Barrick Gold: Ist das der Beginn eines Umschwungs?
Ende des letzten Jahres war Barrick Gold (WKN:870450) eines der am höchsten verschuldeten Unternehmen Kanadas. Seine Nettoschulden beliefen sich auf 10,4 Milliarden CAD. Wir alle wissen, wie dies zustande kam: eine katastrophale Übernahme, ein gescheitertes Goldprojekt und fallende Goldpreise.
Der Geschäftsführer John Thornton setzte zu Anfang des Jahres ein sehr ambitioniertes Ziel für Barrick: Reduktion der Nettoschulden um mindestens 3 Milliarden CAD. Analysten waren skeptisch, ob dies überhaupt zu erreichen ist. Besonders in einer Zeit mit einem so schwachen Goldpreis. Wenn es Barrick jedoch gelingen sollte, dies umzusetzen, dann wäre das Unternehmen in einer deutlich besseren Position.
Nun ist das Ziel deutlich näher gerückt. Heißt das, dass du die Aktie kaufen solltest?
Der Geldautomat aus Chile
Am Donnerstag gab Barrick bekannt, dass es 50% der Anteile an der Zaldivarmine an Antofagasta Plc. verkauft hat. Der Preis lag bei 1 Milliarde CAD. Die Mine war sehr beliebt, da sie nur geringe Kosten verursachte. Manchmal wurde sie daher sogar als chilenischer Geldautomat bezeichnet.
Der Verkaufspreis entsprach den allgemeinen Erwartungen. Aber die Kupferpreise sind seit Mitte Mai um fast 20% gefallen. Daher ist es beeindruckend, dass es Barrick gelungen ist, die Mine für diesen Preis zu verkaufen.
Kann das Ziel erreicht werden?
Seit dem Ende des ersten Quartals hat Barrick Anlagen im Wert von 1,85 Milliarden CAD verkauft. Gleichzeitig werden weitere Möglichkeiten ausgelotet. Hier ist eine, die besondere Aufmerksamkeit verdient.
Vor nicht langer Zeit brachte Barrick die Idee in Umlauf, Lizenzen an der Pueblo Viejo Mine in der Dominikanischen Republik zu verkaufen. Die Anlage gehört zu den effizientesten Minen in Barricks Portfolio. Die Kosten liegen bei unter 600 USD pro Unze. Selbst wenn die Mine also Lizenzgebühren zahlen müsste, könnte sie immer noch sehr profitabel sein.
Lizenzgebühren werden häufig von Unternehmen wie Franco-Nevada und Silver Wheaton gezahlt, da diese Unternehmen leicht Geld auftreiben können. Barrick könnte sogar ein neues Unternehmen gründen und es „Pueblo Viejo Royalty Corp.“ nennen und Aktien ausgeben. Ein solches Angebot würde höchstwahrscheinlich viele Investoren anlocken.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Solltest du Aktien von Barrick kaufen?
Barrick geht viele bedeutende Schritte und seine Bilanz verbessert sich. Trotzdem sind die in den USA gelisteten Aktien des Unternehmens noch um 33% niedriger bewertet. Macht dies das Unternehmen zu einem Schnäppchen?
Nicht ganz. Wie du vielleicht erraten hast, sind die Aktien von Barrick im Keller, weil die Goldpreise so niedrig sind. Außerdem bleibt die Bilanz ein Sorgenkind für das Unternehmen. Ich bin nicht überzeugt, dass der Aktienpreis dies vollkommen widerspiegelt, obwohl er in den letzten Jahren gesunken ist.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Dieser Artikel wurde von Benjamin Sinclair auf Englisch verfasst und am 03.08.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.