Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wer Dividenden und Kurssteigerungen liebt, muss dieses US-Unternehmen in seinem Depot haben

Google, Daimler, Tesla oder Apple – diese Unternehmen stehen im ständigen Fokus von Börsenanalysten und sind Mittelpunkt zahlreicher Berichterstattungen. Umso mehr könnte es dich überraschen, dass es auch Aktien gibt, die sich völlig unscheinbar und unauffällig verhalten und nicht dauernd im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. Man könnte diese Aktien sogar als “langweilig” bezeichnen.

Dass dies jedoch kein negatives Qualitätsmerkmal sein muss, möchte ich dir am Beispiel des US-Unternehmens Church & Dwight (WKN:864371) aufzeigen. Ich bin mir sicher, dass du nach dem Lesen dieses Artikels häufiger ein Auge auf Aktien aus der zweiten Reihe selbst außerhalb von Deutschland werfen wirst, nachdem ich die drei wesentlichen Gründe für den Kauf der Aktie dargestellt habe.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was macht Church & Dwight genau?

Church & Dwight ist ein Konsumgüterhersteller mit Sitz in Ewing, New Jersey. In Deutschland ist dieser US-Hersteller von Putz- und Reinigungsmitteln und vielen anderen Produkten des täglichen Bedarfs weitgehend unbekannt. Das Unternehmen wurde bereits 1846 gegründet und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter.

Im Moment verfügt die Firma über acht amerikanische Kernmarken und mehrere duzend weitere amerikanische und internationale Marken im Bereich der Haushalts- und Pflegeprodukte. Church & Dwight ist neben den USA auch in Europa, Asien, Südamerika und Australien mit seinen Produkten vertreten.

Grund 1: Krisenresistentes Geschäftsmodell

Ein Konsumgüterhersteller wie Church & Dwight kann nur bedingt mit revolutionären Produkt-Neuentwicklungen oder technologischen Neuerfindungen auf sich aufmerksam machen.

Aber dennoch bieten die Produkte einen entscheidenden Vorteil, denn sie werden von vielen Menschen auf dieser Welt in vielfältigen Lebenssituationen benötigt. Da spielt es keine Rolle, ob die Wirtschaft gerade floriert oder sich im Abschwung befindet. Daher ist im Aktienchart auch keine Finanz- oder Schuldenkrise zu erkennen. Die Krisen dieser Welt scheinen an diesem Unternehmen unbemerkt vorbeizugehen.

Church & Dwight

Grund 2: Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum

Das krisenresistente Geschäftsmodell spiegelt sich auch in der Gewinn- und Umsatzentwicklung von Church & Dwight wider. Das Unternehmen ist in der Lage, nahezu jedes Jahr seinen Umsatz und Gewinn zu steigern. Neben dem organischen Wachstum tragen auch immer wieder Übernahmen zum anorganischen Wachstum bei. Der Umsatz konnte im Zeitraum 2009 bis 2014 von 2,5 Mrd. USD auf 3,3 Mrd. gesteigert werden. Der Gewinn nahm im gleichen Zeitraum von 249 Mio. USD auf 414 Mio. USD zu. In jedem Jahr konnte eine Steigerung erreicht werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


in Mio. USD200920102011201220132014
Umsatz2.5212.5892.7492.9223.1943.300
Gewinn249286322350394414

Quelle: Unternehmenswebseite

Grund 3: Dividendenausschüttung seit über 400 Quartalen in Folge

Church & Dwight zeichnet sich durch eine hohe Dividendenkontinuität aus. Das Unternehmen schüttet bereits seit mehr als 400 Quartalen in Folge eine Dividende aus. Darüber hinaus wurde die Dividende in den meisten Fällen angehoben. Auch wenn die aktuelle Dividendenrendite mit unter zwei Prozent nicht zu den höchsten Renditen gehört, führt die stetige Anhebung der Dividende zu einem langfristig attraktiven Dividendeneffekt.

Betrug die Dividende im Jahr 2009 noch 0,23 USD pro Aktie, wird sie im Jahr 2015 wahrscheinlich auf rund 1,3 USD pro Aktie angehoben. Diese enorme Steigerung führt dazu, dass ein Aktionär, der die Aktie bereits seit fünf Jahren im Depot hat, heute bereits eine persönliche Dividendenrendite von rund zehn Prozent pro Jahr bezogen auf seinen damaligen Einstiegskurs erzielt. Ein Dividendeneffekt, in dessen Genuss nur du als langfristig orientierter Anleger kommst.

Fazit für den Foolishen Anleger

Das Beispiel Church & Dwight sollte dir zeigen, dass es auch außerhalb von Deutschland attraktive Qualitätswerte gibt, die vor allem für den Langfristanleger von hohem Interesse sind. Langfristig wirst du erfolgreich sein, wenn du dein Portfolio mit Firmen wie Church & Dwight diversifizierst.

Auch in der Zukunft wird das Unternehmen von der konjunkturunabhängigen Nachfrage nach seinen Produkten und der globalen Expansion profitieren. Verantwortlich dafür ist ein überzeugendes Geschäftsmodell, das für ein stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum sorgt. Das Unternehmen macht dich nicht über Nacht zum Millionär, aber als Foolisher Anleger weißt du ja umso besser, dass große Vermögen über viele Jahre entstehen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Timo Defren besitzt Aktien von Church & Dwight. The Motley Fool empfiehlt und besitzt Aktien von Apple and Tesla Motors.



Das könnte dich auch interessieren ...