Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Regeln für das Investieren in den Ruhestand, die man als Investor genau kennen sollte — egal wie alt man ist

Alle von uns freuen sich entweder auf den Ruhestand oder sie genießen ihn schon. Egal zu welcher Gruppe du gehörst, du kannst deine finanzielle Zukunft deutlich verbessern, wenn du die folgenden zehn wichtigen Regeln befolgst.

Bildquelle Gettyimages

Bildquelle Gettyimages

Habe einen Plan

Die wichtigste Regel ist wahrscheinlich die folgende: Habe einen Plan. Du wirst wahrscheinlich nicht so viel Geld anhäufen wie du brauchst und es auch entsprechend deinem Plan abheben, wenn du keine Ahnung hast, wie viel du brauchen wirst und keinen Plan hast, wie viel du wann abheben wirst. Nimm dir die Zeit, um das einmal durchzurechnen und um einen entsprechenden Plan zu erstellen. Sei dabei aber konservativ und bedenke auch, dass du mal Pech haben wirst, dass es längere wirtschaftliche Abwärtstrends geben kann und dass du vielleicht sehr lange leben wirst. Je länger du lebst, desto mehr Geld wirst du nämlich brauchen. Du solltest auch Gesundheitskosten in dein Modell einplanen, denn diese können wirklich sehr hoch sein. Laut Fidelity Investments wird ein 65 – jähriges Paar, dass heute in Rente geht, im Durchschnitt 260.000 US-Dollar für Gesundheitskosten ausgeben. Das ist allerdings nur der Durchschnitt und bedeutet natürlich, dass du auch weniger oder mehr ausgeben könntest. Zusätzlich solltest du die Inflation nicht vergessen, die in den letzten Jahrzehnten im Durchschnitt 3% betragen hat. Du musst auch sicherstellen, dass deine Investitionen schneller als die Inflation wachsen, um deine Kaufkraft in Zukunft zu erhöhen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beginne früh mit dem Sparen und spare aggressiv

Je früher du damit beginnst, Geld zu sparen, desto mehr Zeit hat dein Geld, um zu wachsen. Wenn du früh beginnst, dann kannst du auch die Chancen erhöhen, früh in Rente zu gehen. Du solltest auch sicherstellen, dass du effektiv investierst, das Risiko richtig managst und wenn du Geld verlierst, weil du zu viele Risiken eingegangen bist, dann wirst du nicht viel gewinnen. Du wirst auch dann nicht viel gewinnen, wenn du zu risikoscheu bist. In der folgenden Tabelle siehst du, wie viel Geld du anhäufen kannst, wenn du jedes Jahr verschiedene Summen investierst und dabei eine durchschnittliche Jahresrendite von 8% erzielst.

Wachstum 8 %5.000 USD investiert / Jahr:10.000 USD investiert / Jahr:15.000 USD investiert / Jahr:
15 Jahre146.621 USD293.243 USD439.864 USD
20 Jahre247.115 USD494.229 USD741.344 USD
25 Jahre394.772 USD789.544 USD1.2 Mio. USD
30 Jahre611.729 USD1.2 Mio. USD1.8 Mio. USD

Berechnungen des Autors

Verkauf deine Aktien nicht zu früh

Viele Leute stellen sich vor, dass sie in Rente gehen und dann keine Aktien mehr brauchen. Sie haben einfach Angst, dass die Börse mal wieder crashen könnte. Das stimmt, die Börse kann sehr volatil sein, aber sie ist immer noch eine der besten Möglichkeiten, um langfristig Wohlstand aufzubauen. Wenn du also kurz vor der Rente stehst, dann könntest du einige Mittel in Anleihen stecken, wenn du das möchtest. Du solltest aber trotzdem einen bedeutenden Anteil deines Sparschweines immer noch in Aktien investiert lassen. Immerhin hast du noch 20 Jahre oder sogar noch mehr vor dir. Ein großer Teil des Geldes, dass du brauchen wirst, sollte daher in Aktien verbleiben, wo es wahrscheinlich am schnellsten wachsen wird. Das Geld, dass du die nächsten fünf bis zehn Jahre brauchen wirst, solltest du aber in sicherere Anlagen stecken wie Anleihen oder Geldmarktkonten.

