Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die einzigen DAX-Verlierer im letzten Quartal – Zeit zu kaufen?

Foto: Pixabay

Der DAX hat in den letzten Monaten zu einer Erholungsrally angesetzt. Wie fast überall auf der Welt, geht es auch in Deutschland am Aktienmarkt gerade kräftig nach oben, circa 10 % in den letzten drei Monaten.

Wer jetzt DAX-Aktien finden will, die zu niedrigeren Kursen zu haben sind als noch vor einem Quartal, findet unter den dreißig DAX-Werten gerade einmal vier. Diese Unternehmen haben nicht an der Rally der letzten drei Monate teilgenommen (Stand: Börseneröffnungskurse am 27.01.2017):

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Münchener Rück

Die Münchener Rück (WKN: 843002) hat am Aktienmarkt nach einer vorherigen Erholung in den letzten drei Monaten eine Seitwärtsbewegung hinter sich, nach der die Aktie mit -0,50 % fast unverändert, aber leicht im Minusbereich gelandet ist.

Der Markt kann sich anscheinend nicht entscheiden, ob die stagnierenden Umsätze und Gewinne des gut geführten Rückversicherers ein ernstes Problem sind oder ob die günstige Bewertung der Aktie ein überzeugender Kaufgrund ist. Da Analysten sowohl hohe als auch steigende Dividenden erwarten, kann man zumindest sehr sicher sein, dass anders als bei vielen anderen Werten im DAX, man jetzt gleich viel Dividende, wie noch vor einem Quartal für sein Geld bekommt, und die Dividendenrendite dürfte dieses Jahr immerhin bei über 4,5 % liegen.

2. Henkel

Die Aktie von Henkel (WKN: 604843) hat seit Ende Oktober ein winziges Minus in Höhe von circa 1,5 % zu verbuchen. Hier ist allerdings ein bisschen Kontext nötig, denn es scheint sich nur um einen Rücksetzer nach absoluten Rekordkursen zu handeln. Im Gegensatz zum DAX hat Henkel nämlich letztes Jahr neue Rekorde am Aktienmarkt geschrieben und eine zwischenzeitliche Schwächephase nach so einer Entwicklung ist absolut normal.

Schlechte Nachrichten gibt es von Seiten des Unternehmens nicht zu vermelden. Vielleicht spielt hier aber auch der Trump-Trade mit, bei dem generell stabile Konsumgüterhersteller verkauft wurden, um zyklische Industriewerte ins Portfolio mit aufzunehmen. Zumindest können sich Anleger, denen andere DAX-Werte zu teuer sind, die Henkel-Aktie näher ansehen, denn das Unternehmen bleibt ein hochprofitabler und verlässlicher Konsumgütergigant.

3. Vonovia

Beim Immobilienverwalter Vonovia (WKN: A1ML7J) geht die Korrektur seit letztem Sommer weiter und beschert dem Aktienkurs im letzten Quartal ein Minus von 7 %. Am Markt scheint man sich nicht sicher zu sein, ob die Entwicklung der letzten Jahre so nachhaltig war wie bisher angenommen.

Die Immobilienbranche ist generell sehr zyklisch und manche Marktbeobachter halten den Immobilientrend in Deutschland für bereits heißgelaufen. Außerdem gibt es wieder neue Sorgen um steigende Kreditzinsen, welche die Nachfrage nach Immobilien dämpfen könnten. Auch deswegen gehört Vonovia derzeit zu den wenigen Verlierern im DAX.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


4. RWE

Schlusslicht ist der Energieversorger RWE (WKN: 703712), der als einziger DAX-Titel in den letzten drei Monaten einen zweistelligen Kursrückgang in Höhe von -11,50 % vorzuweisen hat. Der Zeitraum deckt sich auch fast genau mit der Abspaltung der Tochter innogy (WKN: A2AADD).

Innogy wird in Zukunft die Tätigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien bündeln, womit RWE auf den konventionellen Kraftwerken sitzen bleibt. Kein Wunder also, dass trotz DAX-Rally die Investoren sich gerade gut überlegen, ob sie diese Aktie für die Zukunft in ihrem Portfolio haben wollen. Günstiger bedeutet nicht immer auch gleich besser.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...