Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Top-Tipps für erfolgreiches Investieren

Die ständigen Marktbewegungen und reißerische Schlagzeilen geben Investoren leicht das Gefühl, dass sie den nächsten Marktliebling jagen oder ständig kaufen und verkaufen müssen, um erfolgreiche Investoren zu sein.

Das alles ist absolut nicht wahr.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Viele Eigenschaften des erfolgreichen Investierens drehen sich letztendlich um Geduld, Disziplin und die Fähigkeit, das Marktrauschen ausschalten zu können.

Lasst uns drei Tipps für erfolgreiches Investieren genauer betrachten.

Und wie das?

Erstens solltest du mit Überzeugung investieren und deine Strategie nicht aus einer Laune heraus ändern.

Es passiert zu oft, dass Investoren in Anbetracht fallender Märkte und den typischen Schlagzeilen emotional werden und zu Verlusten verkaufen.

Was noch schlimmer ist: Investoren verfallen dem Hype des letzten Markttrends von Wall Street oder Bay Street, wie dem Tech-, Biotech- oder Ölboom und investieren in Aktien, über die sie wenig oder nichts wissen. Monate später finden sie dann heraus, dass viele dieser Unternehmen wertlos sind und mit aufgeblasenen Bewertungen gehandelt wurden, die dem Hype geschuldet sind.

Eine meiner bevorzugten Strategien ist es, in Unternehmen zu investieren, die leicht verständlich sind, unterbewertet sind und wirtschaftliche Wettbewerbsvorteile sowie starke Wachstumsaussichten haben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Kanadas fünf große Banken sind ein großartiges Beispiel dafür. In letzter Zeit wurden sie wegen einer übertriebenen Risikowahrnehmung unter ausländischen Investoren verkauft. Deswegen haben sie jetzt lukrative Bewertungen. Die Bank of Montreal (WKN:850386), die nur mit dem 1,3-fachen seines Buchwerts und dem 10-fachen seiner vorhergesagten Gewinne für 2016 gepreist ist, ist ein gutes Beispiel dafür. Das macht sie zu einer der am attraktivsten unter den großen fünf Banken.

Sie hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2016 geliefert. Der Profit lag bei fast 1,1 Milliarden CAD und war damit 7 % höher als für den gleichen Zeitraum im Jahr 2015.

Zweitens solltest du langfristig investieren – für mindestens fünf bis 10 Jahre.

Wie Warren Buffett einst sagte: „Wenn du eine Aktie nicht für 10 Jahre halten möchtest, denk nicht einmal daran, sie für 10 Minuten zu halten.“

Das ist eine wichtige Philosophie, wenn es ums Investieren geht und die Erfolgsbasis vieler Investoren.

Du musst dir nur Kanadas Top-Banken anschauen, um zu sehen, wie effektiv langfristiges Investieren sein kann. In den letzten 10 Jahren hat die Toronto-Dominion Bank (WKN:852684) Renditen in Höhe von 71 % an Investoren abgeworfen — und das sogar nach dem jüngsten Verkauf kanadischer Banken wegen Sorgen um ihren Anteil an Energie und schwachem Wirtschaftswachstum.

Außerdem solltest du die Vorteile von Dividenden nicht vergessen.

Dividendenorientiertes Investieren ist einer der sichersten Arten, erfolgreich zu investieren. Dividenden machen ungefähr 40 % der Gesamtgewinne des S&P/TSX Composite Index aus und diese sind einfach zu hoch, um sie zu ignorieren.

Dann solltest du darüber nachdenken, dass viele Unternehmen weiterhin Dividenden zahlen oder diese sogar erhöhen – unabhängig von der wirtschaftlichen Lage oder fallenden Aktienpreisen. Das Energieunternehmen Enbridge (WKN:885427) ist dafür ein großartiges Beispiel.

Es hat seine Dividenden in den letzten 20 Jahren in Folge angezogen und das schließt die Finanzkrise mit ein, in der viele Unternehmen ihre Dividenden gekürzt oder sogar ganz gestrichen haben. Jetzt liegt die Rendite bei guten 4,5 %, was zusammen mit soliden Wachstumsaussichten und Wettbewerbsvorteilen nachhaltig aussieht.

Und nun?

Große Schlagzeilen und steigende Marktvolatilität können den Aktienmarkt schwer durchschaubar machen, aber mit den richtigen Strategien und deren disziplinierter Nutzung können Investoren viele Risiken minimieren. Das sollte ihnen dabei helfen, langfristig erfolgreich zu sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Matt Smith auf Englisch verfasst und am 6.3.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...