Diese Aktie hätte aus 10.000 Euro 204.122 Euro gemacht: Jetzt bei KGV 21 ein Kauf?!

7 Glühbirenen mit einer brennend Glühbirne in einer Rakete. Im Hintergrund ist ein steigender Aktienkurs zu sehen.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Wenn eine Aktie aus 10.000 Euro 204.122 Euro gemacht hätte und du sie jetzt für ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ca. 21 kaufen kannst, solltest du vielleicht etwas genauer hinsehen. Denn in jedem Fall hat das jeweilige Unternehmen etwas richtig gemacht. Es gibt schließlich Gründe für eine derart enorme Wertsteigerung.

Aber noch bemerkenswerter ist es, wenn diese Performance von unter zehn Jahren möglich gewesen ist. Viel spricht hier für ein intaktes Wachstum. Mit einem derart hohen Einsatz hätte man als Investor ein starkes Ergebnis eingefahren.

Aber welche Aktie war es, die aus 10.000 Euro die 204.122 Euro gemacht hat? Warum ist sie heute so günstig? Und hätten wir als Investoren sogar noch Dividende kassiert? Die letzte Antwort kann ich dir direkt mit einem „Ja“ beantworten. Für den Rest solltest du weiterlesen.

Das ist die Aktie, die aus 10.000 Euro 204.122 Euro gemacht hätte!

Unser heute Aktie ist die eines dynamischen Spezialversicherers. Na, hast du schon eine Idee? Falls nicht, lass mich deine Wartezeit beenden. Denn es handelt sich hierbei um die Aktie von Kinsale Capital (WKN: A2APEC). Im Juli des Jahres 2017 notierte die Aktie auf einem Kursniveau von ca. 18 US-Dollar. Heute sind es fast 385 US-Dollar. Laut der Daten von Yahoo Finance entspricht das einer Wertsteigerung von 2.041,22 %. Eine starke Entwicklung!

Aber was macht Kinsale Capital denn eigentlich genau? Die einfache Antwort: Man versichert Policen, für die Erstversicherer nicht das Know-How haben. Alles, was nicht zum Alltagsgeschäft gehört. Dazu zählen besondere Gebäude. Neue Branchen wie die Cannabisindustrie. Kurzum: Alles, was ansonsten durch das Raster fällt. Dieser Markt zeigt ein besonderes Wachstum, denn Spezialversicherungen sind stets gefragt. Noch im Jahre 2016 lagen die Bruttoprämien im dritten Quartal bei 47,8 Mio. US-Dollar. Daraus erwirtschaftete das Unternehmen ein Nettoergebnis in Höhe von 8 Mio. US-Dollar. Heute sind es hingegen 486 Mio. US-Dollar pro Quartal, woraus ein Nettoergebnis von 141 Mio. US-Dollar erwirtschaftet worden ist. Das Prämienvolumen hat sich also ca. ver-10-facht. Wohingegen das Nettoergebnis um den Faktor 17,6 gestiegen ist. Was für eine Dynamik! Allein im Bereich der Vermögensverwaltung macht Kinsale Capital mit 49 Mio. US-Dollar mehr als sechs Mal so viel, wie vor zehn Jahren als Gesamtgewinn. Ein guter Grund, warum die Aktie sich so stark entwickelte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,20%

Benchmark

+73,40%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,20%

Benchmark

+73,40%

Ein weiterer Grund, warum die Aktie aus 10.000 Euro 204.122 Euro machte, dürfte in der Profitabilität liegen. Mit einer Schaden-Kosten-Quote von 75,7 % verdient der Spezialversicherer von jedem US-Dollar ein Ergebnis von fast 25 Cent. Ein starker Wert. Selbst für diese Spezialversicherungsfälle.

Die Dividende käme noch dazu!

Bei Kinsale Capital hätten wir neben der enormen Wertsteigerung noch eine attraktive Dividende bekommen. Das Management zahlt derzeit 0,17 US-Dollar je Aktie aus, woraus sich eine Dividendenrendite von deutlich unter 1 % ergeben würde. Aber im Laufe der Jahre wären insgesamt 4,01 US-Dollar ausgezahlt worden. Das entspräche einer zusätzlichen Rendite von ca. 22,2 %. Natürlich kann das nicht gegen die Aktienkursentwicklung von 10.000 Euro auf 204.122 Euro anstinken. Aber: Es ist ein nettes Zubrot.

13+1 | RisikoReich

Kinsale Capital schüttet derzeit nicht einmal 4 % des Gewinns für die Dividende aus. Das heißt, dass die Ausschüttung absolut leistbar bleibt und Entwicklungspotenzial besitzt. Bei den heutigen Kursen würde ich mich aber nicht auf die Dividende konzentrieren. Sie ist einfach mager und eher ein kleines Beibrot.

Nachdem die Aktie aus 10.000 Euro 204.122 Euro gemacht hat: Heute mit KGV von 21 zu haben!

Die Aktie von Kinsale Capital hat also ein enormes Wachstum gezeigt. Dennoch ist die Bewertung eher moderat. Bei einem Aktienkurs von 385 US-Dollar und einem 2024er Ergebnis je Aktie in Höhe von 17,78 US-Dollar liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis aktuell bei ca. 21. Im Geschäftsjahr 2025 könnte der Gewinn je Aktie auf über 20 US-Dollar klettern. In den ersten drei Quartalen waren es schließlich schon 15,60 US-Dollar. Dadurch könnte das KGV auf einen Wert von 19 oder niedriger sinken. Das halte ich nicht für zu teuer.

Natürlich wird auch der Versicherer irgendwann Rückschritte erleben. Mal ein schwächeres Jahr. Oder eine Marktphase, in der die Prämien nicht so stark wachsen. Aber: Das langfristige Wachstum bleibt intakt und Kinsale Capital etabliert sich als führender Versicherer in den USA. Es besteht daher eine gute Chance, dass die Aktienkursperformance von 10.000 Euro auf 204.122 Euro nicht das Ende der Fahnenstange ist.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Kinsale Capital Group.



Das könnte dich auch interessieren ...