10.000 Euro vor 10 Jahren in die Nintendo-Aktie investiert: Hättest du mehr als 50.000 Euro?!

Das Bild zeigt eine Nintendo Switch mit dem Spiel Mario Kart und Mario.
Foto: Pixabay via Pexels

Die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) steht für eine ganze Menge. Zum Beispiel für ein ausgezeichnetes Videospieleunternehmen. Für starke Marken und Charaktere wie Super Mario, The Legend of Zelda, Pokémon und viele, wirklich viele mehr. Aber auch für ein leicht zyklisches Geschäft, eine Dividende. Und auch hier: Für vieles, vieles mehr.

Aber was wäre passiert, wenn du vor zehn Jahren 10.000 Euro in die Nintendo-Aktie investiert hättest? Was wäre das heutige Ergebnis? Es gab gerade in der letzten Dekade eine bahnbrechende Veränderung mit dem Erfolg der Switch. Das dürfte wohl hinlänglich bekannt sein. Vor zehn Jahren gab es aber noch einen vollkommen anderen Konzern mit anderen Perspektiven.

Bereit für eine spannende Reise durch die Zeit? Dann sehen wir uns an, was die Nintendo-Aktie im Laufe der letzten Jahre geleistet hätte.

10.000 Euro in die Nintendo-Aktie investiert: Eine starke Perfomance!

Vor zehn Jahren war Nintendo alles andere als erfolgreich. Die Switch gab es noch nicht. Der Vorgänger, die Wii U, war ein Ladenhüter. Sie verkaufte sich kaum. Bis heute hat sich die Konsole gerade einmal 13,46 Mio. mal verkauft. Es ist ein großer Flop. Denn, zum Vergleich: Die Switch ist bis heute 154 Mio. Einheiten veräußert. Von der Switch 2 sind es bereits 10,36 Mio. Einheiten. Das unterstreicht wohl, in welcher Situation sich der Videospielekonzern damals befand.

Und die Aktie? War ähnlich kaum erfolgreich. Nintendo notierte auf einem Kursniveau von 15,04 Euro. Die vorherigen Hochs aus dem Jahre 2007, wo die Wii starke Verkaufszahlen generierte, hat die Aktie fast zwei Drittel an Börsenwert eingebüßt. Es kam sogar die Frage auf, ob das Videospielunternehmen noch zeitgemäße Konsolen und Spiele herstellen könne. Was für ein krasser Wandel!

Aber mit der Switch stieg die Nintendo-Aktie bis auf 52,60 Euro. Mit der Switch 2 konnte die Aktie sogar ein Kursniveau von zuletzt 76,38 Euro erreichen. Wenn du vor zehn Jahren 10.000 Euro investiert hättest, würde dein Vermögen mittlerweile bei 50.784 Euro liegen. Um daher die titelstiftende Frage zu beantworten: Ja, du hättest im Moment mehr als 50.000 Euro mit den Anteilsscheinen gemacht. Der japanische Videospielkonzern zeigt daher, was möglich gewesen ist, wenn sich ein Unternehmen von einem Misserfolg zum Erfolg aufschwingt. Aber wir sollten trotzdem im Hinterkopf behalten, dass da Geschäft stets zyklisch ist und einer Konsole folgt. Auch in Zukunft wird Big N daher Konsolen herstellen müssen, die dem Zeitgeist entsprechen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,09%

Benchmark

+74,48%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,09%

Benchmark

+74,48%

Es käme noch eine Dividende dazu!

Was bei der Nintendo-Aktie häufig untergeht, ist die Dividende. Die Japaner zahlen in eigentlich jedem Jahr ein bisschen Dividende aus. Wobei das Management nicht bewusst auf eine starke Historie oder so etwas setzt. Dafür ist das Geschäftsmodell einfach zu zyklisch. In den letzten zwölf Monaten schüttete das Management jedenfalls 0,74 Euro je Aktie an die Investoren aus. Bei den aktuellen Kursen läge die Dividendenrendite damit bei ca. 1 %. Aber: Wer vor zehn Jahren investiert hätte, der dürfte sich über 5 % Dividendenrendite freuen.

In den Jahren davor stieg die Dividende je Aktie sogar bis auf 1,56 Euro im Jahre 2021, als die Switch (auch dank der Corona-Zeit) ihren Höhepunkt erreicht hat. Für die gesamten zehn Jahre hätten wir als Investoren eine Dividende in Höhe von 8,99 Euro je Aktie erhalten. Damit läge die Gesamtdividende bei 5.977 Euro. In Summe hätte uns die Nintendo-Aktie daher über 56.000 Euro mit einer Investition aus 10.000 Euro gebracht. Ein starkes Ergebnis!

13+1 | RisikoReich

Dennoch würde ich persönlich nicht als Einkommensinvestor auf die Anteilsscheine setzen. Es ist zwar wahrscheinlich, dass wir mit dem Erfolg der Switch 2 wieder eine bedeutend höhere Ausschüttung erhalten. Aber sie wird mit jeder Konsole immer sehr zyklisch sein.

Solltest du jetzt 10.000 Euro in die Nintendo-Aktie investieren?!

Kommen wir nun noch zu der Frage, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um 10.000 Euro in die Nintendo-Aktie zu investieren. Um das direkt zu sagen: Es bleibt deine Entscheidung. Wir befinden uns jedoch erst am Anfang des Switch-2-Zyklus und es besteht eine ausgezeichnete Chance, dass der japanische Konzern vor drei bis fünf Jahren mit einem absolut starken Wachstum steht.

Schon im ersten Halbjahr des Jahres 2026 stieg der Umsatz um 110 % auf 1,1 Billionen Yen. Das Nettoergebnis wuchs um 83 % auf 198 Mrd. Yen. Solche Wachstumsraten deuten auf eine hohe Nachfrage hin. Wobei auch die angehobene Prognose von ca. 19 Mio. verkaufter Einheiten bis Ende des Geschäftsjahres 2026 (Ende März) ein starkes Ausrufezeichen darstellt. Die Nintendo-Aktie wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 57 für das Geschäftsjahr 2025 gehandelt. Wobei der Wert auf ca. 30 sinken dürfte. Das ist nicht billig und keine Value-Aktie. Aber der Wert dürfte bei diesem Momentum auch im nachfolgenden Jahr 2027 weiter sinken.

Im Endeffekt wäre meine Präferenz daher, einen Fuß in die Tür der Nintendo-Aktie zu stellen und eher abzuwarten, dass die Aktie noch einmal günstiger ist. In jedem Fall sehen wir aber: Nintendo kann wieder erfolgreich sein. Bemerkenswert, was aus 10.000 Euro hier in zehn Jahren geworden ist.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Nintendo.



Das könnte dich auch interessieren ...