 3,6 bis 4,2 % bei Nestlé, Unilever und PepsiCo.: Wo sollte man jetzt zuschlagen?“ beantworten wir diese Fragen und stellen unsere Favoriten vor. Mit einem Klick kannst du dabei sein.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Vorher jedoch ein Hinweis: Wir haben das Video am 29. August aufgenommen und damit noch vor dem Ausscheiden von Laurent Freixe als CEO von Nestlé.
Die Themen des Videos (mit Timestamps):
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Offenlegung: Peter besitzt Aktien von Coca-Cola. Von Peter betreute Depots besitzen Aktien von Coca-Cola, Pepsico und Unilever. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.