Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Apple bekommt gleich mehrere Analysten-Upgrades – ist das Schlimmste vorüber?

Apple Store mit Apple Logo Apple-Aktie
Foto: The Motley Fool

Es waren ein paar harte Monate für Investoren von Apple (WKN: 865985). Nachdem im vergangenen August eine Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar überschritten wurde und die Aktie das Allzeithoch von über 230 US-Dollar erreichen konnte, fiel die Aktie auf 142 US-Dollar. Das ist ein Stand, der seit mehr als 18 Monaten nicht mehr erreicht wurde. Grund dafür war der Einbruch bei den Absätzen des iPhones in China, der die Ergebnisse im ersten Quartal belastete.

Während die Aktie inzwischen einen Teil dieser Verluste ausgeglichen hat, blieb die Frage offen, ob Apple sein Geschäft mit „Services“ schnell genug ausbauen konnte, um den Mangel an Nachfrage nach dem iPhone auszugleichen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Kombination aus schlechter Investorenstimmung, der bevorstehenden Einführung von 5G und dem tief stehenden Aktienpreis hat einige Analysten dazu veranlasst, zu behaupten, dass Apple derzeit ein ziemlich gutes Schnäppchen sei.

Der Übergang zu 5G wird Upgrades mit sich bringen

Letzte Woche stufte Chris Caso, Analyst bei Raymond James, Apple herauf: So wurde bei ihm aus Halten ein Kaufen. Er gab das Kursziel von 250 US-Dollar vor. Für ihn ist der Übergang zu 5G-Handys Grund zum Optimismus. Diese werden für 2020 erwartet. Er sieht die neue Technologie als einen „zwingenden“ Grund für Besitzer älterer iPhones, auf neuere Modelle umzusteigen, zumal viele Benutzer den letzten Upgrade-Zyklus übersprungen haben.

„Wir denken, dass ein preiswertes 5G-Telefon ein sehr überzeugendes Upgrade sein wird, gerade weil viele Nutzer über ältere Geräte verfügen“, schrieb Caso an seine Kunden. „Obwohl es beim Thema Kundennutzen von 5G noch einige Fragen gibt, denken wir, dass die Netzbetreiber genug Geld für diese Technologie ausgeben, um die Kunden von ebendiesem Nutzen zu überzeugen.“

Die Einigung von Apple mit Qualcomm trug ebenfalls dazu bei, Bedenken auszuräumen, dass das Unternehmen im kommenden Jahr kein 5G-iPhone mit seinen Mitbewerbern auf den Markt bringen könnte. Apple hatte neulich verkündet, dass man Qualcomm-Modems in den iPhones der nächsten Generation einsetzen werde.

„Mehrere Katalysatoren“

Dann kam auch noch Katy Huberty um die Ecke. Sie ist Analystin bei Morgan Stanley und setzte das Kursziel von Apple von 231 US-Dollar auf 247 US-Dollar. Die Investoren waren in Bezug auf die Zukunft von Apple ungewöhnlich pessimistisch, obwohl die Aktie seit Mai um fast 20 % und seit dem jüngsten Tiefpunkt im Dezember um mehr als 80 % gestiegen ist.

Der Schlüssel zu einer Trendwende beim Vertrauen der Anleger könnten verbesserte Einnahmen im Bereich „Services“ im zweiten Halbjahr sein. Apple hat im März vier neue Dienste vorgestellt, von denen mindestens die Hälfte in diesem Jahr den Verbrauchern zur Verfügung stehen wird. Die Wall Street war nicht gerade beeindruckt und ließ die Umsatzprognosen bis zum Jahresende erst einmal unverändert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Huberty sagte: „Die Kombination aus negativer Anlegerstimmung, dem Potenzial für eine Steigerung im Bereich Services sowie einem niedrigen Schwellenwert für die Septemberprognose lässt uns positiv auf die Ertragslage blicken.“ Sie ging noch weiter und nannte Apple „einen Top-Pick fürs Jahresende“.

Die Zahlen werden es zeigen

Die Investoren werden nicht lange auf Antwort warten müssen: Apple wird die Ergebnisse wohl am 30. Juli vorlegen. Die Prognose des Managements für das dritte Quartal beinhaltete einen Umsatz in einer Bandbreite von 52,5 bis 54,5 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass Apple wieder wachsen könnte, wenn man den Mittelwert der Prognose erreicht.

Das wären gute Nachrichten für die Apple-Aktionäre – und ich vertraue hier auf Apple.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple. Danny Vena besitzt Aktien von Apple. Dieser Artikel erschien am 23.7.2019 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...