Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese Aktie schmeckt dir auch dann, wenn du kein Bier magst

Bildquelle: Pixabay

Das Münchener Oktoberfest ist gerade zu Ende gegangen und damit auch das Einschenken von unzähligen Bierkrügen. Trotzdem tut dies dem Bierkonsum in Deutschland nur einen geringen Abbruch. Das kühle Getränk fließt jeden Tag aus den Zapfhähnen vieler Kneipen, Bars und Biergärten. Vom global steigenden Bierkonsum profitieren die großen Brauereien dieser Welt und verdienen sehr gutes Geld damit. Ich stelle dir den Weltmarktführer vor und zeige dir, welch ausgezeichnete Investmentchance sich dahinter verbirgt.

Bald wird fast jedes dritte Bier von Anheuser-Busch Inbev verkauft

Anheuser Busch Inbev (WKN:590932) ist gemessen an der Bierproduktion mit einem Marktanteil von aktuell rund 20 % der größte Bierhersteller der Welt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brüssel und beschäftigt mehr als 150.000 Mitarbeiter weltweit. Der Großkonzern ist in über 140 Ländern vertreten und erzielt einen Umsatz von rund 45 Milliarden US-Dollar.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In Zukunft wirst du auf einen “Getränkeriesen” mit globaler Strahlkraft stoßen, dessen Marktanteil weiter zulegt. Denn das starke organische Wachstum von Anheuser-Busch Inbev wird durch die Übernahme des Konkurrenten SABMiller (WKN:891295) im Wert von 100 Milliarden US-Dollar gezeichnet sein. Durch die Übernahme schließen sich die Nummer 1 und 2 in der Bierbranche zusammen. Auch wenn der Zusammenschluss nur mit Zugeständnissen gegenüber den Kartellbehörden genehmigt wurde, wird in naher Zukunft fast jedes dritte Bier von dem neuen Biergiganten stammen.

Hohe Markenbekanntheit und Krisenresistenz

Anheuser-Busch Inbev vereint im Moment etwa 200 Marken unter seinem Dach. Dank der unzähligen Marken ist der Konzern in vielen Ländern vertreten, ohne dass es dir bewusst wäre, Bier des Weltmarktführers zu trinken. Bekannte deutsche Marken sind Beck´s, Hasseröder oder die Münchener Biere Spatenbräu, Franziskaner und Löwenbräu. Namhafte internationale Marken sind unter anderem Budweiser, Corona oder Stella. Durch die anstehende Übernahme von SABMiller kommen weitere bekannte Marken dazu.

Durch die hohe Bekanntheit zahlreicher Marken erreicht Anheuser-Busch Inbev eine hohe Kundenbindung und -treue. Das Unternehmen investiert weiterhin kräftig in die Marken, um auch in Zukunft das volle Gewinnpotenzial auszuschöpfen. Insbesondere bieten die Produkte einen entscheidenden Vorteil, denn sie werden von Menschen in vielfältigen Lebenssituationen konsumiert. Da spielt es keine so entscheidende Rolle, ob die Wirtschaft gerade floriert oder sich im Abschwung befindet.

anheuser-busch

Eine Aktie für jeden Dividendenfan 

Die starke Geschäftsentwicklung von Anheuser-Busch Inbev spiegelt sich in der Aktienkursentwicklung der letzten Jahre wider. Mit Ausnahme in der Finanzkrise zeigt die Aktie kaum größere Korrekturen, die deine Nerven als Anleger ernsthaft belasten würden. Auch wenn die Aktie dieses Wachstumstempo nicht aufrechterhalten kann, wird sie für dich weiterhin ein relativ nervenschonendes Investment sein.

Auch solltest du die attraktive Dividende nicht verkennen, die das Unternehmen jedes Jahr an seine Aktionäre ausschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei rund 3 %. Hervorzuheben ist die Kontinuität der Zahlung und vor allem die Fähigkeit, die Dividende anzuheben. So ist das Management seit vielen Jahren meist in der Lage gewesen, ein wenig mehr an dich auszuschütten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Fazit

Ob eine Bieraktie unter moralischen Aspekten eine sinnvolle Kapitalanlage für dich ist, musst du selbst beantworten. Aus finanziellen Gesichtspunkten solltest du die Aktie von Anheuser-Busch Inbev auf jeden Fall beachten, denn derartige Qualitätsunternehmen gibt es nicht oft an der Börse. Kursrücksetzer sind sehr selten und sollten von dir als Einstieg genutzt werden. Selbst wenn du also kein Bierliebhaber bist, sollte dir die Aktie auf jeden Fall schmecken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Timo Defren besitzt Aktien von Anheuser Busch Inbev. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Anheuser-Busch InBev NV.



Das könnte dich auch interessieren ...