Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bombardier: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche der jüngsten Ergebnisse

Letzten Mittwoch hat Bombardier, Inc. (WKN:866671) am Morgen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2015 bekanntgegeben und die Zahlen waren durchwachsen. Lasst uns das Gute, das Schlechte und das Hässliche betrachten.

Das Gute

Die besten Neuigkeiten sind, dass Air Canada eine Absichtserklärung für den Kauf von bis zu 45 CS300-Flugzeugen mit der Option auf 30 weitere unterschrieben hat. Angenommen das führt zu einer festen Bestellung, wäre das die erste Bestellung der CSeries in anderthalb Jahren. Es wäre auch die erste Bestellung einer großen nordamerikanischen Airline, was ein sehr positives Zeichen wäre.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,13%

Benchmark

+61,99%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bombardier hat auch angekündigt, 7.000 Jobs weltweit abzubauen. Während das mit Sicherheit furchtbar für die betroffenen Angestellten ist, zeigt es, dass Bombardier es ernst damit meint, seine aufgeblähte Kostenstruktur anzugehen. Es zeigt auch, dass das Unternehmen nicht von den jüngsten Investitionen aus dem öffentlichen Sektor gelähmt ist. Zweifellos sind diese Streichungen ein Teil des Grundes, warum Investoren so positiv reagierten.

Es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Bombardier hat angekündigt, dass das Unternehmen eine Aktienzusammenlegung durchführen wird, was einen Anteilspreis von 10-20 CAD bedeutet. Dieser Schritt sichert, dass Bombardier Teil des TSX-Index bleiben wird.

Das Schlechte

Während Bombardier einige positive Schritte ankündigte, hat das Unternehmen seine Schätzungen für das 4. Quartal dennoch nicht erreicht. Der Umsatz ist im Vorjahresvergleich um 16 % auf 5 Milliarden USD gefallen und damit hinter den Schätzungen von 5,5 Milliarden USD zurückgeblieben. Das Unternehmen verpasste auch die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 0,02 CAD pro Anteil.

Andere Maßnahmen waren nicht viel besser. Bombardier berichtete von 19 negativen Nettoaufträgen für seine Businessjet-Division und 21 Nettobestellungen für seine kommerziellen Flugzeuge. Beide Zahlen sind im Vorjahresvergleich stark gefallen und trafen noch nicht einmal Bombardiers geminderte Erwartungen. Als Ergebnis davon sind Bestellungen bei den Geschäftsflugzeugen um 28 % und bei kommerziellen Flugzeugen um 8 % gefallen.

Das Hässliche

Bombardiers hässlichste Zahlen betreffen den Nutzen seines Freien Cashflows. 2015 hat das Unternehmen 1,8 Milliarden USD verbraucht (inklusive Zinszahlungen und Einkommenssteuern). Diese Zahl wird in Zukunft auch nicht viel besser: Bombardier erwartet, mindestens 1 Milliarde USD im Jahr 2016 zu verbrauchen.

Das andere große Problem ist Bombardiers Bilanz. Das Unternehmen hat Schulden in Höhe von ungefähr 6 Milliarden USD (ohne jegliche Pensionsverpflichtungen), was für ein Unternehmen dieser Größe viel zu hoch ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jedoch waren diese Zahlen bereits bekannt, bevor Bombardier seine Ergebnisse veröffentlichte, weswegen es nicht verwunderlich ist, dass die Aktie positiv reagierte. Ob das Unternehmen diese Dynamik nutzen kann, ist eine andere Frage.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Benjamin Sinclair auf Englisch verfasst und am 17.2.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...