Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warren Buffett: Auf dieses Segment setzt Berkshire Hathaway überraschenderweise nicht!

Foto: The Motley Fool

Eines steht für die meisten Investoren in diesen Tagen wohl fest: Warren Buffett wird die aktuelle Korrektur nutzen, um in viele günstige Aktien zu investieren. Mit 128 Mrd. US-Dollar Cash in der Hand und den Crash vor der Nase wird das Portfolio von Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) künftig womöglich anders aussehen. Viele Analysten und Investoren spekulieren derzeit schon fleißig.

Kleckerweise treffen Wasserstandsmeldungen und Berichte ein, was gekauft werden könnte und was eben nicht. Beziehungsweise welche ersten Schritte möglich sind. Fest steht jetzt jedoch: Auf einen Bereich scheint das Orakel von Omaha nicht stärker zu setzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir in diesem Sinne heute einen Foolishen Blick auf eine überraschende Wendung. Allerdings auch auf eine mögliche logische Erklärung, warum dieser Bereich nicht mehr die erste Wahl des Starinvestors bei Berkshire Hathaway ist.

Spannend: Der Anteil an Fluggesellschaften wird reduziert

Warren Buffett wurde in letzter Zeit viel für sein Engagement bei Fluggesellschaften kritisiert. Da dieses Segment jedoch noch immer preiswert erschien, griff das Orakel von Omaha in letzter Zeit vermehrt zu. Im derzeitigen Crash nun allerdings nicht mehr. Wie unlängst bekannt geworden ist, habe Buffett sogar einige Anteile an größeren Gesellschaften verkauft.

Demnach verringerte er den Anteil seiner Beteiligungen an Delta Air Lines (WKN: A0MQV8) und an Southwest Airlines (WKN: 862837). Wobei der Anteil von Delta Airlines um 18 % gekürzt worden ist, im Vergleich zur vorherigen Beteiligung. Bei Southwest Airlines hingegen wurde das Aktienportfolio lediglich um 4 % gekürzt. Das können wir wohl als kosmetische Ausbesserung sehen. Eine Sache scheint jedoch fest zu stehen:

Warren Buffett setzt im Crash und in der Korrektur nicht auf die inzwischen noch günstiger gewordenen Airlines. Das deutlich preiswertere Marktniveau könnte hier lukrativere Einstiegschancen schaffen. Die spannende Frage für viele Investoren dürfte jetzt allerdings sein: Warum setzt das Orakel von Omaha nicht mehr auf seine Lieblingsbranche?

Versuchen wir, einige Antworten zu finden

Die konkreten Antworten dieses Schrittes wird uns Buffett wohl noch einige Zeit schuldig bleiben. Es könnte aber gut möglich sein, dass dieser Schritt im Rahmen der Hauptversammlung Anfang Mai etwas Diskussionspotenzial beinhalten könnte. Wobei lediglich wenige Vertreter aufgrund des Coronavirus zugelassen sein werden.

Meine Vermutung ist jedoch die Folgende: In der aktuellen Phase sind die Anteilsscheine der Fluggesellschaften nicht mehr das einzige Segment, das preiswert ist. Und vermutlich wird Warren Buffett jetzt einfach andere Segmente und Aktien favorisieren, in die in diesen Tagen wahrscheinlich investiert wird. Mit seinen 128 Mrd. US-Dollar in Cash würde der Starinvestor zwar nicht die Mittel benötigen. Jedoch könnte hier ein gewisses Rebalancing stattgefunden haben, um die Airlines nicht mehr ganz so stark zu gewichten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Fest steht jedenfalls: Überrascht hat Warren Buffett mit diesem Markt Investoren und Analysten und auch das erhöht die Spannung, welche weiteren Schritte das Orakel von Omaha jetzt gegangen ist. Wir dürfen jedenfalls gespannt sein auf das kommende Portfolio-Update.

Es wird nicht bei Verkäufen bleiben

Dass es bei solchen Verkäufen nicht bleiben wird, ist wohl ebenfalls ausgemachte Sache. Warren Buffett ist schließlich ein Meister darin, eine Korrektur oder einen Crash zu nutzen. Die Frage, welche Bereiche er favorisiert, ist jedoch immer noch die vordergründige. Und wohl spannendste, auf die jedoch erst in einigen Wochen belastbare Antworten folgen werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Puts auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short March 2020 $225 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...