Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

iRobot verwirklicht seine Vision für wirklich intelligente Häuser

iRobot Aktie
Quelle: iRobot

Um diese Zeit kündigte iRobot (WKN:A0F5CC) im vergangenen Jahr Pläne an, die Mapping-Funktionalität seiner Roomba-Robotersauger um Wi-Fi-Karten zu erweitern. iRobot-Gründer und CEO Colin Angle skizzierte damals eine Vision, wie man Smart Homes auf das nächste Niveau bringen könnte, indem man den Roomba – mit seinem wachsenden räumlichen Bewusstsein für jedes beliebige Gebäude – als eine Art “vereinigende Intelligenz” positioniert, um verschiedene Smart-Home-Geräte miteinander zu verbinden.

Tatsächlich können die neuesten Roombas bereits detaillierte  Karten eines Hauses erstellen und sogar mit den Braava-Bodenrobotern zusammenarbeiten, um ihre jeweiligen Aufgaben effektiver zu erledigen. Dank der Integration mit den beliebtesten Sprachassistenten können sie sogar auf bereichspezifische Sprachbefehle wie “Alexa, sag dem Roomba, er soll die Küche putzen” reagieren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Jetzt aber unternimmt iRobot die nächsten logischen Schritte, um wirklich intelligente Wohnungen zu ermöglichen.

In einer Pressemitteilung kündigte iRobot eine neue Partnerschaft mit der Integrations- und Entdeckungsplattform IFTTT an, um überzeugende neue In-App Smart-Home-Innovationen zu liefern, die “eine umfassendere Interaktion mit anderen Geräten im Haus ermöglichen”.

Dazu gehört die Funktion, Reinigungsaufträge durch die Kommunikation mit verschiedenen beliebten Smart-Home-Geräten durchzuführen – sagen wir, du möchtest den Roomba so einstellen, dass er läuft, wenn der Thermostat für eine bestimmte Zeitspanne auf “nicht heizen” gestellt ist oder wenn alle Familienmitglieder das Haus verlassen haben (wie von der beliebten Location-Tracking-App Life360 angezeigt wird).

Aber das ist erst der Anfang. Wie Angle bereits vor einem Jahr angedeutet hat, möchte das Unternehmen den Roomba als zentrale Anlaufstelle nutzen, um die Funktionsweise anderer Smart-Home-Geräte zu verbessern.

“Spüren, denken und handeln…”

In einem separaten Blog-Post schrieb Angle, dass, um die Vorstellung der meisten Verbraucher von einem wirklich intelligenten Haus zu verwirklichen, “das Haus spüren, denken und handeln muss … genau wie ein Roboter.”

Um fair zu sein, gibt Angle zu, dass Häuser bereits zwei dieser Dinge gut tun – Bewegungs- und Temperatursensoren können leicht Maßnahmen auslösen, indem sie zum Beispiel die Licht- und Klimaeinstellungen ändern. Aber ein Haus kann nicht wie ein Roboter “denken”, argumentiert Angle: “Weil es nur sehr wenig über den physikalischen Bereich weiß, auf den es reagieren soll!

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Angle führt weiter aus:

Selbst auf der einfachsten Ebene hat [das Haus] keine verlässliche Karte von sich selbst. Es weiß nicht, wie diese Karte in Räume unterteilt ist, wofür diese Räume genutzt werden und, was am wichtigsten ist, was sich in jedem dieser Räume befindet – Möbel und intelligente Geräte gleichermaßen… Wenn Sie bedenken, wie der Roomba die Wi-Fi-Geräte im Haus besser kennenlernt und diese Fähigkeit mit den natürlichen Schnittstellen kombiniert, die wir derzeit im Smart Home haben – wie Amazon Alexa und Google Home. Dann wird klar, wie sich das Versprechen des Smart Home-Erlebnisses in kurzer Zeit noch besser erfüllt. Man könnte sagen: “Alexa, mach das Licht an der Couch im Wohnzimmer an.”

Natürlich ist dies kein selbstloser Vorschlag. iRobot arbeitet im Wesentlichen daran, seine Roboter als Schlüsselfaktoren für ein nahtloses Smart-Home-Erlebnis für die breite Masse zu etablieren. Wenn es gelingt und das Internet der Dinge weiter an Fahrt gewinnt, könnte es angesichts des immer härter werdenden Wettbewerbs im Bereich der Heimrobotik einen großen Schritt in Richtung Maximierung des Wertangebots seines Roboterportfolios gehen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

John Mackey, CEO von Whole Foods Market, einer Amazon-Tochtergesellschaft, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool. Dieser Artikel wurde von Steve Symington auf Englisch verfasst und am 07.01.2020 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Amazon und iRobot.



Das könnte dich auch interessieren ...