Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tesla meldet Rekordzahlen bei den ausgelieferten Fahrzeugen – hier ist alles, was man als Investor darüber wissen sollte

Model S (links) und Model X (rechts) vor dem Tesla-Werk. Bildquelle: Autor.

Die Investoren erwarten von Tesla (WKN:A1CX3T) vor der Veröffentlichung des kostengünstigeren Model 3 für den Massenmarkt, dass auch die kleineren kurzfristigeren Ziele für das Model S und das Model X erreicht werden. Gerade wurden die Auslieferungszahlen für das letzte Quartal veröffentlicht und es sieht so aus, als wäre Tesla auf einem guten Weg.

Tesla sagte am Wochenende, dass man für das erste Quartal 2017 über 25.000 Fahrzeuge ausgeliefert habe. Das ist ein Anstieg um 69 % im Jahresvergleich, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,91%

Benchmark

+64,48%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Ausblick

Mit 25.000 Auslieferungen im ersten Quartal ist Tesla gut positioniert, um den eigenen Ausblick zu erfüllen, den das Management für das erste halbe Jahr gibt. Im Update zum 4. Quartal sagte das Management, man erwarte 47.000 bis 50.000 Stück des Model S und Model X in der ersten Jahreshälfte 2017 auszuliefern. Das sind 61-71 % mehr als in der ersten Jahreshälfte 2016. Nachdem in Q1 bereits 25.000 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, muss Tesla jetzt nur noch 22.000 Einheiten in Q2 ausliefern, um den eigenen Ausblick zu erfüllen.

Tesla sagte, dass von den genannten Auslieferungen etwa 13.450 Einheiten auf das Model S und 11.550 auf das Model X fallen würden. Beide Zahlen sind im Jahresvergleich und verglichen mit dem vorhergehenden Quartal gestiegen. Die Zahl der Auslieferungen des Model X war aber ein Highlight, das unterstreicht, wie schnell sich die Produktion des SUVs erhöht. Die vierteljährlichen Auslieferungen des Model X konnten im Jahresvergleich um 381 % zulegen, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal um 21 %.

Auslieferungen

Q1 2017

Q1 2016

Veränderung

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Model S

13.450

12.420

8 %

Model X

11.550

2.400

381 %

Datenquelle: Quartalsberichte für die SEC und die vierteljährlichen Veröffentlichungen zu den Auslieferungszahlen. Tabelle: Autor.

Tesla gab auch an, man habe während des vergangenen Quartals 25.418 Fahrzeuge produziert. Und auch das markiert einen Rekord für das Unternehmen.

Der Elektroauto-Hersteller beendete Q1 mit etwa 4.650 Fahrzeugen, die sich gerade auf dem Weg zu den Kunden befinden und in Q2 ausgeliefert werden. Das waren etwas weniger als am Ende des 4. Quartals. Damals haben sich 6.450 Fahrzeuge auf dem Weg ihren neuen Besitzern befunden.

Ein anderer Blickwinkel

Das Wachstum der Auslieferungen in Q1 ist beeindruckend – im Jahresvergleich. Doch sieht das Wachstum nicht mehr so interessant aus, wenn man sich die letzten drei Quartale ansieht.

Datenquellen: Angaben gegenüber der SEC und vierteljährliche Liefer-Updates. Grafik: Autor.

Datenquellen: Angaben gegenüber der SEC und vierteljährliche Liefer-Updates. Grafik: Autor.

Nach dem im Q3 2016 24.821 Fahrzeuge ausgeliefert werden konnten, schien es, als hätten sich die Auslieferungszahlen des Model S und des Model X auf etwa diesem Niveau eingependelt. Das allein wäre schon ein beeindruckendes Niveau, das Tesla erst einmal aufrechterhalten muss. Das Model S verkauft sich bereits besser als andere Luxuslimousinen in einem ähnlichen Preisbereich in Nordamerika und einigen anderen wichtigen Märkten. Ebenso gehört auch das Model X zu einem der meistverkauften SUVs. Da sich die Auslieferungszahlen aber eingependelt haben, wird das Wachstum vielleicht nicht mehr so einfach zu generieren sein. Dafür muss Tesla erst das günstigere Model 3 auf den Markt bringen. Das ist nicht besonders überraschend, da das Model S und das Model X relativ teuer sind. Das Model S kostet 68.000 US-Dollar, das Model X ist ab 73.000 US-Dollar zu haben. Der Markt für Fahrzeuge dieser Preisklasse ist auch begrenzt.

Mit einem Einstiegspreis von 35.000 US-Dollar soll das Model 3 der nächste wichtige Wachstumstreiber für das Unternehmen werden. Das Fahrzeug soll im Juli in Produktion gehen. Das Management erwartet, dass die Fahrzeugproduktion des Model 3 von etwa 100.000 Einheiten pro Jahr auf 500.000 Einheiten bis zum nächsten Jahr steigen wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt und hält Aktien von Tesla.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 3.4.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...