Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Umsätze von General Motors in China fallen, aber der Cadillac verkauft sich weiterhin gut

Quelle: General Motors.

General Motors (WKN:A1C9CM) gab an, die Umsätze in China wären im Januar um 24 % gefallen. Teilweise liegt das an einer Kürzung der Regierungsanreize für Autokäufer, teilweise liegt es aber auch an einer Eigenart des chinesischen Kalenders.

Beide Faktoren haben zu einem unvorteilhaften Jahresvergleich geführt. Trotzdem gab es einige Highlights im Bericht von GM.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,33%

Benchmark

+62,19%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Kürzung der Kaufanreize

Die chinesische Regierung bietet einen Steuernachlass für Autokäufer, wenn der Motor kleiner als 1,6 Liter ist. Allgemein gesprochen verbrennen kleinere Motoren nämlich weniger Treibstoff und sind deshalb auch etwas sauberer. Die Regierung kündigte Ende letzten Jahres an, dass der Anreiz am 1. Januar halbiert werden solle. Viele Käufer hatten sich einen Neuwagen überlegt und hatten daher ihre Autos im Dezember gekauft, um von der vollen Steuerrückzahlung profitieren zu können.

Der Effekt war, dass die Umsätze von Fahrzeugen mit kleineren Motoren im Dezember stark anstiegen und daher im Januar stark nachließen.

Die Umsätze der Cadillacs in China steigen. Hier eine neue Hightech-Fabrik in der Nähe von Shanghai, die bis zu sieben verschiedene Cadillac-Modelle in derselben Fertigungsstraße bauen kann. Bildquelle: General Motors.

Die Umsätze der Cadillacs in China steigen. Hier eine neue Hightech-Fabrik in der Nähe von Shanghai, die bis zu sieben verschiedene Cadillac-Modelle in derselben Fertigungsstraße bauen kann. Bildquelle: General Motors.

Warum das Timing des chinesischen Neujahrs einen so großen Einfluss ausübt

Viele chinesische Unternehmen schließen mehrere Tage vor und nach dem chinesischen Neujahrsfest und daher fallen die Absatzzahlen von Autos und auch anderen Dingen während diesen Tagen schlagartig ab. Aber das chinesische Neujahr ist ein Feiertag nach dem Mondkalender und das bedeutet, dass dieses Datum nicht jedes Jahr auf denselben Tag fällt. Manchmal ist es im Januar und manchmal ist es auch Anfang Februar.

Das chinesische Neujahrsfest fiel dieses Jahr auf dem 28. Januar, im letzten Jahr allerdings auf den 8. Februar. Für unsere Zwecke bedeutet das, dass der Januar 2017 fünf Verkaufstage weniger hatte als der Januar 2016. Natürlich beulte das die Umsätze in der ganzen Industrie für den Januar etwas ein. Der selbe Effekt wird allerdings den Jahresvergleich mit dem Februar sehr gut aussehen lassen.

GM ist bei weitem nicht der einzige Autobauer, dessen Ergebnisse von diesen Faktoren beeinflusst wurden. Zuvor hatte schon Ford (WKN:502391) gemeldet, dass die Umsätze in China im Jahresvergleich um 32 % eingebrochen waren.

Die Highlights: SUVs und Luxusautos haben sich gut verkauft

Es ist keine Überraschung, dass sich die größeren Autos oder zumindest Autos mit einem Motor von größer als 1,6 Liter im Januar gut entwickelt haben. Die gute Neuigkeit ist, dass dazu auch einige der profitabelsten Produkte gehörten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

GM sagte, die Cadillac-Umsätze hätten sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt und mehr als 18.000 Einheiten erreicht. Das ist jede Menge. Um einmal einen Vergleich zu geben, GM hat im Januar in den USA 10.298 Cadillacs verkauft. Das Unternehmen hat wenige modellspezifische Informationen gegeben, sagte aber, dass sich die SUV-Umsätze bei den Cadillacs fast verdreifacht hätten. Das kam durch den neuen XT5 Crossover, die hohen Umsätze des großen XTS und dem längeren ATS-L.

Der Buick GL8 Avenir ist ein Familienauto der gehobenen Preisklasse, das für den chinesischen Markt designt wurde. Die Umsätze des GL8 stiegen letzten Monat um 62 %. Bildquelle: General Motors.

Der Buick GL8 Avenir ist ein Familienauto der gehobenen Preisklasse, das für den chinesischen Markt designt wurde. Die Umsätze des GL8 stiegen letzten Monat um 62 %. Bildquelle: General Motors.

Zwei der größten Erfolgsgeschichten von GM waren der Buick Envision und der kostengünstigere Baojun 560 SUV. Für diese beiden Fahrzeuge war der Januar auch ein sehr guter Monat genau wie für den Buick GL8-Minivan, der im letzten Jahr eine Überarbeitung bekommen hatte und der nur in China erhältlich ist. Wie bei den Cadillacs sind auch diese solide profitabel.

GM versucht gerade neue Produkte in China auf den Markt zu bringen

GM sagte, man plane in diesem Jahr 18 neue und überarbeitete Modelle in China auf den Markt zu bringen. Die Hälfte davon sollen SUVs oder Minivans sein. Diese neuen Modelle beinhalten den komplett neuen 2018er Chevrolet Equinox, der zum ersten Mal in China angeboten wird. Dieses Fahrzeug wird sich wahrscheinlich gut verkaufen. Der Equinox ist nämlich eines der bestverkauften Fahrzeuge von GM in den Vereinigten Staaten. Die neue Version sieht nach einem starken Fahrzeug aus und wird wohl auf dem chinesischen Markt einen Nerv treffen.

Darüberhinaus wird es einen kleinen SUV der günstigeren Marke Baojun geben und wahrscheinlich den komplett neuen Buick Enclave Crossover, den GM im April vorstellen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Aktuell ist es etwas schwer, aus den Zahlen von GM schlau zu werden, da das Timing des Neujahrsfestes dazwischen gekommen ist. Anfang März werden wir mehr wissen, wenn wir die Gesamtverkäufe für Januar und Februar kennen und einen vernünftigen Jahresvergleich anstellen können.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Ford und General Motors.

Dieser Artikel wurde von John Rosevear auf Englisch verfasst und wurde am 09.02.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...