Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Unglaublich: Erste ETFs bereits hundertmal günstiger als viele Fonds

Foto: Getty Images

Der weltweite Trend hin zu ETFs ist ungebrochen. Mitte des letzten Jahres waren allein in den USA circa 3.000 Milliarden oder anders gesagt 3 Billionen US-Dollar in ETFs investiert.

Das ist ein begrüßenswerter Trend, schließlich schneiden die meisten Aktienfonds nach Kosten viel schlechter als der breite Aktienmarkt ab. Viele aktive Fonds haben ohnehin gar nicht das Ziel, den Markt zu schlagen, sondern werden von Versicherungen und Vermögensverwaltern aufgesetzt, um Millionen und Milliarden mit hohen Gebühren unter Verwaltung zu haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das heißt, viele aktive Fonds versuchen gar nicht erst wirklich, den Markt zu schlagen, denn sie haben sowieso fast marktgleiche Portfolios. Alle anderen haben gemeinsam, dass die hohen Kosten ein Klotz am Bein sind. Die neuesten Entwicklungen zeigen, dass ETFs auf der Kostenseite mittlerweile einen gigantischen Vorsprung haben.

So unglaublich günstig sind manche ETFs

Auch wenn es mittlerweile eine Vielzahl an exotischen ETFs gibt, ist es doch meistens ratsam, sich an die etablierten Indizes mit jahrzehntelanger Historie zu halten. Und genau das machen die meisten Anleger auch brav und sparen gigantische Summen in ETFs, die den DAX, S&P 500 oder MSCI World replizieren.

Genau dort wirkt der Markt, wie er wirken soll. Große ETF-Anbieter konkurrieren miteinander darum, wer die gängigen Indizes zu den besten Konditionen replizieren kann, so dass möglichst viel von der Indexrendite auch nach Kosten übrig bleibt. Der amerikanische Markt ist hier vorbildlich, in einigen Fällen werden hier bereits ETFs mit jährlichen Kostenquoten von 0,03 % verwaltet.

Auch in Deutschland gibt es DAX-ETFs schon zu sehr günstigen Konditionen, manche sind mittlerweile bei Gesamtkostenquoten von knapp unter 0,1 % angekommen.

So teuer sind viele aktive Fonds

So ganz exakt weiß man die Kosten eines Fonds eigentlich nie, da die Kosten für den Handel von Wertpapieren immer ein wenig schwanken. Da ein Index zumeist relativ stabil bleibt und aktive Manager so hyperaktiv sein können, wie sie wollen, ist das Trading bei aktiven Fonds also einer großen Schwankungsbreite ausgesetzt. Die Transaktionskosten werden aber unbefriedigenderweise in den gängigen Kostenkennzahlen nicht berücksichtigt.

Darüber hinaus langen viele aktive Manager natürlich auch bei ihren Verwaltungsgebühren ordentlich zu. Hier reicht ein Blick auf die Total Expense Ratio, oft abgekürzt als TER, oder die Ongoing Charges, auf Deutsch laufende Kosten, um zu wissen, zu welcher Summe sich Verwaltungsgebühren und andere Fixkosten aufaddieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Wer eine kurze Suche auf der deutschen Seite von Morningstar durchführt, kann alle Fonds nach ihren laufenden Kosten sortieren. Es lassen sich dabei ein paar schockierende Ausreißer finden, deren laufende Kosten höher als 8 % pro Jahr sind, aber vor allem sieht man schnell, dass hunderte Fonds laufende Kosten von über 3 % haben.

Damit haben mittlerweile die eher teuren Fonds verglichen mit den günstigsten ETFs das Hundertfache an jährlichen Kosten. Solange sich aktive Fonds nicht in großen Schritten in die Richtung von ETFs bewegen, dürfte und sollte der ETF-Trend ungebrochen bleiben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...