Warum die Aktien von Celgene im November um 13,9 % nach oben gesprungen sind

Was ist passiert?
Nach der Wahl von Trump zum nächsten US-Präsidenten und den beeindruckenden Frühphasenergebnissen eines Partners von Celgene (WKN:881244), stiegen die Aktien des Unternehmens laut S&P Global Market Intelligence im November sprunghaft um 13,9 %.
Na und?
Der Sieg von Trump am 8. November wurde von Branchenbeobachtern weithin als positiv für Biopharma-Aktien gesehen. Besonders sollen die Unternehmen profitieren, die hochpreisige Medikamente, zum Beispiel für die Krebsbehandlung, anbieten.
Der wirtschaftsfreundliche Trump stand dieser Branche weniger kritisch gegenüber als Hillary Clinton. Der Sieg könnte also bedeuten, dass sich der Kongress eher in Richtung Deregulierung und freien Markt bewegt, anstatt eine weitreichende Preisregulierung in den kommenden vier Jahren zu verfolgen.
Wenn dies Wirklichkeit wird, dann könnten die großen Pharmaunternehmen inklusive Celgene davon profitieren. Der Topseller von Celgene ist Revlimid, welches gegen multiple Myelome eingesetzt wird. Für 28 Tabletten verlangt das Unternehmen laut Drugs.com 16.000 US-Dollar. Das Unternehmen erwartet, dass damit 7 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr umgesetzt werden.
Die Novemberrally fand statt, bevor die Zwischendaten des Partners bluebird bio (WKN:A1W025) veröffentlicht wurden. Am 30 November erklärte bluebird, dass die chimäre Antigen-Rezeptor T-Zellentherapie bb2121 wirksam und sicher sei, wenn man die Ergebnisse einer Kleinstudie der Phase 1 mit 9 Personen anschaut.
Die Responsrate für bb2121 lag bei 78 % inklusive zwei vollständiger Probanden. Es gab keine Vergiftungen, die die Dosierung begrenzen, kein Cytokine Release Syndrome der Grade 3 und 4 und keine Fälle von Neurotoxizität der Grade 3 oder 4.
Und nun?
Der Markt für Multiple Myelome-Therapien ist Milliarden Dollar pro Jahr wert. Und er wächst. Celgene ist der größte Anbieter in diesem Markt. Revlimid ist das am meisten verwendete Medikament sowohl bei der Erst- als auch der Zweittherapie für diese Krebsart. Und Pomalyst, welches ebenfalls von Celgene angeboten wird, ist die am meisten genutzte Dritt-Therapie.
Da die Deregulierung des Marktes und eine marktfreundliche Politik anstehen könnten, könnten die frühen Erfolge der Therapie bb2121 ein Hinweis darauf sein, dass Celgene einen weiteren Topseller gegen Multiple Myelome in der Pipeline hat. Und das ist unbestritten Grund zum Optimismus für Investoren. Allerdings sollten die Anleger nicht zu überschwänglich sein. Die Regulierung der Medikamentenpreise wird nicht über Nacht verschwinden. Außerdem kann bei der Weiterentwicklung von bb2121 noch eine Menge schiefgehen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Celgene. The Motley Fool empfiehlt Bluebird Bio.
Dieser Artikel wurde von Todd Campbell auf Englisch verfasst und am 05.12.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.