Die 10 reichsten Menschen der Welt
Es ist gut, Ziele zu haben. Wenn du zu den 10 reichsten Menschen der Welt gehören willst, dann interessiert dich vielleicht, wenn du von seinem Platz verdrängen musst. Aber es kann auch anderen Lernzwecken dienen, die Liste der 10 reichsten Menschen durchzugehen, zum Beispiel, um zu erfahren, wie diese ihren Reichtum erlangt haben und wie reich sie eigentlich sind.
Das Magazin Forbes ist hier eine große Hilfe, da sie regelmäßig eine Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlichen. Man geht hier auch über die Top 10 hinaus und verfolgt alle Milliardäre aus der berühmten Top-500-Liste. Sehen wir mal, was Forbes für uns hat.
Die 10 reichsten Menschen der Welt
Hier die Top 10:
Rang | Name | Nettovermögen | Einnahmensquelle |
1 | Bill Gates | 79,2 Milliarden USD | Microsoft |
2 | Carlos Slim Helu & Familie | 77,1 Milliarden USD | Telekommunikation |
3 | Warren Buffett | 72,7 Milliarden USD | Berkshire Hathaway |
4 | Amancio Ortega | 64,5 Milliarden USD | Zara |
5 | Larry Ellison | 54,3 Milliarden USD | Oracle |
6 | Charles Koch | 42,9 Milliarden USD | Verschiedenes |
6 | David Koch | 42,9 Milliarden USD | Verschiedenes |
8 | Christy Walton & Familie | 41,7 Milliarden USD | Wal-Mart |
9 | Jim Walton | 40,6 Milliarden USD | Wal-Mart |
10 | Liliane Bettencourt & Familie | 40,1 Milliarden USD | L’Oreal |
QUELLE: FORBES
Und hier sind einige interessante Infos über diese Leute und ihre milliardenschweren Freunde:
- Viele glauben, die meisten auf der Liste seien Amerikaner, doch es finden sich dort auch sehr viele Nicht-Amerikaner. Carlos Slim Helu aus Mexiko zum Beispiel liegt auf Rang 2, Amancio Ortega aus Spanien belegt den 4. Platz, Liliane Bettencourt aus Frankreich den 10. Auf der Forbes-Liste dieses Jahres befinden sich mehr als 1.800 Milliardäre, darunter 71 Neuzugänge aus China.
- Es befindet sich auch eine Rekordzahl an Milliardären unter 40 Jahren auf der Liste, 46 um genau zu sein. Das sind nicht besonders viele, aber man sollte nicht vergessen, wie schwer es ist, so schnell zum Milliardär zu werden. Einige erwähnenswerte Namen auf der Liste sind Elizabeth Holmes, Gründerin von Theranos, die unter anderem schnellere und günstigere Bluttests entwickeln, und die Unternehmensgründer von Airbnb, Snapchat und Uber.
- Wie ihr euch wahrscheinlich schon gedacht habt, haben nicht alle davon ihr Vermögen selbst verdient. Viele davon, darunter auch die Waltons, haben ihren Reichtum geerbt. Andere, wie Charles und David Koch haben großen Reichtum geerbt und haben diesen noch deutlich vermehrt. Fast 1.200 auf der Liste sind Self-Made-Milliardäre, etwa 230 haben ihren Reichtum geerbt und etwa 400 sind wie die Kochs.
- Viele dieser Milliardäre machen bei der Giving-Pledge-Kampagne von Bill und Melinda Gates und Warren Buffett mit und versprechen, mindestens die Hälfte ihres Vermögens zu spenden. Zu den Mitgliedern zählen Netflix-Gründer Reed Hastings und Patty Quillin, Dan Gilbert von Quicken Loans und die Gründerin von Spanx Sara Blakely.
- Die letzten auf der Liste der 500 Reichsten sind immer noch einigermaßen wohlhabend mit einem Nettovermögen von etwa 3,5 Milliarden USD. Steven Spielberg belegt mit einem Nettovermögen von etwa 3,6 Milliarden USD den 481sten Platz.
Es ist unwahrscheinlich, dass einer von uns einer der zehn Reichsten auf diesem Planeten wird, aber das heißt nicht, dass wir unsere Träume von finanzieller Sicherheit aufgeben müssen. Wenn wir über einen längeren Zeitraum aggressiv sparen und effektiv investieren (vielleicht mit einem simplen, günstigen, breit gestreuten Indexfonds), können viele von uns zumindest Millionäre werden. Das wäre schon mal ein großer Schritt oder der ganze Weg zu einem sorgenfreien Ruhestand.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool besitzt Berkshire Hathaway, Netflix und Oracle. The Motley Fool empfiehlt Berkshire Hathaway and Netflix.
Dieser Artikel wurde von Selena Maranjian auf Englisch verfasst und wurde am 20.05.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.