Versicherungen kosten nicht nur Geld – du kannst richtig viel mit ihnen verdienen!

Für die meisten von uns sind Versicherungen in der Praxis ein unliebsames Ärgernis. Sie kosten Geld und werden fast nie in Anspruch genommen.
An der Börse kannst du aber den Spieß umdrehen und mit Versicherungen Geld verdienen – sogar richtig viel. Ich will dir hier zwei Versicherungsaktien vorstellen, mit denen das problemlos möglich ist.
Die Welt der Rückversicherungen
Den meisten Menschen sind nur Erstversicherungen wie zum Beispiel die Allianz oder AXA ein Begriff. Es gibt aber auch noch eine zweite Kategorie von Versicherungen, und zwar die sogenannten Rückversicherungen.
Sie sind nichts anderes als Versicherungen für Versicherungen. Erstversicherer können bei Großschäden, wie zum Beispiel Erdbeben, Großbränden oder Flutkatastrophen nicht alle Kosten alleine tragen. Das würde sie finanziell überfordern.
Deshalb geben sie einen Teil des Versicherungsrisikos gegen Zahlung einer Prämie an eine Rückversicherung ab. Das interessante an diesem Versicherungsmarkt ist, dass er von deutschen Unternehmen dominiert wird. Zwei der drei größten Rückversicherungen der Welt, die Münchener Rück (WKN: 843002) und die Hannover Rück (WKN: 840221), kommen aus der Bundesrepublik.
Stark steigende Dividenden
Rückversicherung sind nicht wegen ihrer Kursgewinne interessante Investments. In den letzten fünf Jahren legten die Aktienkurse von Hannover und Münchener Rück zum Teil deutlich stärker zu als der Vergleichsindex DAX. Was sie für dich als Anleger noch interessanter machen, sind ihre Dividenden.
Beide Rückversicherungen zählen zu den attraktivsten Dividendenzahlern unter den deutschen Großkonzernen. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei attraktiven 3,8 % (Münchener Rück) und 3,6 % (Hannover Rück).
Noch attraktiver machen die Rückversicherer allerdings ihre Dividendensteigerungen. In den letzten zehn Jahren erhöhte die Münchener Rück ihre Gewinnausschüttungen um durchschnittlich 7,5 %. Bei der Hannover Rück lag das Dividendenwachstum im Schnitt sogar bei 9,2 %.
Es kommt aber noch besser: In den letzten drei Jahren zog das Dividendenwachstum bei beiden Aktien stark an. Die Münchener erhöhte von 2022 bis 2025 ihre Dividenden um durchschnittlich 15,2 %, bei der Hannover Rück waren es sogar 17,0 %.
Fazit: Du kannst fast nichts falsch machen
Mit einem Investment in eine Rückversicherungsaktie kannst du meiner Meinung nach kaum etwas falsch machen. Dieser spezielle Versicherungsmarkt wird von einem Oligopol beherrscht und die Hannover und Münchener Rück gehören zu diesen marktbeherrschenden Konzernen.
Beide Konzern stehen finanziell extrem stabil da und verfügen über sehr solide Cashflows, was sie zu fantastischen Dividendenzahlern macht. Diese beiden Aktien eignen sich deshalb perfekt dazu, dir langfristig ein interessantes passives Einkommen aufzubauen.
Das einzige Risiko von Rückversicherungsaktien ist, dass sie in Jahren, in denen sehr viele Großschäden auftreten, schlechte Ergebnisse erwirtschaften und im Regelfall ihre Dividenden kürzen. Meist handelt es sich aber nur um einjährige Ausreißer, die du gut verschmerzen kannst.
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Peter besitzt keine der genannten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.

