Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Square gegen PayPal: David gegen Goliath

Square hat den Antrag S-1 bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht und damit den Grundstein für den langen Weg an die Börse gelegt. Erst vor ein paar Monaten wurde PayPal (WKN:A14R7U) als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. So stehen bessere Möglichkeiten zur Verfügung, sich auf die riesige Zahlungsplattform zu konzentrieren. PayPal ist deutlich größer als Square und das unterstreicht die Herausforderungen, denen Square in den nächsten Jahren unweigerlich ins Auge sehen müssen wird: Sie treten gegen einen viel größeren, erfahreneren und vermögenderen Rivalen an.

BILDQUELLE: PAYPAL.

BILDQUELLE: PAYPAL.

David gegen Goliath

Beginnen wir mit einem Vergleich der wichtigsten Kennzahlen sowohl für Square als auch für PayPal, um das alles in die richtige Perspektiven zu setzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kennzahl SquarePayPal
Einnahmen (letzte 12 Monate)1,04 Milliarden USD8,5 Milliarden USD
Gesamtes verarbeitetes Zahlungsvolumen (letzte 12 Monate)29,3 Milliarden USD249,8 Milliarden USD
Cash, andere liquide Mittel und kurzfristige Investitionen

(letztes Quartal)

197,9 Millionen USD4,4 Milliarden USD
NutzerbasisÜber 2 Millionen Verkäuferkonten169 Millionen aktive Kundenkonten

QUELLE: SEC.

Hier müssen wir kurz differenzieren. Die Plattformen von Square und PayPal unterscheiden sich fundamental voneinander. Bei Square müssen sich nur die Verkäufer registrieren und können dann Zahlungen von allen Käufern mit Kreditkarte empfangen. Bei PayPal muss man sich als Nutzer anmelden und ein Konto besitzen, um auf die Dienste zugreifen zu können. Daher kann man die Verkäuferzahlen von Square auch nicht direkt mit den Nutzerzahlen von PayPal vergleichen.

PayPal behält mehr

Ich habe erst neulich die Marge von Square berechnet (die Differenz zwischen dem, was sie bei den Transaktionen einnehmen und den direkten Kosten für die Verarbeitung). In den letzten drei Jahren bewegte sie sich zwischen 1,04 % und 1,08 %. 2014 behielt Square im Durchschnitt 2,98 % von allen Transaktionen und zahlte selbst 1,9 % an Transaktionskosten. Damit blieben ihnen 1,08 % übrig.

Da PayPal erst vor ein paar Monaten ausgegliedert wurde, gibt es hier weniger Daten, da eBay diese Details seiner Tochterfirma nicht veröffentlichte. Aber jetzt kann man als Investor eine ähnliche Übung machen, zumindest mit den Daten für ein Quartal.

PayPal KennzahlQ2 2015
Gesamtes Zahlungsvolumen67,5 Milliarden USD
Einnahmen aus Transaktionen1,97 Milliarden USD
Transaktionskosten634 Millionen USD
PayPals Anteil ( in % am Gesamtvolumen)2,92 %
PayPals Transaktionskosten ( in % am Gesamtvolumen)0,94 %
PayPals Marge1,98 %

QUELLE: PAYPAL 10-Q.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Das bedeutet, dass die Nettomarge von PayPal am Ende fast doppelt so groß ist wie die von Square. Der Prozentsatz, den beide einnehmen ist in etwa vergleichbar und liegt bei um die 3 %. Das ergibt Sinn, da die Gebühren bei beiden ähnlich strukturiert sind. PayPal Here kostet 2,7 %, Square kostet 2,75 % und beide verlangen dasselbe für Transaktionen ohne Karte (3,5 % + 0,15 USD). PayPals regulärer Transferdienst kostet 2,9 % plus 0,30 USD.

Bei den Kosten pro Transaktion lässt PayPal erst die Muskeln spielen. Die Kosten von 0,94 % bei PayPal lassen die 1,9 % von Square ziemlich schlecht aussehen. Hier kommen die Größe und der damit verbundene Hebeleffekt zum Tragen. Da PayPal im letzten Jahr ein fast neunmal so großes Zahlungsvolumen abgewickelt hat, können die Kosten effizient auf ein größeres Volumen verteilt werden.

Während Square beim Zahlungsvolumen zwar deutlich schneller wächst als PayPal, hat der kleinere Dienst aber noch viel Arbeit vor sich, bevor er bei Größe, Kosteneffizienz und globaler Reichweite mithalten kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt eBay and PayPal Holdings.
Dieser Artikel wurde von Evan Niu, CFA auf Englisch verfasst und wurde am 19.10.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...