Dividenden

Mit deinen Aktieninvestitionen solltest du dich auf Dividendenaktien konzentrieren, da sie eine großartige Einkommensquelle bieten können. Ein Portfolio bestehend aus 300.000 US-Dollar angelegt in gesunden und wachsenden Dividendenaktien mit einer durchschnittlichen Rendite von 4% wird dir 12.000 US-Dollar pro Jahr an Einkommen bescheren. Diese Summe wird im Laufe der Zeit aber nur noch mehr steigen, da die zugrundeliegenden Unternehmen ihre Auszahlungen erhöhen werden. Die Forscher Eugene Fama und Kenneth French haben die Daten von 1927 bis 2014 studiert und herausgefunden, dass Dividendenzahler besser abschneiden als Nicht-Dividendenzahler. Der Unterschied beträgt dabei 10,4% für die Dividendenzahler und 8,5% für die anderen Unternehmen. In der folgenden Tabelle siehst du, welchen Unterschied das ausmacht, wenn du 10.000 US-Dollar investierst.

 

ZeitWachstum bei 8.5% jährlichWachstum bei 10.4% jährlich
10 Jahre161.000 USD179.400 USD
20 Jahre524.900 USD661.800 USD
30 Jahre1.3 Mio. USD2.0 Mio. USD

Berechnungen des Autors

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Bildquelle Gettyimages

Bildquelle Gettyimages

Annuitäten

Eine gute Möglichkeit, um dir selbst die Last von den Schultern zu nehmen, zumindest finanziell, besteht darin Annuitäten zu kaufen. Wenn du eine oder zwei davon in dein Rentenportfolio einbaust, dann kannst du daraus zuverlässige Einnahmen erzielen, ohne dich um deine Investitionen kümmern zu müssen. Dazu solltest du dich auf eine sofort beginnende Rentenversicherung konzentrieren und nicht auf Variable oder solche, die mit Indexen arbeiten, denn das kann zu Problemen führen. Hier gibt es oft hohe Gebühren und restriktive Bedingungen.

Eine Rentenversicherung mit festen Bedingungen bietet dir ein festes Einkommen, das vielleicht sogar mit der Inflation steigt, wenn du für dieses Extra zusätzlich bezahlst. Hier ein Beispiel: Mit einer Investition von 200.000 US-Dollar könnte ein 70-jähriges Paar pro Monat fast 1.000 US-Dollar an zusätzlicher Rente bekommen, solange zumindest einer von den beiden am Leben ist. Eine 65-jähriger Mann könnte jetzt 100.000 US-Dollar investieren und davon 1.200 US-Dollar pro Monat bekommen, sobald er das 75. Lebensjahr vollendet hat. Solche Rentenverträge kosten weniger und können dir helfen, flüssig zu bleiben, während du dein Sparschwein in der Rente verbrennst.

Gebühren können deine Renditen mindern. Bildquelle Gettyimages

Gebühren können deine Renditen mindern. Bildquelle Gettyimages

Pass auf die Gebühren auf

Egal ob du Aktien von Unternehmen durch einen Broker kaufst oder ob du in Investmentfonds investierst, du solltest immer aufpassen, wie viele Gebühren du eigentlich zahlst. Stell dir die Investmentfonds A und B vor, die jeweils Kostenquoten von 0,7% und 1,7% aufweisen. Stell dir vor, du würdest 5.000 US-Dollar jährlich für die nächsten 20 Jahre investieren. Wenn sie dasselbe Wachstum von 10% aufweisen, dann hättest Du am Ende in Fond A 289.000 US-Dollar aber nur 256.000 US-Dollar in Fond B. Dieser eine Prozentpunkt kostet dich 33.000 US-Dollar. Kleine Unterschiede bei den Gebühren können langfristig riesige Unterschiede bedeuten.

Immer weiter lernen

Wenn du weiterhin liest und lernst, dann wirst du wahrscheinlich im Laufe der Zeit immer klügere Entscheidungen treffen. Es gibt sehr viele nützliche Bücher in jeder Bücherei, jeder Buchhandlung oder auch online und jede Menge Artikel, die du zu diesem Thema lesen kannst, wie diesen hier. Du wirst dich vielleicht dafür interessieren, wie du deine Vermögenswerte am besten zuteilen kannst, während du dich der Pension näherst. Dich wird vielleicht auch interessieren, wie man eine gute Rentenversicherung auswählt und ob du einen Treuhänder brauchen wirst.

Bildquelle Gettyimages

Bildquelle Gettyimages

Überlege dir, ob du nicht einen Profi engagieren möchtest

Die Planung für den Ruhestand kann schon sehr kompliziert werden und sie ist nicht besonders einfach. Wenn du dich dabei also unwohl fühlst, dann könntest du einen Finanzberater um Hilfe bitten, um deine Schäfchen besser ins Trockene zu bringen. Diejenigen, die unabhängig arbeiten und von dir bezahlt werden, anstatt von den Provisionen, wenn Sie Produkte verkaufen, können dir helfen. Du wirst vielleicht ein paar 100 Dollar dafür bezahlen müssen, aber ein Profi könnte dir deutlich mehr als das sparen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Selena Maranjia auf Englisch verfasst und wurde am 16.12.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...