Es könnte an der Zeit sein, sich Apple-Aktien zuzulegen

Obwohl Apple (WKN:865985) dieses Jahr für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus keine Absatzzahlen für das Eröffnungswochenende veröffentlichen wird, sind einige Datenpunkte ans Tageslicht gekommen, die darauf hindeuten, dass das neue iPhone des Tech-Giganten das Zeug dazu hat, ein weiterer Verkaufsschlager zu werden.
So hat T Mobile (WKN:A1T7LU) beispielsweise vermeldet, dass das iPhone 7 und iPhone 7 Plus „bei T-Mobile ein Home Run“ sei.
„Die Vorbestellungen für Apples jüngstes Produkt haben in den ersten vier Tagen jetzt bereits bestehende Absatzrekorde zerschmettert – und den Riesenerfolg des iPhone 6 um das Vierfache überboten“, so das Statement weiter. „Und am Freitag wurde ein neuer Tages-Absatzrekord in der T-Mobile US-Geschichte erzielt.“
Es ist nicht nur T-Mobile, das gute Nachrichten bezüglich des neuen iPhones vermeldet. Ein weiterer großer US-Mobilfunkanbieter, Sprint (WKN:A1W1XE), hat verkündet, dass die „Vorbestellungen für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus bei Sprint im Vergleich zu den ersten drei Verkaufstagen des Vorgängermodells im vergangenen Jahr um 375 % zugenommen haben.“

Bildquelle: APPLE.
Es klingt, als habe Apple mit seinem neuen iPhone Großes vor. Und um es auf den Punkt zu bringen: Es scheint, als wäre der offensichtliche Erfolg dieses neuen iPhones ein wirklich guter Grund, sich jetzt Apple-Aktien zuzulegen. Und hier ist warum:
Der iPhone 7 Zyklus könnte ein großer Erfolg werden
In naher Zukunft könnte Apple mit dem Produktzyklus des iPhone7 und iPhone 7 Plus sehr erfolgreich fahren. Es würde mich ganz und gar nicht überraschen, wenn das Unternehmen mit diesem Smartphone wieder positive jährliche Absatzwachstumszahlen vermelden könnte – es sind einfach exzellente Produkte, die sowohl Gefallen bei aktuellen iPhone-Nutzern finden als auch Marktanteile von anderen High-End-Produzenten gewinnen sollten.
Wenn die neuen iPhones in der Lage sind, die Bedenken der Investoren zu lindern, die befürchten, dass Apple es nicht schafft, seinen iPhone-bezogenen Umsatz und die Anzahl der ausgelieferten Stückzahlen zu steigern, dann könnte das neue iPhone für eine rasante Rally der Apple-Aktie und enorme Gewinnsteigerungen sorgen.
Das iPhone (8) in Sicht
Das iPhone 7 ist eine technische Meisterleistung und ein durchweg gelungenes Produkt. Jedoch scheint es, als würden viele Verbraucher es nur als inkrementelles Upgrade der Vorgängergeneration, dem iPhone 6s/6s Plus, betrachten und nicht als grundlegende Neuheit.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Wenn das iPhone 7 Apple helfen kann, wieder zu alten Wachstumszahlen zurückzukehren, könnte es bedeuten, dass sein Nachfolger-Modell (das iPhone 7s heißen, aber angesichts der Veränderungen, die Apple Gerüchten zufolge implementieren will, genau so gut auch als iPhone 8 vorgestellt werden könnte) die Wachstumsrate mit dem nächsten Produktzyklus tatsächlich weiter beschleunigen könnte.
Wenn man den wilden Gerüchten, die in letzter Zeit die Runde gemacht haben, Glauben schenkt, wird das iPhone 8 vermutlich – zuzüglich der gewöhnlichen internen Upgrades, die Apple von Jahr zu Jahr präsentiert – auch eine massive Überholung des Designs sowie ein gewölbtes OLED-Display (das nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Bildqualität aufwerten soll) mit sich bringen.
Im Vergleich zu den vorherigen iPhones wäre dies ein gewaltiger Schritt nach vorne, der Nutzer älterer iPhones vermehrt dazu bringen könnte, auf das neuste Modell aufzurüsten. Außerdem könnte das iPhone 8 Apple helfen, seinen Markanteil auf dem High-End-Smartphone-Markt auszubauen.
Die Zukunftsperspektiven für das neue iPhone scheinen insbesondere aufgrund der ersten Nachfrage für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus nahezu grenzenlos zu sein.
Angesichts einiger vielversprechenden Jahre, in denen Apple beachtliche Umsatz- und Gewinnwachstumszahlen schreiben könnte, könnte es endlich an der Zeit sein, sich Apple-Aktien zuzulegen.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool empfiehlt und hält Aktien von Apple. The Motley Fool hält folgende Optionen: Long Januar 2018 $90 Calls auf Apple und Short Januar 2018 $95 Calls auf Apple. The Motley Fool empfiehlt T-Mobile US.
Dieser Artikel wurde von Ashraf Eassa auf Englisch verfasst und am 14.09.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.