Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese Quartalszahlen bewegen die Märkte: Was du am Mittwoch wissen musst

Da die Griechenland-Krise vorläufig entschärft ist, können sich die Marktteilnehmer in dieser Woche wieder auf Unternehmensmeldungen konzentrieren. Die gibt es reichlich, weil in den USA die Quartalsbericht-Saison begonnen hat. Auch große deutsche Unternehmen gewähren Einblick in ihre Bücher.

Was war an der Börse los?

Da im Schuldenstreit mit Griechenland Entspannung angesagt war, begann die Börsenwoche positiv. Der DAX stieg am Montag um 0,53 % auf 11.736 Punkte und erreichte damit seinen höchsten Stand seit Ende Mai.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

An die Spitze des Leitindex setzte sich die Deutsche Bank  (FRA:DBK) (ETR:DBK), deren Aktie 1,56 % zulegte. Papiere des Reifenherstellers Continental (ETR:CON) (FRA:CON) verteuerten sich um 1,55 %, und Anteilscheine von ThyssenKrupp (ETR:TKA) (FRA:TKA) verbuchten ein Plus von 1,34 %. Ans untere Ende der DAX-Tabelle schickten die Marktteilnehmer die Deutsche Börse (-0,84 %) (ETR:DB1) (FRA:DB1), Volkswagen (ETR:VOW) (FRA:VOW) (-0,83 %) und Infineon (ETR:IFX) (-0,79 %).

Die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage wurde am Dienstag gestoppt, weil schwächelnde US-Börsen den Markt am Nachmittag ins Minus zogen. Der DAX fiel um 1,12 % auf 11.605 Zähler. Die größten Kursverluste verbuchten Merck (ETR:MRK) (FRA:MRK) (-2,56 %), Bayer (-2,5 %) (ETR:BAYN) (FRA:BAYN) und RWE (ETR:EOAN) (FRA: EOAN)(-2,44 %).

Nach der Vorlage von Quartalszahlen kam es bei Zalando (ETR:ZAL) (FRA:ZAL) zu Gewinnmitnahmen. Der operative Gewinn des Modeversenders litt im zweiten Quartal unter mangelnder Zahlungsmoral der Kunden, die einen Kostenanstieg im Inkassobereich zur Folge hatte. Die Aktie des Berliner Unternehmens, die sich um 5,15 % verbilligte, zeigte das größte Minus im MDAX.

Aber es gab auch Kursgewinner: Die Anteilscheine von Lanxess (ETR:LXS) (FRA: LXS) setzten sich mit einem Plus von 1,37 % an die DAX-Spitze. Adidas (ETR:ADS)(FRA:ADS) stieg um 1,37 % und die Dividendenpapiere von HeidelbergCement (ETR:HEI) (FRA:HEI) konnten immerhin 0,51 % zulegen.

Wie geht es weiter?

Am Mittwochnachmittag interessieren sich die Marktteilnehmer wieder für Quartalszahlen von US-Unternehmen: Die Schwergewichte American ExpressCoca ColaTexas Instruments, und Boeing geben Auskunft über die Geschäftsentwicklung.

Am Donnerstagmorgen berichtet mit Daimler (ETR:DAI) (FRA:DAI) auch ein deutsches Unternehmen über das zweite Quartal. Nach der Mittagspause werden aus New York Zahlen von General MotorsMcDonald’sVisaEli LillyStarbucks und Amazon.com erwartet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Am Freitagmorgen liefert der Chemieriese BASF (ETR:BAS) (FRA:BAS) einen neuen Vierteljahresbericht ab. Auf der anderen Seite des großen Teichs berichten American AirlinesXerox und Biogen.

Wir wünschen den Lesern des Motley Fool eine angenehme Restwoche!

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Winfried Rauter besitzt keine der im Text genannten Aktien. The Motley Fool empfiehlt  Amazon.com, American Express, Coca-Cola, General Motors, Starbucks und Visa. The Motley Fool besitzt Aktien von Amazon.com, Starbucks und Visa und hat die folgenden Optionen: long Januar 2016 $37 Calls auf Coca-Cola and short Januar 2016 $37 Puts auf Coca-Cola.



Das könnte dich auch interessieren ...