Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Linde legt Halbjahreszahlen vor: Was du jetzt wissen musst

Am 28.07. präsentierte Linde (WKN:648300) seine Zahlen für das erste Halbjahr 2016. Die Anleger waren nicht gerade begeistert und bescherten der Aktie einen Abschlag von zeitweise mehr als 2 %. Ausschlaggebend hierfür dürfte der sinkende Umsatz gewesen sein. Die Münchener hatten aber auch Positives zu vermelden.

Welche Dinge das sind und was du sonst noch zum Halbjahresbericht wissen musst, habe ich in den folgenden Zeilen für dich zusammengefasst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sorgenkind Engineering Division

Der Umsatz des Linde-Konzerns ist verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 5,3 % gefallen. Hauptgrund hierfür ist der Umsatzrückgang von fast 20 % in der Engineering Division, welche ihren Kunden schlüsselfertige Anlagen zur Herstellung und Behandlung von Gasen anbietet.

Linde begründet den Umsatzrückgang vor allem mit dem niedrigen Ölpreis und der damit einhergehenden Nachfragezurückhaltung aus den Bereichen Erdöl und vor allem Erdgas. Sollten Investoren sich deswegen Sorgen machen?

Zumindest könnte eine dauerhaft schwächelnde Erdöl- und Erdgasbranche auch das Anlagengeschäft von Linde weiterhin negativ beeinträchtigen. Meiner Meinung nach sollten Investoren daher in nächster Zeit nicht mit signifikant steigenden Umsätzen in der Engineering Division rechnen.

Hoffnungsträger Healthcare

Da Linde es aber schon immer verstanden hat, sein Know-How rund um Gase in vielen verschiedenen Bereichen gewinnbringend einzusetzen, müssen wir uns wegen eines schwächelnden Segmentes nicht den Kopf zerbrechen. Der Bereich Healthcare, welcher seinen Kunden gasförmige Arzneimittel und zugehörige Medizinprodukte anbietet, befindet sich beispielsweise weiter auf Wachstumskurs.

So legte der Umsatz der Healthcare-Sparte im ersten Halbjahr 2016 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 1,8 % zu. Rechnet man die Übernahme von American HomePatient Inc. mit in den Umsatz ein, lag das Plus sogar bei 8,5 %. Im Medizinbereich ist Linde also weiter am Wachsen.

Einziger Wermutstropfen: In Amerika werden weitere Preisreduzierungen durch staatliche Ausschreibung wirksam. Dies könnte sich als kleiner Bremsklotz für das ansonsten florierende Geschäftsfeld herausstellen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Steigender Gewinn

Positiv zu bewerten ist der gestiegene Gewinn. Dieser kletterte trotz niedrigerer Umsätze von 3,12 Euro je Aktie auf 3,40 Euro. Verantwortlich für diesen Gewinnsprung waren Einsparungen im Vertrieb. So sank die Vertriebskostenquote von 15,1 % im Vorjahreszeitraum auf 14,5 % im ersten Halbjahr 2016.

Diese Quote stellt den Anteil der Vertriebskosten am Umsatz eines Unternehmens dar. Im Technologiebereich erscheinen mir Vertriebskostenquoten jenseits der 10 % als relativ hoch. Es könnte also durchaus sinnvoll sein, an dieser Stelle Einsparungen vorzunehmen. Im ersten Halbjahr jedenfalls hat man dieser Maßnahme den gestiegenen Gewinn zu verdanken.

Mein Fazit

Trotz eines fallenden Umsatzes konnte Linde seinen Gewinn durch Einsparungen erhöhen. Darum denke ich, dass die Aktionäre wohl wieder mit einer leicht steigenden Dividende für das Geschäftsjahr 2016 rechnen können.

Langfristig hat der Halbjahresbericht nichts an meiner Einschätzung zum Unternehmen Linde geändert. Aufgrund der Fähigkeit, das vorhandene Wissen und die Erfahrung rund um Gase umsatzsteigernd in den verschiedensten Branchen und Anwendungen einzusetzen, halte ich Linde nach wie vor für ein wunderbares Unternehmen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Thomas Brantl besitzt Aktien von Linde. The Motley Fool empfiehlt Linde.



Das könnte dich auch interessieren ...