Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Rio Tinto vs. BHP Billiton vs. Centamin: Welches Bergbauunternehmen solltest du kaufen?

Die Aktien des Goldproduzenten Centamin (WKN:A1JPZ6) sind vergangene Woche um 3% gestiegen, nachdem das Unternehmen seine ermutigenden Handelszahlen vorgelegt hat. Der Vorsteuergewinn stieg in der ersten Hälfte von 2015 auf 47 Millionen USD. In der Vorjahresperiode lag er noch bei 32 Millionen USD. Dadurch konnte Centamin seine Dividende um circa 11% anheben. Da sich auch der Cashflow verbessert hat, ist das Unternehmen in der Lage, in zukünftige Wachstumsgelegenheiten zu investieren.

Außerdem bestätigte Centamin sine Vorhersage für das Jahr. Es wird erwartet, dass zwischen 430.000 und 440.000 Unzen Gold produziert werden. Da es keine Schulden hat und beachtliche Barreserven, scheint es gut auf unangenehme Situationen vorbereitet zu sein, die vor ihm liegen könnten, wie beispielsweise eine anhaltende Schwäche des Goldpreises.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wenn wir in die Zukunft schauen, wird erwartet, dass der Gewinn in diesem Jahr um 37% fallen soll. Das ist zwar enttäuschend, aber 2016 soll dies durch einen Anstieg um 28% etwas ausgeglichen werden. Damit hat Centamin ein äußerst attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 8,5. Dies deutet darauf hin, dass der Aktienpreis noch deutlich nach oben gehen kann.

Natürlich bietet der Bergbausektor gegenwärtig noch mehr exzellente Gelegenheiten, wie Rio Tinto (WKN:852147) und BHP Billiton (WKN:908101). Beide Unternehmen haben ebenfalls ein erstaunliches langfristiges Potenzial.

Kosten senken

BHP bleibt ein Unternehmen, welches sich inmitten eines großen Umschwungs befindet. Beispielsweise veräußerte es vor Kurzem seine Nicht-Kern-Anlagen und ist gerade dabei, Kostensenkungen durchzuführen, um seine Margen auf mittlere und lange Sicht zu verbessern. Obwohl große Chancen auch große Unsicherheit mit sich bringen, sollten diese Maßnahmen dem Unternehmen erlauben, seine Rentabilität zu verbessern und langfristig ein anziehenderes Unternehmen zu werden, welches das Interesse von Investoren auf sich zieht.

Rio Tinto hingegen scheint alles richtig zu machen, um die Schwäche im Eisenerzmarkt zu überwinden. Es hat seine Fördermenge erhöht, sich darauf konzentriert, die Kosten zu senken und eine sehr großzügige Dividende versprochen, die zu einer Dividendenrendite von 5,8% führt. Der Gewinn von Rio Tinto soll im kommenden Jahr um 12% wachsen. Mit den geschätzten Zahlen des kommenden Jahres liegt das KGV bei 14,4. Dies ist ein gutes Angebot.

Die Wahl

BHP bietet eindeutig eine exzellente Dividende. Seine Aktien haben gegenwärtig eine Rendite von 7,1%. Allerding wird diese nicht durch die Einnahmen gedeckt. Eine Reduktion der Dividende wäre also keine große Überraschung. Daher scheint Rio Tinto die bessere Einkommensaktie zu sein. Seine Dividende ist mit dem 1,2-Fachen des Gewinns im kommenden Jahr gedeckt. Die Rendite liegt bei 3,2%.

Rio Tinto bietet darüber hinaus eine größere Größe und Breite als Centamin. Zwar ist seine Bewertung weniger ansprechend als die seiner Konkurrenten im Goldsektor, aber Investoren suchen nach größeren und etablierteren Unternehmen, da der Ausblick für Rohstoffe gegenwärtig unsicher ist. Im Ergebnis scheinen alle drei Unternehmen es wert, sie zu kaufen. Allerdings scheint Rio Tinto hier die Nase vornzuhaben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK hält keine der oben erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Peter Stephens auf Englisch verfasst und am 12.08.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...