Wenn du über 50 bist, solltest du dir diese 3 Aktien mal ansehen
Als Investor über 50 willst du wahrscheinlich dein Erspartes wachsen lassen, damit du darauf zurückgreifen kannst, wenn du in Pension gehst. Du interessierst dich vielleicht auch dafür, passives Einkommen zu generieren, idealerweise solches, das im Lauf der Zeit wächst.
Zum Glück können die richtigen Dividendenaktien dir helfen, diese Ziele zu erreichen. Dank der Kombination aus Kursgewinnen und steigenden Dividenden sind Starbucks (WKN:884437), Disney (WKN:855686) und Visa (WKN:A0NC7B) drei der derzeit besten verfügbaren Aktien auf dem Markt.
Der Kaffeekönig
Starbucks bietet seinen Investoren mehrere Gewinnmöglichkeiten. Das Kerngeschäft mit den Kaffeehäusern läuft weiterhin gut, das flächenbereinigte Umsatzwachstum wuchs im ersten Quartal um 8 %. Die neue Marke Starbucks Reserve übertrifft sogar die Erwartungen und gibt dem Management die Zuversicht, mit seinem Plan weiterzumachen und 500 dieser Premiumkaffeegeschäfte auf der ganzen Welt zu eröffnen. Das Management freut sich auch über das Potenzial des schnell wachsenden Geschäfts mit Tee, sowohl innerhalb der Starbucks-Cafés als auch in den Tevana-Geschäften.
Zusätzlich findet man Starbucks auch in den Gängen von Supermärkten. Das Unternehmen hält den größten Marktanteil sowohl beim Premiumkaffee und bei den Einzelportionen im Premiumsegment auf der beliebten K-Cup-Plattform.
Dieses zusätzliche Geschäft hilft es dem CEO Howard Schutz den von ihm benannten „Schwungradeffekt” zu erzielen, wobei jeder Aspekt des Geschäfts von Starbucks den anderen hilft. Zusammen hilft das, die Einnahmen und Gewinne des Kaffeekönigs stark zu erhöhen. Und das wiederum erlaubt es Starbucks, seine Aktionäre mit stetig steigenden Dividenden zu belohnen, während die Aktie ein neues Allzeithoch anpeilt.
Der Unterhaltungsgigant
Die Walt Disney Company ist eine Sammlung starker Marken. Von Pixar über Marvel bis hin zu Star Wars – nicht zu vergessen die eigene Marke – besitzt das Unternehmen einige der wertvollsten Unterhaltungswerte weltweit.
Disney weiß genau, wie man diese Marken durch das große Netzwerk von Themenparks, Kreuzfahrtschiffe, Kabelkanäle und Filmstudios monetarisieren kann, genau wie durch das weltweite Geschäft mit Lizenzen. Diese Monetarisierung hilft Disney, die beliebtesten Charaktere und Geschichten in Geld umzumünzen, das dann an die Aktionäre über Rückkäufe und eine schnell wachsende Dividenden ausgeschüttet werden kann.
Dank dem unglaublichen Erfolg von Blockbustern wie Star Wars: Das Erwachen der Macht und einer beeindruckenden Pipeline von Filmen, die in den kommenden Jahren veröffentlicht werden sollen, war die Stimmung bei Disney und seinen Marken niemals besser. Daher sollten sich die Investoren vielleicht überlegen, ob sie nicht ein paar Aktien des Mäusekonzerns kaufen wollen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Der Zahlungsriese
Als größtes Kreditkartennetzwerk ist Visa gut aufgestellt, um von der massiven globalen Umstellung auf elektronische Zahlungsmittel zu profitieren. Mit einer Plattform, die mehr als 70 Milliarden Transaktionen jährlich verarbeitet und einem Betrieb, der mehr als 200 Länder und Gebiete umfasst, machen die unglaubliche Größe und die Netzwerkeffekte es sehr unwahrscheinlich, dass Visa von einem Wettbewerber verdrängt werden könnte. Zusammen mit der vertrauten Marke ergeben diese Wettbewerbsvorteile einen großen Schutzschirm um den immer weiter steigenden Cashflow.
Und dieser Cashflow sollte schon bald von der Übernahme von Visa Europa nochmal erhöht werden. Damit sollten die beiden Unternehmen zusammen den europäischen Markt besser angreifen können, wo mehr als 3 Billionen USD an Verbraucherausgaben immer noch in bar oder per Scheck vorgenommen werden.
Dann gibt es noch die Herausforderung des chinesischen Marktes mit einem unglaublichen Volumen von 6,7 Billionen USD, der sich erst vor Kurzem den amerikanischen Zahlungsdiensten geöffnet hat. Das ist eine weitere riesige Wachstumsmöglichkeit für Visa.
Alles im allem sind das führende elektronische Zahlungsnetzwerk und die starken internationalen Wachstumsperspektiven gute Gründe, warum Visa auch noch viele Jahre lang die Dividende erhöhen können wird und seinen Aktionären Kursgewinne bescheren wird.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Motley Fool besitzt und empfiehlt Starbucks, Visa und Walt Disney.
Dieser Artikel wurde von Joe Tenebruso auf Englisch verfasst und wurde am 05.02.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.