Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Fresenius hat diesen Dividenden-Meilenstein erreicht! Können Fresenius Medical Care, Münchener Rück oder Beiersdorf nachlegen?

Foto: Getty Images

In diesem Jahr hat die Fresenius (WKN: 578560)-Aktie etwas Bedeutsames erreicht. Mit der 25. Dividendenerhöhung in Folge gehört das Unternehmen nun zum erlauchten Kreis der Dividendenaristokraten. Eine wirklich beeindruckende Leistung sowie bislang ein Novum in unserem heimischen Leitindex.

Doch welches Unternehmen wird als nächstes adelig? Fresenius Medical Care (WKN: 578580), Münchener Rück (WKN: 843002) oder etwa Beiersdorf (WKN: 520000)? Finden wir es heraus. Doch vorab ein kleiner Spoiler: In gewisser Weise besitzen alle drei Anwärter ihre Dividendenreize.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das alteingesessene Beiersdorf

Fangen wir an mit einem Dividenden-Urgestein: Beiersdorf. Der Nivea-Konzern zahlt inzwischen seit 1947 Jahr für Jahr eine Dividende an die Anteilseigner aus. Damit hält Beiersdorf innerhalb des DAX den Rekord für die längste Serie an kontinuierlich ausgezahlten Dividenden.

Was die Konstanz und das Wachstum angeht, lässt Beiersdorf jedoch so manchen Wunsch offen. In den letzten acht Jahren wurde so beispielsweise die Dividende lediglich konstant gehalten. Im Zuge der letzten Finanzkrise wurde die Dividende sogar von 0,90 Euro je Aktie auf 0,70 Euro je Aktie gesenkt.

Mal ehrlich: Ein heißer Aspirant auf den Titel des nächsten Dividendenaristokraten sieht dann doch bedeutend anders aus.

Die konstante Münchener Rück

Ein zweiter brandheißer Anwärter auf den Posten eines Dividendenaristokraten könnte durchaus die Münchener Rück sein. Seit 1969 hat der Rückversicherer nämlich seine Dividende nicht mehr gekürzt. Die Münchener Rück bietet daher zumindest schon mal eine beeindruckende Konstanz. Eine Schwankungsrückstellung extra für Dividenden in turbulenteren Jahren hat dies unter anderem möglich gemacht, nur mal so am Rande.

Wie auch immer, was jedoch die regelmäßigen Erhöhungen angeht, werden wir auch hier enttäuscht. So wurde beispielsweise die zuletzt ausgeschüttete Dividende für das Geschäftsjahr 2017 lediglich konstant auf Vorjahresniveau gehalten. Die engen Kriterien, die Zugang zum Reich der Dividendenaristokraten gewähren, erfüllt die Münchener Rück somit auch nicht.

Falls du die Aktie dennoch aufgrund dieser einzigartigen Konstanz für interessant hältst, empfiehlt sich ein Blick in diesen Artikel. Hier habe ich die Dividende der Münchener Rück noch etwas detaillierter beleuchtet als in diesem kurzen, thematisch begrenzten Einblick.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die bald adelige Fresenius Medical Care?

Hier und heute lastet somit nun der gesamte Druck auf Fresenius Medical Care. Ob das halbwegs eigenständige Tochterunternehmen von Fresenius wohl dieser Erwartungshaltung gerecht werden kann?

Um es kurz zu machen: Ja, kann es! Mit der diesjährigen Ausschüttung wurde die Dividende bereits das 21. Jahr in Folge erhöht. Sprich, sofern Fresenius Medical Care noch weitere vier Jahre die Dividende anhebt, wird das Unternehmen zu Fresenius aufschließen und der zweite adelige Wert in den Reihen des DAX werden.

Vielversprechende Voraussetzungen hierfür sind daher grundsätzlich schon mal gegeben. Jetzt heißt es abwarten, ob Fresenius Medical Care auch wirklich liefern kann und wird.

Ein einziger Wert…

… könnte daher innerhalb der nächsten Jahre schaffen, was Fresenius bereits geschafft hat: ein waschechter Dividendenaristokrat zu werden.

Nichtsdestoweniger gibt es auch abseits der Dividendenaristokraten – beziehungsweise derjenigen Unternehmen, die es demnächst werden könnten – so manchen aussichtsreichen, zuverlässigen, wachsenden und dadurch insgesamt interessanten Dividendenkandidaten in den deutschen Unternehmensreihen.

Auch wenn (potenzielle) Dividendenaristokraten daher eine nachvollziehbare Anziehungskraft besitzen, könnte sich auch ein suchender Blick abseits dieses Dunstkreises lohnen. Denn der Adel ist nicht alles und gewiss keine Garantie für weiterhin langfristig steigende Ausschüttungen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fresenius und der Münchener Rück. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.



Das könnte dich auch interessieren ...