Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Deshalb können Novo Nordisk-Aktionäre aufatmen – vorerst

Foto: Novo Nordisk

Novo Nordisk (WKN:A1XA8R) ist ein Paradebeispiel für ein fokussiertes Unternehmen. Die Dänen sind vor allem deswegen groß und erfolgreich, weil sie stark nachgefragte Insulin-Medikamente herstellen. Kein anderes Unternehmen ist darin weltweit so erfolgreich wie Novo Nordisk. Sogar im wichtigen amerikanischen Markt sind sie führend.

Der Fokus bringt volle Konzentration auf Produktqualität, Forschung und Entwicklung sowie umfangreiche Skaleneffekte, er hat aber natürlich auch eine Schattenseite. Wenn Novo Nordisk jemals die Nachfrage nach seinen Insulin-Produkten ausgeht, gibt es, zumindest aktuell, keinen anderen Geschäftsbereich, der das ausgleichen kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Deswegen haben vermutlich nicht wenige Novo Nordisk-Aktionäre mit Sorge beobachtet, dass ein revolutionäres Insulinprodukt der Konkurrenz in den Startlöchern stand, um Patienten das Leben besonders einfach zu gestalten. Die Gefahr scheint aber erst einmal gebannt zu sein, zumindest kurzfristig.

Intarcia Therapeutics wird ausgebremst

Das in Boston ansässige Unternehmen Intarcia Therapeutics hat in den letzten Monaten gespannt auf ein Urteil der Food and Drug Administration (FDA) gewartet, die dafür zuständig ist, Medikamente für den amerikanischen Markt zuzulassen. Die neuartige Pumpe ITCA 650 wurde getestet. Sie soll im Körper des Patienten platziert werden, um von dort aus winzige Mengen eines Medikaments nach und nach freizugeben.

Die Idee von Intarcia Theraputics war, die Pumpe unter anderem für Diabetes-Patienten einzusetzen, die so auf die häufigen Injektionen verzichten könnten, die viele als lästig und unangenehm empfinden. Die Pumpe müsste man nur ein oder zweimal im Jahr austauschen. Wie Ende September bekannt wurde, hat der Hoffnungsträger die FDA aber nicht überzeugt. Sie gab Bedenken bezüglich des Herstellungsprozesses der komplexen Miniatur-Pumpe bekannt, was für Intarcia Therapeutics heißt, dass es nicht wie geplant fortfahren kann.

Gute Nachrichten, fürs Erste

Das heißt, besonders schnell wird das möglicherweise revolutionäre Konkurrenzprodukt nicht auf den Markt kommen. Novo Nordisk-Aktionäre können also fürs Erste aufatmen. Intarcia Therapeutics gibt aber nicht so schnell auf. Auf die Bedenken der FDA hat das Management klar verlauten lassen, dass man schnell und erfolgreich auf die bemängelten Aspekte eingehen wird. In der Kommunikation mit dem Unternehmen klingt es so, als ob nur kleine Nachbesserungen nötig wären.

Das Management eines Unternehmens reagiert oftmals mit sehr optimistischen Aussagen auf Fehlschläge, aber Intarcia Therapeutics muss als privates Unternehmen weder Aktionäre beruhigen, noch gibt es umfangreiche Gründe an der Glaubwürdigkeit zu zweifeln. Nicht umsonst hat auch die Bill und Melinda Gates Stiftung erst zur Jahreswende 140 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investiert, um die Pumpentechnik als HIV-Präventivmaßnahme auf den Markt zu bringen.

Es könnte also sein, dass Intarcia Theraupeutics wie angekündigt tatsächlich nur kurzfristig von der FDA ausgebremst wurde, und das Konkurrenzprodukt zu Novo Nordisks Insulinmedikamenten schon bald einen Schritt weiter ist. Aktionäre von Novo Nordisk sollten die Entwicklungen also weiterhin im Auge behalten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...