Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Gesucht: Ein Kaufsignal für BHP Billiton, Rio Tinto und Anglog American

Vor einem Jahr zog es viele zu den großen Bergbauunternehmen, aufgrund der hohen Dividenden und den niedrigen zukünftigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen.

BHP Billiton (WKN:908101), Rio Tinto (WKN:852147) und Anglo American (WKN:A0MUKL) sehen bei den traditionellen Bewertungskennzahlen attraktiv aus. Allerdings war ich den Unternehmen eher bärisch gegenüber eingestellt. Dieser englische Artikel erklärt meine Sicht der Dinge.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Heute sind die Aktien dieser Unternehmen deutlich niedriger als noch vor einem Jahr. Ich bin immer noch bärisch und denke, es ist zu früh, um die Branche wieder ins Portfolio aufzunehmen. Das wichtige Kaufsignal fehlt heute genauso wie vor einem Jahr.

Welches Signal?

Die Kernaussage meines Artikels von vor einem Jahr war, dass man Bergbauunternehmen als zyklische Unternehmen ansehen sollte. Ihr Geschäft ist kaum diversifiziert und hat nur wenig Zusatznutzen. Die Rohstoffunternehmen haben daher nur geringe Preissetzungsmacht.

Das Problem mit zyklischen Unternehmen ist, dass ihre Wertindikatoren im Moment nach unten zeigen. Die großen Minenbetreiber können nur dann attraktiv aussehen, wenn sie am gefährlichsten sind. Nämlich genau vor dem nächsten Gewinn- und Aktienpreiszusammenbruch. So haben wir es erst letztens gesehen. Es ist daher riskant, eine Investition mit den traditionellen Wert- oder Gewinnkennzahlen zu bewerten.

Stattdessen ist es sinnvoll für mich, auf ein Zeichen zu warten, welches auf erneuten Schwung hindeutet. Zumindest will ich flach verlaufende Grafiken bei den Aktienpreisen der Minenbetreiber und für die zugrunde liegenden Rohstoffe, die sie fördern. Idealerweise zeigen die Diagramme nach oben und zeigen so, dass der Preisverfall vorbei ist.

Hüte dich vor falschen Signalen

Ich vertrete die Meinung, dass eine Rückkehr der großen Minenbetreiber eine Investitionsentscheidung ist, die nicht eilt. Ich erwarte nicht, dass sie schnell nach oben schießen. Daher halte ich nach Anzeichen Ausschau, die auf einen Umschwung im Rohstoffmarkt hindeuten. Dieser sollte Monate oder sogar Jahre anhalten, anstatt nur ein paar Wochen. In einem zweiten Artikel vom 4. Februar 2015 lag ich falsch, als ich mich gefragt hatte, ob es Zeit ist, die Minenbetreiber zu kaufen. Dies war ein falsches Signal, obwohl ich zur Vorsicht gemahnt hatte. Zum Glück hatte ich damals bei Bergbauaktien nicht zugeschlagen.

Wenn ich mir heute die Aktienverläufe von Unternehmen wie BHP Billiton, Rio Tinto und Anglo American anschaue und sie mit den Preisen für Rohstoffe wie Eisenerz, Öl und Kupfer vergleiche, sehe ich immer noch einen Abwärtstrend für das kommende Jahr. Das deutliche Kaufsignal für die Rohstoffunternehmen fehlt mir bislang, genau wie ein Jahr zuvor. Die beste Strategie für Investitionen in Minenbetreiber ist meiner Meinung nach Nichtstun.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK besitzt keine der oben erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Kevin Godbold auf Englisch verfasst und am 11.01.2016 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...